BARF & Frostfutter für Hunde und Katzen: Natürliche Ernährung für ein vitales Tierleben
Du möchtest deinen Hund oder deine Katze artgerecht und gesund ernähren? Dann bist du in unserer Kategorie BARF & Frostfutter genau richtig! Hier findest du alles, was du für die biologisch artgerechte Rohfütterung (BARF) benötigst – von hochwertigem Frostfleisch über knackige Knochen bis hin zu wertvollen Zusätzen. Entdecke die Vielfalt und profitiere von den zahlreichen Vorteilen einer natürlichen Ernährung!
Was ist BARF und warum ist es so gut für dein Tier?
BARF steht für „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“ und orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Wildhunden und Wildkatzen. Im Kern besteht BARF aus rohem Fleisch, Knochen, Innereien, Gemüse, Obst und ausgewählten Ölen. Diese Zusammensetzung liefert deinem Tier alle wichtigen Nährstoffe in ihrer ursprünglichsten Form.
Die Vorteile von BARF auf einen Blick:
- Gesunde Verdauung: Natürliche Enzyme und Ballaststoffe fördern eine optimale Verdauung und reduzieren das Risiko von Verdauungsbeschwerden.
- Starkes Immunsystem: Die hohe Nährstoffdichte stärkt das Immunsystem und macht dein Tier widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
- Glänzendes Fell und gesunde Haut: Essentielle Fettsäuren sorgen für ein glänzendes Fell, gesunde Haut und weniger Juckreiz.
- Gesunde Zähne: Das Kauen auf rohen Knochen reinigt die Zähne auf natürliche Weise und beugt Zahnstein vor.
- Mehr Energie und Vitalität: Die optimale Nährstoffversorgung sorgt für mehr Energie, Lebensfreude und ein aktives Tierleben.
- Kontrolle über die Inhaltsstoffe: Du weißt genau, was in den Napf kommt und kannst die Ernährung individuell auf die Bedürfnisse deines Tieres abstimmen.
Unser BARF & Frostfutter Sortiment: Vielfalt für jeden Geschmack
Wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertigem BARF & Frostfutter für Hunde und Katzen. Alle Produkte stammen von ausgewählten Herstellern, die höchsten Wert auf Qualität, artgerechte Tierhaltung und schonende Verarbeitung legen.
Fleisch und Innereien: Die Basis der BARF-Ernährung
In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an verschiedenen Fleischsorten, wie zum Beispiel:
- Rind: Reich an Eisen und wichtigen Proteinen, ideal für den Muskelaufbau.
- Geflügel (Huhn, Pute, Ente): Leicht verdaulich und reich an essentiellen Aminosäuren.
- Lamm: Schmackhaft und gut verträglich, auch für sensible Tiere geeignet.
- Wild (Hirsch, Reh): Eine besonders natürliche und ursprüngliche Proteinquelle.
- Fisch (Lachs, Hering): Reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Gesundheit von Haut und Fell fördern.
Neben reinem Muskelfleisch bieten wir auch eine große Auswahl an Innereien, die wichtige Vitamine und Mineralstoffe liefern. Dazu gehören:
- Leber: Reich an Vitamin A, Eisen und Kupfer.
- Herz: Eine natürliche Quelle für Taurin, das besonders wichtig für Katzen ist.
- Niere: Enthält wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente.
- Pansen/Blättermagen: Liefert wertvolle Enzyme und Bakterien für eine gesunde Darmflora.
Knochen und Knorpel: Wichtig für die Zahnpflege und Kalziumversorgung
Rohe Knochen sind ein wichtiger Bestandteil der BARF-Ernährung. Sie liefern nicht nur wertvolles Kalzium, sondern reinigen auch die Zähne auf natürliche Weise und beugen Zahnstein vor. In unserem Sortiment findest du verschiedene Knochenarten, die für Hunde und Katzen geeignet sind, wie zum Beispiel:
- Hühnerhälse: Ideal für kleine Hunde und Katzen.
- Hühnerflügel: Etwas größer als Hühnerhälse und gut für mittelgroße Hunde geeignet.
- Rinderbrustbein: Bietet einen längeren Kauspaß für größere Hunde.
- Markknochen: Eine besonders schmackhafte und kalziumreiche Knochenart.
Wichtiger Hinweis: Gib deinem Tier niemals gekochte Knochen, da diese splittern und zu Verletzungen führen können! Rohe Knochen sind hingegen weich und elastisch und werden problemlos verdaut.
Gemüse und Obst: Vitamine und Ballaststoffe für eine ausgewogene Ernährung
Gemüse und Obst liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung unerlässlich sind. Wir bieten dir eine große Auswahl an verschiedenen Gemüsesorten und Obstsorten, die du deinem Tier roh oder püriert füttern kannst. Besonders beliebt sind:
- Karotten: Reich an Beta-Carotin, das wichtig für die Sehkraft ist.
- Zucchini: Leicht verdaulich und reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
- Äpfel: Liefern wichtige Ballaststoffe und Vitamine.
- Beeren (Blaubeeren, Himbeeren): Reich an Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen.
- Blattgemüse (Spinat, Feldsalat): Liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Öle und Zusätze: Für eine individuelle Nährstoffversorgung
Um die BARF-Ernährung optimal auf die Bedürfnisse deines Tieres abzustimmen, bieten wir dir eine große Auswahl an hochwertigen Ölen und Zusätzen. Diese können helfen, eventuelle Nährstoffmängel auszugleichen und die Gesundheit deines Tieres zusätzlich zu unterstützen.
Beliebte Öle und Zusätze sind:
- Lachsöl: Reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Gesundheit von Haut und Fell fördern.
- Leinöl: Eine pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren.
- Hanföl: Enthält ein ideales Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
- Seealgenmehl: Liefert wichtiges Jod für eine gesunde Schilddrüsenfunktion.
- Bierhefe: Reich an B-Vitaminen, die wichtig für die Nervenfunktion und den Stoffwechsel sind.
- Grünlippmuschelextrakt: Kann bei Gelenkproblemen unterstützend wirken.
BARF-Planung leicht gemacht: So erstellst du den perfekten Futterplan für dein Tier
Die Zusammenstellung eines individuellen BARF-Futterplans kann anfangs etwas kompliziert erscheinen. Aber keine Sorge, wir helfen dir dabei! Grundsätzlich besteht ein BARF-Futterplan für Hunde aus folgenden Komponenten:
- 70-80% tierische Bestandteile: Fleisch, Innereien, Knochen
- 20-30% pflanzliche Bestandteile: Gemüse, Obst
- Zusätzlich: Öle und Zusätze
Für Katzen sieht die Zusammensetzung etwas anders aus, da sie einen höheren Bedarf an tierischen Proteinen haben:
- 80-90% tierische Bestandteile: Fleisch, Innereien, Knochen
- 10-20% pflanzliche Bestandteile: Gemüse, Obst
- Zusätzlich: Öle und Zusätze
Tipp: Es gibt zahlreiche Online-BARF-Rechner und Tabellen, die dir bei der Erstellung eines individuellen Futterplans helfen können. Sprich am besten auch mit deinem Tierarzt oder einem erfahrenen Ernährungsberater, um sicherzustellen, dass dein Tier alle wichtigen Nährstoffe erhält.
Frostfutter richtig auftauen und lagern: So bleibt es frisch und sicher
Frostfutter sollte schonend im Kühlschrank aufgetaut werden. So bleiben die Nährstoffe erhalten und das Risiko von Bakterienwachstum wird minimiert. Plane ausreichend Zeit für das Auftauen ein, da dies je nach Größe der Portion mehrere Stunden dauern kann. Aufgetautes Frostfutter sollte innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden.
Wichtige Hinweise zur Lagerung von Frostfutter:
- Frostfutter sollte bei mindestens -18°C gelagert werden.
- Verwende separate Behälter für rohes Fleisch und andere Lebensmittel, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
- Achte darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Warum du BARF & Frostfutter bei uns kaufen solltest
Wir sind dein kompetenter Partner für hochwertige BARF & Frostfutter Produkte. Bei uns profitierst du von:
- Einer großen Auswahl an hochwertigen Produkten von ausgewählten Herstellern.
- Einer kompetenten Beratung durch unser erfahrenes Team.
- Schnellen Lieferzeiten und einer sicheren Verpackung.
- Attraktiven Preisen und regelmäßigen Sonderangeboten.
Überzeuge dich selbst von der Qualität unserer Produkte und bestelle noch heute dein BARF & Frostfutter bei uns! Dein Tier wird es dir mit Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude danken.
Starte jetzt in ein gesundes und glückliches Tierleben mit BARF!