Dokas Kaninchenohren ohne Fell getrocknet – 4 x 70 g: Natürlicher Kauspaß für deinen Hund
Mit den Dokas Kaninchenohren ohne Fell erhält dein Hund ein besonders bekömmliches, naturbelassenes Kauvergnügen, das sowohl seiner Gesundheit als auch seinem natürlichen Kautrieb zugutekommt. Dieses Premium-Kauprodukt besteht zu 100 % aus schonend getrockneten Kaninchenohren – ganz ohne künstliche Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe. Besonders gut geeignet ist dieser Snack für empfindliche Hunde oder Allergiker, denn Kaninchen zählt zu den hypoallergenen Proteinquellen.
Schonend getrocknet für beste Qualität
Die Herstellung der Dokas Kaninchenohren erfolgt unter höchsten Qualitätsstandards. Die Ohren werden bei niedriger Temperatur luftgetrocknet, wodurch sämtliche Nährstoffe weitestgehend erhalten bleiben. Diese Form der Verarbeitung sorgt für ein intensives Aroma, das Hunde lieben – und für ein besonders langanhaltendes Kauvergnügen.
Die Vorteile der Dokas Kaninchenohren auf einen Blick
- 100 % Kaninchen – keine Zusätze, kein Getreide, keine künstlichen Stoffe
- Hervorragend für ernährungssensible Hunde oder Allergiker geeignet
- Stärkt die Kaumuskulatur und fördert die Zahnpflege
- Schonend luftgetrocknet für den natürlichen Geschmack
- Geruchsarm und angenehm in der Handhabung
- Ideal als Belohnung oder zur Beschäftigung zwischendurch
Natürlicher Kausnack für alle Hunderassen
Ob kleiner Chihuahua oder großer Schäferhund – die Dokas Kaninchenohren ohne Fell erfreuen sich bei Hunden aller Größen großer Beliebtheit. Durch ihre moderate Größe sind sie besonders gut dosierbar und lassen sich auch für kleinere Hunde problemlos portionieren. Große Hunde profitieren hingegen von der zähen Konsistenz, die das Kauen herausfordernder und damit länger anhaltend gestaltet.
Die Zahnpflege ganz natürlich unterstützen
Durch das intensive Kauen beim Zerkleinern der Kaninchenohren wird die Speichelproduktion gefördert und Zahnstein auf natürliche Weise reduziert. Das macht die Dokas Kaninchenohren zu einer gesunden Ergänzung der täglichen Zahnpflege und trägt zur allgemeinen Gesundheit deines Lieblings bei.
Höchste Qualität von Dokas – Vertrauen durch Erfahrung
Dokas steht als Marke seit vielen Jahren für hochwertige Tiernahrung und Snacks, die unter strengsten Kontrollen und mit großer Sorgfalt hergestellt werden. Die Kaninchenohren ohne Fell sind ein weiteres Beispiel für die konsequente Umsetzung eines hochwertigen, artgerechten Snackangebots – ganz im Sinne der tierischen Natur.
Zusammensetzung & analytische Bestandteile
Zusammensetzung | Analytische Bestandteile |
---|---|
100 % Kaninchenohren (ohne Fell) |
Rohprotein: 69,3 % Rohfett: 22,8 % Rohasche: 3,0 % Rohfaser: 1,2 % Feuchtigkeit: 3,2 % |
Inhalt & Fütterungsempfehlung
Die Packung enthält 4 Beutel à 70 g, insgesamt also 280 g reinen Kauspaß. Je nach Größe und Aktivitätslevel deines Hundes kannst du ihm ein bis zwei Ohren pro Tag anbieten. Bitte stelle immer ausreichend frisches Trinkwasser bereit und achte darauf, dass dein Hund den Snack nicht unbeaufsichtigt frisst.
Warum Kaninchenohren ohne Fell?
Im Gegensatz zu Kaninchenohren mit Fell sind die Varianten ohne Fell besonders angenehm für Besitzer empfindlicher Nasen. Sie sind deutlich geruchsärmer, hygienischer zu handhaben und besser für Hunde geeignet, die beim Fressen empfindlich reagieren oder zu Magen-Darm-Problemen neigen.
Emotionale Bindung durch natürliche Belohnung
Hunde sind nicht nur Haustiere – sie sind Familienmitglieder, treue Begleiter und schenken uns jeden Tag ihre ganze Aufmerksamkeit. Mit einem hochwertigen, natürlichen Snack wie den Dokas Kaninchenohren ohne Fell drückst du deine Wertschätzung auf ehrliche Weise aus und sorgst gleichzeitig dafür, dass dein Vierbeiner gesund und glücklich bleibt.
FAQ – Häufige Fragen zu Dokas Kaninchenohren ohne Fell
1. Wie oft darf mein Hund die Kaninchenohren bekommen?
Die Kaninchenohren eignen sich als Ergänzung zur täglichen Ernährung. Ein bis zwei Ohren pro Tag – je nach Größe des Hundes – sind ein guter Richtwert.
2. Sind die Kaninchenohren für Welpen geeignet?
Ja, grundsätzlich schon – allerdings empfehlen wir, sie erst ab einem Alter von ca. 4 Monaten zu geben und vorher Rücksprache mit dem Tierarzt zu halten. Achte außerdem darauf, dass dein Welpe sich nicht verschluckt.
3. Riechen die Kaninchenohren unangenehm?
Nein, die Kaninchenohren ohne Fell sind geruchsarm und damit deutlich angenehmer in der Handhabung als viele andere Naturkauartikel.
4. Können auch Hunde mit Allergien die Ohren fressen?
Ja! Kaninchen zählt zu den hypoallergenen Fleischsorten und ist daher besonders gut für Allergiker geeignet.
5. Wofür ist das Fell gewöhnlich gut und warum fehlt es hier?
Fell an Kauartikeln kann helfen, die Verdauung anzuregen – allerdings vertragen nicht alle Hunde Fell gut. Deshalb sind diese Ohren bewusst ohne Fell hergestellt und somit auch für empfindliche Hunde geeignet.
6. Wie lange sind die Kaninchenohren haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Verpackung. Solange die Packung kühl und trocken gelagert wird, sind die Ohren viele Monate haltbar.
7. Wie werden die Kaninchenohren verpackt?
Die Ohren sind in praktischen, wiederverschließbaren Beuteln à 70 g verpackt – perfekt für unterwegs oder zur kontrollierten Portionierung zuhause.
8. Was unterscheidet Dokas von anderen Herstellern?
Dokas setzt auf transparente Herkunft, schonende Verarbeitung, höchste Qualität und Verzicht auf künstliche Zusätze – alles im Einklang mit einer artgerechten Hundeernährung.
Fazit: Liebe geht durch den Magen – auch beim Hund
Mit den Dokas Kaninchenohren ohne Fell schenkst du deinem Hund nicht nur eine gesunde Leckerei, sondern förderst auch aktiv seine Zahnpflege, seine Verdauung und sein allgemeines Wohlbefinden. Natürlicher Kauspaß in bester Qualität – denn dein Hund verdient nur das Beste.