Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind – 24 x 85 g: Diät-Alleinfutter für Katzen mit Harnwegserkrankungen
Harnwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Katzen. Wenn Deine Katze unter Struvitsteinen oder einer entzündlichen Blasenkrankheit leidet, benötigt sie eine speziell angepasste Ernährung. Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind wurde exakt für diese Bedürfnisse entwickelt – es unterstützt nicht nur aktiv die Gesundheit von Harnwegen, sondern bietet gleichzeitig höchsten Genuss mit zartem Rind in delikater Sauce.
Langfristige Unterstützung bei Struvitsteinen und FLUTD
Dieses Diät-Alleinfutter wurde gemeinsam mit Tierärzten entwickelt, um Katzen gezielt bei der Auflösung von Struvitsteinen sowie der Vorbeugung neuer Harnsteine zu helfen. Die spezielle Rezeptur hilft, den pH-Wert des Urins zu senken – ein entscheidender Aspekt bei der Auflösung von Struvitsteinen und zur Minimierung des Rückfallrisikos. Die angenehm feuchte Konsistenz unterstützt zudem die Flüssigkeitsaufnahme, was die natürliche Ausspülung der Harnwege fördert.
Produktvorteile im Überblick
- Medizinisches Diät-Nassfutter für ausgewachsene Katzen
- Zur ernährungsphysiologischen Behandlung von Struvitsteinen und FLUTD
- pH-Wert-Senkung des Urins zur Harnsteinauflösung
- Harnwegsgesunde Rezeptur mit moderatem Magnesiumgehalt
- Mit bestem Rindgeschmack – hohe Akzeptanz selbst bei sensiblen Katzen
- Feine Stückchen in Sauce – für eine Extraportion Feuchtigkeit
- Unterstützt eine optimale Harnkonzentration
- Ohne Zuckerzusatz, künstliche Farb- und Aromastoffe
Eine geschmackvolle Diät: Warum Katzen Concept for Life lieben
Auch wenn es sich um ein medizinisches Diätfutter handelt, wird Deine Katze den Unterschied kaum merken – der Geschmack steht bei Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind im Mittelpunkt. Feine Fleischstückchen in Sauce sorgen nicht nur für einen hohen Feuchtigkeitsgehalt – sie sind auch unwiderstehlich in Geschmack und Textur. Selbst wählerische Samtpfoten nehmen dieses Futter mit Freude an.
Optimales Nährstoffprofil für gesunde Harnwege
Ein angepasster Mineralstoffgehalt, insbesondere Magnesium und Phosphor, hilft dabei, die Kristallbildung im Urin zu vermeiden. Der leicht saure pH-Wert des Futters (ca. 6,0 – 6,5) beugt der Neubildung von Struvitsteinen effektiv vor. Die erhöhte Flüssigkeitszufuhr durch Nassfutter ist ein weiterer Schlüsselfaktor – sie regt die Blasenentleerung an und verdünnt den Urin.
Für wen ist dieses Futter geeignet?
Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind eignet sich für ausgewachsene Katzen, die unter wiederkehrenden Harnwegserkrankungen, Struvitsteinen oder FLUTD (Feline Lower Urinary Tract Disease) leiden. Auch nach erfolgreicher Behandlung kann dieses Futter als vorbeugende Maßnahme dienen, um weiteren Erkrankungen der Harnwege vorzubeugen – vorausgesetzt, die Fütterung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Tierarzt.
Fütterungsempfehlung (pro Tag)
Die genaue Futtermenge hängt vom Gewicht, Alter und Gesundheitszustand Deiner Katze ab. Bitte beachte immer die Hinweise Deines Tierarztes.
Körpergewicht der Katze | Tagesration |
---|---|
3 kg | 2 – 2,5 Beutel |
4 kg | 2,5 – 3 Beutel |
5 kg | 3 – 3,5 Beutel |
Die empfohlene Anwendungsdauer liegt bei 5 – 12 Wochen für die Auflösung der Struvitsteine, bei fortlaufendem Einsatz zur Prophylaxe maximal 6 Monate, oder gemäß tierärztlicher Empfehlung. Sauberes Trinkwasser sollte jederzeit verfügbar sein.
Qualität, der Du vertrauen kannst
Concept for Life steht für wissenschaftlich fundierte Ernährungskonzepte, die individuell auf die Gesundheitsbedürfnisse Deiner Katze abgestimmt sind. Mit hochwertigen Zutaten, sorgfältig ausgewählten Fleischquellen und dem Verzicht auf unnötige Füllstoffe oder Zucker spricht dieses Futter nicht nur Deine Katze an – sondern auch Dein gutes Gewissen.
FAQs – Häufige Fragen zu Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind
1. Wie lange darf ich meiner Katze dieses Diätfutter geben?
Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 5–12 Wochen zur Auflösung von Struvitsteinen. Bei fortgesetzter Anwendung zur Vorbeugung ist eine regelmäßige Rücksprache mit dem Tierarzt notwendig. Einige Katzen benötigen dauerhaft Diätfutter, um Rückfälle zu vermeiden.
2. Ist dieses Futter auch für gesunde Katzen geeignet?
Nein, Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind ist ein therapeutisches Diätfutter, das speziell für kranke oder genesende Katzen entwickelt wurde. Es sollte nur nach tierärztlicher Empfehlung gegeben werden.
3. Was unterscheidet Concept for Life von anderen Diätfuttern?
Concept for Life kombiniert wissenschaftlich fundierte Rezepturen mit hoher Schmackhaftigkeit. Dank sorgfältig abgestimmter Mineralstoffgehalte, angepasstem pH-Wert und hochwertigen Fleischzutaten bietet es eine ganzheitliche Lösung für Harnwegsgesundheit und überzeugt selbst wählerische Katzen mit seinem Geschmack.
4. Kann ich dieses Futter mit Trockenfutter kombinieren?
Ja, sofern das Trockenfutter ebenfalls für Harnwegserkrankungen geeignet ist. Eine Kombination kann die tägliche Nährstoffversorgung optimieren und hilft, den Feuchtigkeitsbedarf durch den Nassfutteranteil zu decken. Bitte sprich vorher mit Deinem Tierarzt, um das optimale Ernährungskonzept für Deine Katze festzulegen.
5. Enthält das Futter künstliche Zusatzstoffe oder Zucker?
Nein, Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind ist frei von Zuckerzusatz, sowie künstlichen Farb- und Aromastoffen. Die Rezeptur setzt auf natürliche Zutaten und ein ausgewogenes Nährstoffprofil.
6. Was ist der Unterschied zwischen Struvit- und Kalziumoxalatsteinen?
Struvitsteine bestehen aus Magnesium-Ammonium-Phosphat und entstehen häufig bei alkalischem Harn. Kalziumoxalatsteine hingegen entstehen bei eher saurem Urin. Dieses Futter ist für die auflösende und vorbeugende Behandlung von Struvitsteinen vorgesehen – nicht zur Behandlung von Kalziumoxalatsteinen.
7. Was tun, wenn meine Katze das Futter nicht fressen will?
Manche Katzen brauchen etwas Zeit für die Umstellung. Es kann helfen, das Futter leicht zu erwärmen oder mit einem kleinen Löffel des gewohnten Futters zu mischen. Falls Deine Katze dauerhaft ablehnt, kontaktiere den Tierarzt – eventuell ist ein anderes Diätfutter besser geeignet.
8. Ist die Verwendung dieses Futters auch nach der Steinauflösung sinnvoll?
Ja. Nach der akuten Phase kann das Futter präventiv zur Rückfallvermeidung eingesetzt werden. Hierbei muss jedoch individuell eingeschätzt werden, ob eine dauerhafte Diät nötig ist. Die Einschätzung erfolgt idealerweise durch eine tierärztliche Nachkontrolle.
Fazit: Harnwegsgesundheit mit Geschmack und Vertrauen
Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind bietet gezielte Unterstützung bei Harnwegserkrankungen – ohne Kompromisse beim Geschmack. Hochwertige Zutaten, funktionale Rezeptur und tiermedizinisch fundierte Wirksamkeit machen dieses Diätfutter zu einem starken Partner im Alltag Deiner Katze. Denn Gesundheit beginnt im Napf – und Fürsorge zeigt sich auch in kleinen Dingen wie der täglichen Mahlzeit.