Affinity Advance Veterinary Diets Urinary Stress – 7,5 kg – Für ein starkes Harnsystem und mehr Wohlbefinden
Wenn unsere geliebten Katzen unter Harnwegsproblemen leiden, ist das nicht nur für sie eine belastende Situation – auch wir als Halter spüren ihre Unruhe und ihr Unwohlsein. Affinity Advance Veterinary Diets Urinary Stress wurde speziell entwickelt, um Katzen mit Harnwegserkrankungen nicht nur medizinisch zu unterstützen, sondern zugleich ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern. Das diätetische Alleinfuttermittel überzeugt durch seine gezielte Wirkstoffkombination, natürlichen Inhaltsstoffe und eine Rezeptur, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
Für ein Leben ohne Harnwegsschmerzen – ganzheitlich gedacht
Stress ist bei Katzen einer der häufigsten Auslöser für idiopathische Zystitis – eine entzündliche Erkrankung der unteren Harnwege. Das Besondere an Affinity Advance Urinary Stress: Es kombiniert eine unterstützende Harnwegspflege mit Inhaltsstoffen, die helfen, Stress zu regulieren. So wird nicht nur der akute Zustand behandelt, sondern auch präventiv gegen erneute Beschwerden gewirkt.
Die Vorteile von Affinity Advance Urinary Stress auf einen Blick
- Reduziert das Risiko der Bildung von Struvitsteinen
- Sorgt für einen optimalen pH-Wert im Urin
- Mit L-Tryptophan und Alpha-Casozepin zur Stressreduzierung
- Hochverdauliche Proteine für beste Akzeptanz
- Rezeptur ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe
- Entwickelt von Tierärzten und Ernährungsexperten
Optimales Nährstoffprofil für gesunde Harnwege
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe unterstützen die Gesundheit des Harnsystems in mehrfacher Hinsicht. Die Rezeptur ist mineralarm und verhindert so eine Überkonzentration von Magnesium, Phosphor und Kalzium – Faktoren, die maßgeblich zur Bildung von Harnsteinen beitragen können. Gleichzeitig reguliert das Futter den Urin-pH-Wert auf einen leicht sauren Bereich (zwischen 6,0 und 6,5), was das Risiko für Struvitsteinbildung deutlich senkt.
Stressabbau auf natürliche Weise
Ein Alleinstellungsmerkmal dieses Tierfutters ist die Wirkung gegen Stress. Enthalten sind L-Tryptophan – eine essentielle Aminosäure, die als Vorstufe des „Glückshormons“ Serotonin dient – sowie Alpha-Casozepin, ein natürlicher Eiweißstoff aus Milchproteinen, der eine beruhigende Wirkung hat. So kann sich Ihre Katze wohler fühlen und stressbedingte Harnwegserkrankungen haben weniger Chancen.
Hohe Akzeptanz und schmackhafte Rezeptur
Katzen sind Feinschmecker – das wissen wir alle. Umso wichtiger ist es, dass ein diätisches Futter nicht nur wirkt, sondern auch gerne gefressen wird. Affinity Advance Urinary Stress überzeugt mit besonders schmackhaften Zutaten, die auch sensible Katzen überzeugen. Der hohe Fleischanteil sorgt für besten Geschmack und unterstützt gleichzeitig eine gute Verdauung.
Richtige Anwendung und Fütterungsempfehlung
Damit die Wirkung des Futters optimal unterstützt wird, sollte die Katze während der Fütterung stets Zugang zu frischem Trinkwasser haben. Die exakte Futtermenge kann je nach Gewicht, Alter, Aktivitätsgrad und Gesundheitszustand Ihrer Katze variieren. Eine tierärztliche Begleitung wird empfohlen, insbesondere bei chronischen Harnwegserkrankungen.
Gewicht der Katze | Tägliche Futtermenge |
---|---|
2 – 3 kg | 35 – 50 g |
4 – 5 kg | 60 – 75 g |
6 – 7 kg | 80 – 95 g |
ab 8 kg | 100+ g |
Analytische Bestandteile (pro kg)
- Rohprotein: 35 %
- Fettgehalt: 14 %
- Rohfaser: 1,5 %
- Rohasche: 8,5 %
- Kalzium: 0,9 %
- Phosphor: 0,75 %
- Magnesium: 0,07 %
- Natrium: 0,45 %
Zusammensetzung
Dehydriertes Hühnerprotein (30 %), Reis, Gerste, tierisches Fett, Maisglutenmehl, hydrolisiertes tierisches Protein, getrocknetes Ei, Fischöl, Zellulose, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Fructooligosaccharide (FOS), L-Tryptophan, Alpha-Casozepin, Harnansäuerungsmittel (DL-Methionin, Kalziumchlorid).
Für wen ist dieses Futter geeignet?
Affinity Advance Veterinary Diets Urinary Stress eignet sich für erwachsene Katzen mit:
- Wiederkehrenden Harnwegsinfektionen
- Struvitsteinen oder der Neigung dazu
- Idiopathischer Zystitis
- Stresssymptomen (z. B. Veränderungen im Verhalten, Unsauberkeit)
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Affinity legt Wert auf verantwortungsvolle Produktion. Die Zutaten stammen aus nachvollziehbarer Herkunft, unnötige Füllstoffe werden vermieden, das Futter ist frei von künstlichen Farbstoffen und Geschmacksverstärkern. So erhalten Sie ein Produkt, das nicht nur medizinisch sinnvoll ist, sondern auch ökologisch überzeugt.
FAQ – Häufige Fragen zu Affinity Advance Veterinary Diets Urinary Stress – 7,5 kg
1. Wie lange sollte ich meiner Katze Affinity Advance Urinary Stress füttern?
Die Fütterungsdauer hängt vom Gesundheitszustand Ihrer Katze ab. Bei akuten Harnwegserkrankungen wird eine Fütterungsdauer von mindestens 5 bis 12 Wochen empfohlen. Bei chronischen Problemen oder zur Vorbeugung kann das Futter dauerhaft gegeben werden – idealerweise in Absprache mit Ihrem Tierarzt.
2. Ist dieses Futter für jede Katze geeignet?
Affinity Advance Urinary Stress ist ein diätisches Alleinfuttermittel und sollte nur an erwachsene Katzen mit Harnwegsproblemen oder zur Vorbeugung solcher Erkrankungen gegeben werden. Jungtiere und gesunde Katzen ohne diese Beschwerden sollten ein anderes Futter erhalten.
3. Enthält das Produkt Getreide?
Ja, es enthält leicht verdauliche Getreidearten wie Reis und Gerste. Diese sind für Katzen mit intakter Verdauung gut verträglich und liefern wertvolle Energie. Bei bekannter Getreideunverträglichkeit sollte ein alternatives, getreidefreies Produkt gewählt werden.
4. Wird das Futter auch bei Stress ohne Harnwegsprobleme empfohlen?
Obwohl das Futter stressmindernde Inhaltsstoffe enthält, ist es primär für Katzen mit Harnwegserkrankungen konzipiert. Bei reinen Stressproblemen ohne medizinische Befunde sollte Rücksprache mit dem Tierarzt gehalten werden, ob ein Verhaltenstherapie-Konzept oder andere Futteroptionen sinnvoller sind.
5. Wie merke ich, ob meine Katze unter Stress oder Harnwegsproblemen leidet?
Typische Anzeichen sind Unsauberkeit, häufiges Urinieren, Schmerzen beim Wasserlassen (sichtbar z. B. durch Mauzen) oder Blut im Urin. Auch Rückzug, Aggressivität oder übermäßiges Putzen im Genitalbereich können Hinweise auf Stress oder Schmerzen sein. Im Zweifel sollte ein Tierarzt aufgesucht werden.
6. Kann ich mit diesem Futter herkömmliches Trockenfutter vollständig ersetzen?
Ja, Affinity Advance Urinary Stress ist ein vollwertiges Alleinfutter und kann herkömmliches Trockenfutter komplett ersetzen. Achten Sie auf regelmäßige Trinkanreize, da die Flüssigkeitszufuhr für Harnwegsgesundheit besonders wichtig ist.
7. Was unterscheidet dieses Futter von anderen Urinary-Produkten?
Neben der klassischen Harnwegspflege enthält dieses Futter zusätzlich Inhaltsstoffe zur aktiven Stressreduktion. Diese ganzheitliche Kombination macht es besonders wirksam für Katzen, deren Harnwegserkrankungen stressbedingt sind oder dadurch verstärkt werden.
8. Ist das Futter auch in kleineren Verpackungen erhältlich?
Ja, Affinity bietet das Urinary Stress Katzenfutter auch in kleineren Größen an – zum Beispiel als 1,5 kg-Beutel. So können Sie das Produkt zunächst testen oder kleine Einzelpackungen bequem auf Vorrat kaufen.
Fazit – Liebevolle Fürsorge für Ihre Samtpfote
Mit Affinity Advance Veterinary Diets Urinary Stress – 7,5 kg entscheiden Sie sich für mehr als nur ein Spezialfutter. Sie schenken Ihrer Katze Ruhe, Linderung bei Beschwerden und eine Leben voller Lebensfreude. Es vereint medizinische Präzision mit emotionaler Fürsorge – für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier. Vertrauen Sie der Kraft dieser ganzheitlichen Rezeptur und fühlen Sie, wie Ihre Katze aufblüht.