Concept for Life Veterinary Diet Urinary – 3 kg: Spezielle Ernährung für eine gesunde Harnwegsgesundheit Ihrer Katze
Harnwegserkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Katzen. Sie verursachen nicht nur Schmerzen, sondern können auch schwerwiegende Folgen wie Blasenentzündungen, Harnkristalle oder Harnsteine haben. Das Concept for Life Veterinary Diet Urinary – 3 kg wurde speziell entwickelt, um Katzen mit Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD) gezielt zu unterstützen und das Wohlbefinden langfristig zu fördern.
Gesundheit beginnt mit der richtigen Ernährung
Die ausgewogene, diätetische Rezeptur des Trockenfutters basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und orientiert sich an den besonderen Bedürfnissen von Katzen mit Harnproblemen. Bei regelmäßiger Fütterung kann Concept for Life Veterinary Diet Urinary helfen, die Harnwege gesund zu halten, die Bildung von Struvitsteinen zu vermindern und bereits vorhandene Harnkristalle aufzulösen.
Wichtige Vorteile auf einen Blick
- Lösungsorientierte Diätnahrung: Entwickelt zur Auflösung von Struvitsteinen und Vorbeugung deren Neubildung
- Ansäuernder Effekt: Fördert einen optimalen Harn-pH-Wert von 6.0 – 6.5 und verhindert die Kristallbildung
- Reduzierter Magnesium- & Phosphorgehalt: Unterstützt das Gleichgewicht der Harnelektrolyte
- Hohe Akzeptanz: Schmackhafte Rezeptur, auch für empfindliche Stubentiger
- Lebensqualität: Für eine gesunde Blase, mehr Wohlbefinden und aktive Lebensfreude
Für mehr Leichtigkeit in jeder Lebenslage
Wenn Ihre Katze unter FLUTD oder rezidivierenden Struvitsteinen leidet, ist eine gezielte Fütterung entscheidend. Concept for Life Veterinary Diet Urinary sorgt mit seiner sorgfältig abgestimmten Rezeptur für eine kontrollierte Mineralstoffaufnahme und fördert die natürliche Harnverdünnung – für ein besseres Gleichgewicht im Körper Ihrer Katze.
Zusammensetzung & Inhaltsstoffe
Bestandteile | Angaben |
---|---|
Fleisch & tierische Nebenerzeugnisse | Huhn (getrocknet), Leberhydrolysat |
Getreide & pflanzliche Nebenerzeugnisse | Mais, Reismehl, Cellulose |
Mineralstoffe | Abgestimmte Elektrolyte zur Harnansäuerung |
Analytische Bestandteile | Rohprotein 34%, Rohfett 12%, Rohfaser 2.5%, Rohasche 6%, Magnesium 0.08% |
Zusatzstoffe (je kg) | Vitamin A: 18.000 IE, Vitamin D3: 1.500 IE, Taurin: 1.500 mg |
Optimales Fütterungskonzept für betroffene Katzen
Concept for Life Veterinary Diet Urinary ist als Alleinfuttermittel konzipiert und ermöglicht eine gezielte diätetische Versorgung Ihrer Katze. Die Rezeptur ist darauf abgestimmt, die natürlichen Abwehrkräfte zu unterstützen und gleichzeitig das Risiko für erneute Harnsteinbildung zu minimieren.
Fütterungsempfehlung
Die empfohlene Futtermenge variiert je nach Gewicht, Aktivität und Gesundheitszustand Ihrer Katze.
Körpergewicht | Tägliche Futtermenge |
---|---|
2 – 3 kg | 30 – 45 g |
4 – 5 kg | 60 – 75 g |
6 – 7 kg | 85 – 95 g |
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze stets Zugang zu frischem Trinkwasser hat. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst 5-12 Wochen zur Auflösung von Struvitsteinen und bis zu 6 Monate zur Prophylaxe.
Für wen ist Concept for Life Veterinary Diet Urinary geeignet?
- Katzen mit diagnostizierten Struvitsteinen
- Bei häufigen Blasenentzündungen oder FLUTD
- Als Teil einer medizinisch begleiteten Diät
- Zur langfristigen Harnwegspflege unter tierärztlicher Aufsicht
Emotionaler Mehrwert: Gesundheit, die verbindet
Wer einmal erlebt hat, wie sehr eine Katze unter einer schmerzhaften Blasenentzündung leidet, weiß: Gesundheit ist ein Geschenk. Mit Concept for Life Veterinary Diet Urinary schenken Sie Ihrer Samtpfote genau das – Linderung, Vorsorge und eine neue Lebensfreude. Die kontrollierte Rezeptur vereint Funktionalität mit Genuss, sodass Ihre Katze nicht nur gesünder, sondern auch glücklicher lebt.
Warum Concept for Life eine gute Wahl ist
Concept for Life steht für Tiernahrung, die auf wissenschaftlicher Basis und mit viel Herz entwickelt wurde. Jedes Produkt der Veterinary Diet-Reihe wird in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt – für eine Ernährung, die Ihren Liebling effizient unterstützt und gleichzeitig schmeckt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Concept for Life Veterinary Diet Urinary
Wie lange darf meine Katze das Urinary-Futter bekommen?
Je nach tierärztlicher Empfehlung kann das Futter über einen Zeitraum von 5 bis 12 Wochen gefüttert werden, wenn Struvitsteine aufgelöst werden sollen. Zur Vorbeugung kann die Fütterung bis zu 6 Monate erfolgen. Eine Rücksprache mit dem Tierarzt ist empfehlenswert.
Ist Concept for Life Veterinary Diet Urinary ein Alleinfuttermittel?
Ja, es handelt sich um ein ausgewogenes Alleinfuttermittel, das alle Nährstoffe enthält, die Ihre Katze für eine gesunde Ernährung benötigt – selbst bei längerer Fütterungsdauer.
Kann ich das Futter dauerhaft geben?
Eine dauerhafte Gabe sollte ausschließlich in tierärztlicher Rücksprache erfolgen. Bei bestimmten Diagnosen kann eine langfristige Gabe sinnvoll sein, allerdings sollte der Verlauf regelmäßig kontrolliert werden.
Was unterscheidet dieses Futter von herkömmlichem Trockenfutter?
Concept for Life Veterinary Diet Urinary enthält gezielte Rezepturanpassungen wie einen reduzierten Magnesiumgehalt und einen urinansäuernden Effekt, um die Entstehung von Struvitsteinen zu vermeiden – das unterscheidet es deutlich von gewöhnlichem Trockenfutter.
Wie wirkt sich das Futter auf den Harn-pH-Wert aus?
Die Spezialformel sorgt für einen leicht sauren pH-Wert (ca. 6.0 – 6.5) im Harn, was die Auflösung und Vorbeugung von Struvitsteinen unterstützt. Gleichzeitig wird die Harnverdünnung gefördert.
Ist dieses Futter auch für kastrierte Katzen geeignet?
Ja, insbesondere kastrierte Katzen haben ein erhöhtes Risiko für Harnprobleme. Das Futter kann unter tierärztlicher Überwachung sehr gut zur Prophylaxe eingesetzt werden, auch bei kastrierten Tieren.
Was mache ich, wenn meine Katze das Futter nicht fressen möchte?
Viele Tiere benötigen ein wenig Zeit zur Umgewöhnung. Mischen Sie anfangs kleine Mengen unter das gewohnte Futter und erhöhen Sie den Anteil schrittweise. Sollte die Katze das Futter dennoch verweigern, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Alternativen.
Kann das Futter mit Nassfutter kombiniert werden?
Ja, es ist möglich, das Trockenfutter mit einem kompatiblen Diätnassfutter zu kombinieren. Wichtig ist, dass der Gesamtnährstoffbedarf der Katze gedeckt ist und die Diätziele nicht beeinträchtigt werden. Ihr Tierarzt kann Ihnen hierzu eine individuelle Empfehlung geben.
Fazit: Für gesunde Harnwege und ein starkes Katzenleben
Concept for Life Veterinary Diet Urinary – 3 kg ist mehr als nur ein Futtermittel. Es ist ein starker Partner im Alltag Ihrer Katze, wenn es um Harnwegsgesundheit, Wohlbefinden und neue Lebensfreude geht. Mit jeder Portion schenken Sie Ihrer Katze nicht nur ausgewogene Nährstoffe, sondern auch ein Stück Lebensqualität, das sie verdient. Vertrauen Sie auf die Kraft bewährter Rezepturen für eine liebevolle und gesunde Ernährung.