Catit Pixi Kühlakkus – Für frisches Wasser und glückliche Katzen
Gerade in den warmen Sommermonaten ist es besonders wichtig, dass Ihre Katze stets frisches und angenehm kühles Wasser zur Verfügung hat. Die Catit Pixi Kühlakkus – 2 Stück Ersatz-Kühlakkus sind die perfekte Ergänzung zum Catit Pixi Trinkbrunnen. Sie sorgen dafür, dass das Wasser Ihrer Samtpfote länger kühl bleibt – für mehr Frische, Hygiene und Wohlbefinden.
Warum die Catit Pixi Kühlakkus so besonders sind
Wenn Sie bereits einen Catit Pixi Trinkbrunnen besitzen, wissen Sie, wie sehr Katzen fließendes Wasser lieben. Noch besser wird es, wenn das Wasser angenehm kühl bleibt – ganz ohne chemische Zusätze. Genau hier kommen die Catit Pixi Kühlakkus ins Spiel: Sie sorgen dafür, dass das Wasser für viele Stunden frisch und erfrischend bleibt. Ideal für hitzeempfindliche Katzen oder warme Wohnungen.
- Perfekte Passform für den Catit Pixi Trinkbrunnen
- Für längere Frische und bessere Wasserqualität
- Einfache Handhabung: einfach einfrieren und einsetzen
- Wiederverwendbar und langlebig
- Set aus 2 Kühlakkus – ideal als Ersatz oder Ergänzung
So funktionieren die Kühlakkus – einfach, effektiv und katzensicher
Die Anwendung der Kühlakkus ist denkbar einfach. Legen Sie die Kühlakkus einige Stunden in das Gefrierfach und setzen Sie diese anschließend in den dafür vorgesehenen Bereich des Trinkbrunnens ein. Die Kühlakkus geben nach und nach ihre Kälte an das Wasser ab, ohne dabei direkt mit dem Wasser in Kontakt zu kommen. So bleibt das Wasser angenehm frisch, ohne dass Ihre Katze mit kaltem Plastik in Berührung kommt.
Der große Vorteil: Sie können die Kühlakkus im Wechsel verwenden. Während einer im Trinkbrunnen für frisches Wasser sorgt, wird der andere im Gefrierfach aufgeladen. So garantieren Sie Ihrer Katze den ganzen Tag über bestes Trinkwasser – und fördern gleichzeitig ihre Gesundheit.
Kühlung trifft auf Komfort – die ideale Ergänzung zum Catit Pixi Trinkbrunnen
Die Catit Pixi Kühlakkus wurden speziell für den Catit Pixi Trinkbrunnen entwickelt, sodass sie perfekt hineinpassen und optimal funktionieren. Sie beeinträchtigen nicht den Wasserfluss oder die Bedienung des Brunnens, sondern fügen sich harmonisch in das funktionale und ästhetische Design ein. Ob Sie bereits stolzer Besitzer eines Catit Pixi Trinkbrunnens sind oder diesen erst kürzlich erworben haben – die Kühlakkus sind eine lohnende Investition für Ihre Katze.
Ein Plus für das Wohlbefinden Ihrer Katze
Viele Katzen trinken von Natur aus zu wenig. Gerade in heißen Zeiten ist das ein echtes Gesundheitsrisiko. Durch die Verwendung der Catit Pixi Kühlakkus machen Sie es Ihrer Katze einfacher, mehr zu trinken. Frisches, kühles Wasser wirkt deutlich einladender und animiert viele Tiere zum regelmäßigen Trinken. Damit wird nicht nur der Flüssigkeitshaushalt reguliert, sondern auch die Nierengesundheit gefördert – ein Thema, das bei Katzen besonders sensibel ist.
Produktdetails auf einen Blick
Produktname | Catit Pixi Kühlakkus – 2 Stück Ersatz-Kühlakkus |
---|---|
Kompatibilität | Geeignet für Catit Pixi Trinkbrunnen |
Lieferumfang | 2 Kühlakkus |
Material | Lebensmitteltaugliches Kunststoff (BPA-frei) |
Wiederverwendbar | Ja |
Anwendung | Im Gefrierfach herunterkühlen, dann im Trinkbrunnen einsetzen |
Anwendungstipps für maximale Frische
Damit Sie das Beste aus den Catit Pixi Kühlakkus herausholen können, hier ein paar praktische Tipps:
- Legen Sie die Akkus immer vollständig flach ins Gefrierfach – so kühlen sie gleichmäßig durch.
- Verwenden Sie beide Kühlakkus im Wechsel – einer kühlt, einer wird neu gefroren.
- Reinigen Sie die Akkus regelmäßig mit mildem Spülmittel und klarem Wasser, um Hygiene sicherzustellen.
- Beobachten Sie Ihre Katze: Viele Katzen trinken mehr, wenn das Wasser frisch ist – eine tolle Motivation!
Ideal für jede Jahreszeit – besonders wichtig im Sommer
Obwohl die Catit Pixi Ersatz-Kühlakkus vor allem im Sommer unverzichtbar sind, machen sie auch in anderen Jahreszeiten Sinn. Gerade bei beheizten Wohnungen im Winter oder in Haushalten mit mehreren Tieren kann eine gute Trinkwasserversorgung nie schaden. Mit dem Doppelpack haben Sie immer einen Akku zur Hand – ganz flexibel und zuverlässig.
Fazit – Kleine Helfer, große Wirkung
Die Catit Pixi Kühlakkus sind ein kleines Zubehör mit großem Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Katze. Sie lassen sich einfach handhaben, sind langlebig und umweltfreundlich wiederverwendbar. Vor allem aber sorgen sie für sauberes, angenehmes Trinkwasser – ein wertvoller Beitrag zu einer glücklichen und gesunden Katze.
Gönnen Sie Ihrer Katze diesen Komfort, sie wird es Ihnen mit mehr Lebensfreude und Vitalität danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Catit Pixi Ersatz-Kühlakkus
Wie lange bleiben die Kühlakkus kalt?
Die Kühldauer hängt von der Raumtemperatur und der Wassermenge im Trinkbrunnen ab. In der Regel halten die Kühlakkus das Wasser für etwa 3 bis 4 Stunden angenehm kühl.
Wie oft kann ich die Kühlakkus verwenden?
Die Catit Pixi Kühlakkus sind besonders robust und für den dauerhaften Gebrauch konzipiert. Sie können sie beliebig oft einfrieren und wieder verwenden – eine nachhaltige und praktische Lösung.
Wie werden die Kühlakkus gereinigt?
Reinigen Sie die Kühlakkus einfach mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel. Achten Sie darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden und spülen Sie gründlich nach.
Sind die Kühlakkus für andere Trinkbrunnen geeignet?
Die Catit Pixi Ersatz-Kühlakkus wurden speziell für den Catit Pixi Trinkbrunnen entworfen. Die Passform ist exakt auf dieses Modell abgestimmt, daher ist die Nutzung in anderen Brunnen nicht empfohlen.
Kann mein Haustier die Kühlakkus beschädigen?
Die Akkus sitzen fest im Inneren des Trinkbrunnens und sind nicht direkt zugänglich für Ihr Tier. Dadurch ist die Gefahr, dass sie beschädigt werden, sehr gering.
Wie lange müssen die Kühlakkus ins Gefrierfach?
Für einen optimalen Kühleffekt empfehlen wir, die Akkus mindestens 4 bis 6 Stunden im Gefrierfach zu lassen – idealerweise über Nacht.
Wie viele Kühlakkus brauche ich?
Ein Set besteht aus zwei Kühlakkus, was für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend ist. So haben Sie immer einen Akku in Reserve oder können bei Bedarf beide gleichzeitig einsetzen.
Enthält das Produkt schädliche Stoffe?
Nein. Die Kühlakkus bestehen aus BPA-freiem Kunststoff und enthalten nur ungiftige Kühlflüssigkeit. Sie sind absolut sicher für Ihre Katze sowie für den täglichen Gebrauch im Haushalt geeignet.