Concept for Life Veterinary Diet Gastro Intestinal – 4 kg: Sanfte Unterstützung bei Magen-Darm-Beschwerden Ihres Lieblings
Die Verdauung ist ein zentrales Element für das Wohlbefinden und die Lebensfreude Ihres Hundes. Gerade bei akuten Magen-Darm-Erkrankungen oder empfindlicher Verdauung ist eine spezielle Ernährung essenziell. Concept for Life Veterinary Diet Gastro Intestinal – 4 kg wurde speziell entwickelt, um die Magen-Darm-Gesundheit Ihres Hundes bewusst zu unterstützen – mit viel Sorgfalt, hochwertigsten Zutaten und einer ausgewogenen Rezeptur, die auf wissenschaftlichem Know-how basiert.
Für ein gutes Bauchgefühl – Diätfutter mit Verstand und Herz entwickelt
Concept for Life Veterinary Diet Gastro Intestinal ist ein diätetisches Alleinfuttermittel, das entwickelt wurde, um Hunde bei entzündlichen oder akuten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts optimal zu unterstützen. Durch seine hochverdaulichen Zutaten wird das empfindliche Verdauungssystem geschont und gleichzeitig der Nährstoffverlust kompensiert. Die bekömmliche Rezeptur hilft, Durchfallerkrankungen zu mildern und die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die besonderen Vorteile auf einen Blick:
- Schützt den Verdauungstrakt: Mit leicht verdaulichen Zutaten für eine schnellere Nährstoffaufnahme
- Spezielle Textur: Hochwertige Proteinquellen zur Unterstützung der Regeneration
- Stabilisiert die Darmflora: Präbiotika wie Fructooligosaccharide fördern gesunde Darmbakterien
- Mit lebenswichtigen Vitaminen und Elektrolyten: Kompensiert Verluste bei Durchfall oder Erbrechen
- Getreidefrei: Hervorragend geeignet für ernährungssensible Vierbeiner
Warum Concept for Life Veterinary Diet Gastro Intestinal?
Hunde mit Verdauungsproblemen benötigen nicht nur leicht verdauliche Nahrung, sondern vor allem Liebe, Aufmerksamkeit – und ein Futter, das ihre individuellen Bedürfnisse versteht. Concept for Life Veterinary Diet Gastro Intestinal wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und bietet eine wissenschaftlich fundierte Ernährungslösung für sensible Hunde. Die schonende Rezeptur hilft dem Körper Ihres Tieres, sich zu regenerieren und auf natürliche Weise zu stärken.
Ausgewählte Zutaten für eine sanfte Darmpflege
Die sorgfältig ausgewählten Zutaten in Concept for Life Gastro Intestinal sind besonders verträglich und entlasten den Verdauungstrakt nachhaltig. Die wichtigsten Bestandteile im Überblick:
Zutat | Funktion |
---|---|
Hühnerfleisch & Leber | Hochwertige, leicht verdauliche Proteinquelle zur Unterstützung der Gewebeerneuerung |
Reis | Schonende Kohlenhydratquelle – ideal für sensible Hunde |
Rübenfaser | Fördert eine gesunde Verdauung & unterstützt die Bildung fester Kotkonsistenz |
Fructooligosaccharide (FOS) | Präbiotische Wirkung – fördern die Ausbreitung nützlicher Bakterien wie Bifidobakterien |
Mineralstoffe & Vitamine | Zur Stabilisierung des Elektrolythaushalts |
Indikationen – wann ist dieses Diätfutter das Richtige?
Concept for Life Veterinary Diet Gastro Intestinal eignet sich insbesondere bei folgenden Beschwerden:
- Akute oder chronische Durchfallerkrankungen
- Entzündliche Darmerkrankungen (z. B. IBD: Inflammatory Bowel Disease)
- Erbrechen durch Futterunverträglichkeiten oder Magenentzündungen
- Rekonvaleszenz nach Operationen im Magen-Darm-Bereich
Beachten Sie: Die Fütterung dieses Futters sollte in Absprache mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt erfolgen.
Zusammensetzung & Analyse
Die genaue Zusammensetzung ist auf die Bedürfnisse des empfindlichen Verdauungssystems angepasst.
Analytische Bestandteile | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 25,0 % |
Rohfett | 15,0 % |
Rohfaser | 1,7 % |
Rohasche | 6,9 % |
Calcium | 1,1 % |
Phosphor | 0,9 % |
Natrium | 0,4 % |
Energiebedarf und Fütterungsempfehlung
Da jeder Hund individuell ist, hängt die empfohlene Futtermenge von Größe, Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand ab. Concept for Life Veterinary Diet Gastro Intestinal ist hochkalorisch, um trotz reduzierter Nahrungsmenge die nötige Energie und Nährstoffe zu liefern:
- Kleine Hunde (bis 5 kg): ca. 90–110 g täglich
- Mittelgroße Hunde (10–25 kg): ca. 170–350 g täglich
- Große Hunde (ab 30 kg): ca. 400–520 g täglich
Bitte beachten Sie die genauen Fütterungshinweise auf der Verpackung und stellen Sie stets frisches Trinkwasser bereit.
Emotionale Unterstützung durch richtige Ernährung
Ein glücklicher Hund ist nicht nur körperlich gesund, sondern fühlt sich auch emotional geborgen. Mit Concept for Life Gastro Intestinal schenken Sie Ihrem vierbeinigen Freund nicht nur eine gesunde Mahlzeit, sondern ein neues Bauchgefühl und wiedergewonnene Lebensfreude. Vertrauen Sie auf ein Ernährungskonzept, das den Hund als Ganzes sieht – vom Magen bis zum Herzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange darf ich meinem Hund das Concept for Life Gastro Intestinal füttern?
Die Fütterungsdauer hängt vom individuellen Krankheitsbild ab. Bei akuten Beschwerden beträgt die empfohlene Dauer 1 bis 2 Wochen. Bei chronischen Magen-Darm-Erkrankungen kann auch eine langfristige Fütterung sinnvoll sein. Bitte halten Sie hierzu Rücksprache mit Ihrem Tierarzt.
Kann das Futter auch präventiv bei empfindlicher Verdauung gegeben werden?
Ja, Concept for Life Gastro Intestinal eignet sich auch zur Vorbeugung bei Hunden mit bekannter Magen-Darm-Sensibilität. Es kann helfen, das Verdauungssystem zu stabilisieren und Beschwerden vorzubeugen.
Welche Proteine sind im Futter enthalten?
Das Futter enthält leicht verdauliches Hühnerprotein und Hühnerleber – beides besonders gut verträgliche, hochwertige tierische Eiweißquellen.
Enthält das Futter Getreide oder Gluten?
Nein, Concept for Life Gastro Intestinal ist getreidefrei und eignet sich daher auch für Hunde mit Glutenunverträglichkeit oder -sensibilität.
Ist dieses Futter für Welpen geeignet?
Dieses Futter wurde speziell für ausgewachsene Hunde entwickelt. Bei Welpen mit Verdauungsproblemen sollte ein spezielles diätetisches Welpenfutter verwendet werden. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Tierarzt.
Was tun bei Appetitlosigkeit trotz Futterumstellung?
Bei anhaltender Appetitlosigkeit sollten Sie unbedingt Ihre Tierärztin oder Ihren Tierarzt konsultieren. In der Umstellungsphase empfiehlt es sich, die Nahrung sanft und schrittweise einzuführen.
Wie schnell zeigt sich eine Verbesserung der Symptome?
Viele Hunde zeigen bereits nach wenigen Tagen eine Verbesserung der Kotkonsistenz und eine gesteigerte Energie. In chronischen Fällen kann die Regenerationszeit länger dauern. Kontinuierliche Fütterung und tierärztliche Kontrolle sind hier entscheidend.
Kann ich das Futter mit Nassnahrung kombinieren?
Ja, Concept for Life bietet auch passende diätetische Nassfuttersorten an. Eine Kombination aus Nass- und Trockenfutter kann sich positiv auf die Wasseraufnahme und Akzeptanz auswirken. Achten Sie auf die Gesamtfuttermenge und gleichen Sie die Kalorienverteilung aus.
Mit Concept for Life Veterinary Diet Gastro Intestinal wählen Sie ein Futter, das sowohl ernährungsphysiologisch als auch emotional überzeugt – denn nichts ist wertvoller als das Wohlbefinden Ihres vierbeinigen Lieblings.