beaphar Zahnpasta – 3 x 100 g für gesunde Zähne und frischen Atem bei Hunden & Katzen
Die Zahnpflege bei Haustieren wird oft unterschätzt – dabei ist sie essenziell für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Hunden und Katzen. Mit der beaphar Zahnpasta im praktischen 3er-Pack zu je 100 g erhältst du ein hochwertiges Pflegeprodukt, das speziell auf die Bedürfnisse deines tierischen Lieblings abgestimmt ist. Entwickelt mit hoher Wirksamkeit und einem angenehmen Lebergeschmack, wird die tägliche Zahnpflege zum freudigen Ritual für dein Haustier – und zur wirksamen Prävention gegen Zahnerkrankungen.
Warum ist Zahnhygiene bei Tieren so wichtig?
In freier Wildbahn reinigen Tiere ihre Zähne durch das Zerkauen von Knochen oder anderen faserigen Materialien. Unsere Haustiere jedoch können diesen natürlichen Reinigungsprozess nicht mehr ausreichend ausführen – das macht eine regelmäßige Zahnpflege notwendig. Unbehandelte Zahnprobleme können nicht nur zu schlechtem Atem und Zahnschmerzen führen, sondern auch schwerwiegendere gesundheitliche Folgen wie Herz- oder Nierenerkrankungen nach sich ziehen.
Mit der beaphar Zahnpasta beugst du auf natürliche Weise Zahnstein, Plaque und Mundgeruch vor – ohne zusätzlichen tierärztlichen Stress.
Die besonderen Vorteile der beaphar Zahnpasta im Überblick
- Schützt effektiv vor Zahnstein und Plaque – dank Reinigungspartikeln und speziell entwickelter Enzymrezeptur
- Lang anhaltender frischer Atem – ideal für kuschelige Momente ohne unangenehme Gerüche
- Mit leckerem Lebergeschmack – erleichtert die Gewöhnung und sorgt für hohe Akzeptanz
- Ohne Fluorid – sicher bei täglicher Anwendung, auch für kleine Hunde und Katzen
- Veterinärmedizinisch empfohlen – für eine professionelle Zahnpflege zu Hause
- Großpackung mit 3 Tuben à 100 g – besonders ergiebig und ideal für mehrköpfige Tierhaushalte
Optimale Inhaltsstoffe für gesunde Zähne
Die beaphar Zahnpasta enthält eine clevere Kombination aus:
Wirkstoff | Wirkung |
---|---|
Enzyme (Glucoseoxidase & Lactoperoxidase) | Bekämpfen Plaquebakterien und reduzieren das Risiko von Entzündungen |
Sanfte Putzkörper | Unterstützen die mechanische Reinigung und entfernen bakteriellen Biofilm |
Leberaroma | Erhöht die Akzeptanz, vermeidet Abwehrverhalten beim Putzen |
Diese Zutaten sind sorgfältig ausgewählt, um eine sanfte, aber effektive Zahnpflege zu ermöglichen – selbst bei empfindlichen Tieren.
So einfach geht die Anwendung
Ein paar einfache Schritte sorgen für langfristige Zahngesundheit:
- Schritt 1: Gewöhne dein Tier langsam an das Zähneputzen – zuerst mit dem Finger, dann mit einer speziellen Tierzahnbürste.
- Schritt 2: Trage eine kleine Menge der beaphar Zahnpasta auf die Bürste auf.
- Schritt 3: Bürste sanft in kreisenden Bewegungen – besonders an den Backenzähnen.
- Schritt 4: Belohne dein Tier nach dem Putzen – für eine positive Verknüpfung und tägliche Routine.
Anders als bei menschlicher Zahnpasta ist kein Ausspülen notwendig – die beaphar Zahnpasta ist vollständig schleckbar und ungefährlich beim Schlucken.
Für welche Tiere ist die Zahnpasta geeignet?
Die beaphar Zahnpasta ist ideal für:
- Alle Hunderassen ab der 8. Lebenswoche
- Katzen jeder Altersklasse – auch Senioren
- Haustiere mit Neigung zu Zahnstein oder empfindlichem Zahnfleisch
Ob kleiner Stubentiger oder großer Familienhund – mit der beaphar Zahnpasta sorgst du für ein rundum gesundes Maul und ein glückliches Tierleben.
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Die Marke beaphar steht seit Jahrzehnten für verantwortungsbewusste Tierpflegeprodukte auf qualitativ hohem Niveau. Die Zahnpasta wird tierversuchsfrei produziert und enthält keine aggressiven Chemikalien. Gleichzeitig investiert beaphar in tierärztliche Forschung, um Produkte stetig zu optimieren – im Sinne eines langen, gesunden Tierlebens.
Du suchst nach einem einfachen Einstieg in die Zahnpflege?
Dann ist die beaphar Zahnpasta – 3 x 100 g genau das Richtige für dich und deinen Vierbeiner. Sie erleichtert den Start, ist durch ihren Geschmack besonders akzeptiert und sorgt Schritt für Schritt für ein strahlendes, sauberes Lächeln – Tag für Tag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur beaphar Zahnpasta
Muss ich eine spezielle Zahnbürste für mein Haustier verwenden?
Ja, ideal ist eine weiche Tierzahnbürste oder ein spezieller Fingerling. Diese sind an die Maulform von Hunden und Katzen angepasst und vermeiden Verletzungen.
Ab welchem Alter kann ich die beaphar Zahnpasta verwenden?
Bereits ab der 8. Lebenswoche kannst du mit der Zahnreinigung beginnen – je früher, desto besser gewöhnt sich dein Tier an die Pflegeroutine.
Ist die Zahnpasta auch für Katzen geeignet?
Ja, sie wurde speziell für Hunde und Katzen entwickelt. Dank des angenehmen Geschmacks ist sie auch bei wählerischen Katzen besonders beliebt.
Wie oft sollte ich meinem Tier die Zähne putzen?
Eine tägliche Anwendung wird empfohlen, um Plaque effektiv zu vermeiden. Alternativ ist auch 3–4 Mal pro Woche ein guter Start für Neueinsteiger.
Ist die Zahnpasta schädlich, wenn mein Tier sie schluckt?
Nein, sie ist komplett schleckbar und unbedenklich beim Verschlucken. Sie enthält keine schaumbildenden Substanzen oder Fluoride.
Wie lange hält eine Tube?
Je nach Häufigkeit des Putzens und Tiergröße reicht eine Tube ca. 4–8 Wochen. Der 3er-Pack ist ideal für Haushalte mit mehreren Tieren oder längere Anwendungen.
Gibt es Nebenwirkungen?
In der Regel nicht. Sollte dein Tier jedoch empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren, konsultiere deinen Tierarzt für eine geeignete Alternative.
Was kann ich tun, wenn mein Tier die Zahnpasta anfangs ablehnt?
Gib nicht auf! Beginn langsam, z. B. mit dem Auftragen auf den Finger – ohne Bürste. Der leckere Geschmack überzeugt meist mit etwas Geduld.
Fazit: beaphar Zahnpasta – Zahngesundheit, die überzeugt
Mit der beaphar Zahnpasta im 3er-Pack triffst du eine liebevolle und verantwortungsvolle Entscheidung für die Gesundheit deines Haustieres. Sie reinigt effektiv, schmeckt lecker und wird vom Tierarzt empfohlen. Gönne deinem Vierbeiner ein strahlendes Lächeln – und dir selbst die beruhigende Gewissheit, alles für seine Zahngesundheit getan zu haben.