Advance Veterinary Diets Urinary Feline – Sparpaket: 2 x 8 kg
Gesundheit beginnt im Napf – besonders, wenn dein Liebling zu Harnwegserkrankungen neigt. Mit dem Advance Veterinary Diets Urinary Feline im praktischen Sparpaket von 2 x 8 kg tust du deiner Katze nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich etwas Gutes. Dieses hochwertige Diät-Trockenfutter wurde speziell für ausgewachsene Katzen entwickelt, die unter Harnsteinen oder anderen Problemen der Harnwege leiden. Es unterstützt die Auflösung von Struvitsteinen, reguliert den pH-Wert des Urins und kann einer Neubildung vorbeugen – jeden Tag, mit jeder Mahlzeit.
Diätetische Unterstützung bei Harnwegserkrankungen
Viele Katzen – besonders kastrierte Tiere – haben ein erhöhtes Risiko für Harnkristalle oder Entzündungen der Harnwege. Das Advance Veterinary Diets Urinary Feline greift genau hier an. Die ausgewogene Rezeptur trägt dazu bei, die Harnwege zu entlasten und den Urin angenehm sauer zu halten, was zur Auflösung bestehender Struvitsteine beitragen kann. Gleichzeitig wird einer erneuten Kristallbildung entgegengewirkt.
Warum Advance Veterinary Diets Urinary Feline?
- Reduzierter Magnesiumgehalt: Zur Verringerung der Risikofaktoren für Harnsteinbildung
- Angepasster pH-Wert: Fördert ein saures URinmilieu (pH 6,0–6,5) zur Auflösung von Struvitsteinen
- Hochwertige Proteine: Fördern den Erhalt schlanker Muskulatur
- Reich an Omega-3-Fettsäuren: Wirken entzündungshemmend und unterstützen die Blasengesundheit
- Leckere Rezeptur: Hohe Akzeptanz auch bei wählerischen Stubentigern
Perfekt für dauerhafte Fütterung geeignet
Dieses diätetische Trockenfutter kann, nach Rücksprache mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt, auch langfristig gefüttert werden. So müssen weder Geschmack noch Gesundheitsunterstützung hinten anstehen. Viele Katzenhalter berichten von einer deutlich verbesserten Lebensqualität ihrer Vierbeiner – mehr Spielfreude, weniger Beschwerden, ein glückliches Schnurren mehrmals am Tag.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Die Qualität der Zutaten ist wesentlich für das Wohlbefinden deiner Katze. Advance Veterinary Diets Urinary Feline enthält hochverdauliche Bestandteile und verzichtet vollständig auf unnötige Zusätze.
Inhaltsstoff | Funktion |
---|---|
Huhn (Hauptproteinquelle) | Leicht verdaulich, schmackhaft und proteinreich |
Reis | Energiequelle, besonders gut verträglich |
Rübentrockenschnitzel | Liefern Ballaststoffe für gesunde Verdauung |
Natriumchlorid & Kaliumchlorid | Fördern den Wasserhaushalt und die Urinverdünnung |
Omega-3 & 6 Fettsäuren | Tragen zur Entzündungshemmung bei und verbessern Haut & Fell |
Fütterungsempfehlung
Damit deine Katze optimal von diesem Spezialfutter profitiert, solltest du die Futtermenge sorgfältig an Gewicht und Aktivitätslevel anpassen. Unten findest du eine allgemeine Empfehlung – bitte beachte aber, dass individuelle Bedürfnisse abweichen können.
Gewicht der Katze | Tägliche Futtermenge |
---|---|
2–3 kg | 30–45 g |
4–5 kg | 55–70 g |
6–7 kg | 80–95 g |
Tipp: Stelle immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung, um die Wirkung des Futters optimal zu unterstützen.
Sparpaket: Qualität zum Vorteilspreis
Wer das Advance Veterinary Diets Urinary Feline dauerhaft füttern möchte, freut sich über das Sparpaket. Die 2 x 8 kg-Einheit bietet nicht nur eine zuverlässige Vorratslösung, sondern schont auch den Geldbeutel. Ideal für Mehrkatzenhaushalte oder den cleveren Vorratskauf.
Verantwortungsvoll handeln – für ein langes Katzenleben
Deine Katze ist mehr als ein Haustier. Sie ist Familienmitglied, Seelenverwandte und manchmal auch ein kleiner Arzt für dein Herz. Genau deshalb verdient sie nur das Beste – auch und gerade dann, wenn die Gesundheit besondere Aufmerksamkeit verlangt. Mit dem Advance Veterinary Diets Urinary Feline fütterst du nicht einfach ein Diätfutter – sondern ein Stück Lebensqualität, mit Liebe zusammengestellt und von Tierärzten empfohlen.
Vorteile auf einen Blick
- Unterstützt die Auflösung von Struvitsteinen
- Reduziert das Risiko einer erneuten Harnsteinbildung
- Hochverdauliche, nahrhafte Zutaten
- Großes Sparpaket für langfristige Fütterung
- Akzeptiert auch von sensiblen oder wählerischen Katzen
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Advance Veterinary Diets Urinary Feline
Wie lange darf ich Advance Urinary Feline füttern?
Die empfohlene Fütterungsdauer liegt zunächst bei 5 bis 12 Wochen zur Auflösung von Struvitsteinen. In Absprache mit dem Tierarzt kann das Futter jedoch auch dauerhaft gegeben werden, um Rückfällen vorzubeugen.
Ist das Futter auch für junge Katzen geeignet?
Advance Veterinary Diets Urinary Feline richtet sich an ausgewachsene Katzen. Bei jungen Katzen oder Kitten sollte eine tierärztliche Empfehlung eingeholt werden – es gibt speziell abgestimmte Diätfutter für Jungtiere.
Kann ich zusätzlich Nassfutter geben?
Ja, sofern das Nassfutter ebenfalls als „Urinary“-Diätfutter deklariert ist und die Zusammensetzung mit dem Tierarzt abgesprochen wurde. Mischfütterung kann zur Erhöhung der Wasseraufnahme beitragen.
Ist das Futter getreidefrei?
Nein, das Produkt enthält unter anderem Reis als gut verträgliche Kohlenhydratquelle. Für viele Katzen ist das jedoch kein Problem – es sei denn, es besteht eine diagnostizierte Unverträglichkeit.
Wie schnell tritt eine Verbesserung ein?
Viele Katzenhalter berichten bereits nach wenigen Wochen von positiven Veränderungen. Die vollständige Auflösung von Struvitsteinen kann allerdings mehrere Wochen dauern. Wichtig ist eine konsequente und dauerhafte Fütterung.
Wird das Futter von Tierärzten empfohlen?
Ja, Advance Veterinary Diets Urinary Feline ist ein diätetisches Spezialfutter mit tierärztlicher Empfehlung. Es wird häufig von Veterinärmedizinern zur unterstützenden Ernährung bei Harnwegserkrankungen empfohlen.
Was ist, wenn meine Katze das Futter nicht frisst?
Die meisten Katzen akzeptieren das Futter sehr gut. Sollte deine Katze zunächst zögern, kannst du die Umstellung langsam gestalten und das neue Futter zunächst unter das gewohnte mischen. Bei anhaltender Verweigerung wende dich bitte an deine Tierärztin oder deinen Tierarzt.
Wie lagere ich einen 8-kg-Sack am besten?
Lagere den Futtersack am besten kühl, trocken und lichtgeschützt. Empfehlenswert ist ein Futterbehälter mit luftdichtem Verschluss, um Frische und Aroma zu bewahren. So bleibt das Trockenfutter lange knackig und lecker.
Regelmäßige tierärztliche Kontrollen, ausreichend Bewegung und eine angepasste Ernährung sind der Schlüssel für Gesundheit und Glück deiner Samtpfote. Mit dem Advance Veterinary Diets Urinary Feline – Sparpaket gehst du diesen Weg verantwortungsbewusst und liebevoll zugleich.