Hill’s Prescription Diet m/d Diabetes Care – 24 x 156 g
Wenn unsere geliebten Katzen an Diabetes erkranken, verändert sich nicht nur ihr Alltag, sondern auch unser eigener. Die richtige Ernährung spielt in der Behandlung eine entscheidende Rolle. Mit Hill’s Prescription Diet m/d Diabetes Care bieten Sie Ihrer Katze eine hochwertige, therapeutische Nassnahrung, die speziell zur Unterstützung bei Diabetes mellitus entwickelt wurde. Diese ausgewogene Spezialkost trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und gleichzeitig die Lebensqualität Ihrer Katze nachhaltig zu verbessern.
Warum Hill’s Prescription Diet m/d die richtige Wahl bei felinem Diabetes ist
Hill’s ist bekannt für seine langjährige Forschung im Bereich veterinärmedizinischer Ernährung. Dieses Spezialfutter wurde gemeinsam mit Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt, um Katzen mit Diabetes gezielt zu unterstützen. Es hilft nicht nur bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, sondern fördert auch den Erhalt der Muskelmasse – ein entscheidender Faktor bei der Diabetesbehandlung.
Produktvorteile auf einen Blick
- Stabilisierung des Blutzuckers: Mit einem reduzierten Kohlenhydratgehalt hilft dieses Futter, postprandiale Blutzuckerspitzen zu minimieren.
- Hoher Proteingehalt: Fördert den Erhalt der Muskelmasse – besonders wichtig bei übergewichtigen Katzen oder Diabetikern.
- Unterstützt das Gewichtsmanagement: Ideal für Katzen mit Übergewicht, um die Insulinsensitivität zu verbessern.
- Antioxidantien-Komplex: Schützt Zellen vor freien Radikalen und stärkt das Immunsystem.
- Mit Omega-3-Fettsäuren: Unterstützt zusätzlich die Gesundheit von Haut und Fell.
Ausgewogene Rezeptur für ein besseres Katzenleben
Die Rezeptur von Hill’s Prescription Diet m/d Diabetes Care wurde wissenschaftlich entwickelt, um metabolische Veränderungen bei Diabetes gezielt zu adressieren. Der reduzierte Anteil an schnell verdaulichen Kohlenhydraten verhindert plötzliche Blutzuckerschwankungen nach der Fütterung. Gleichzeitig sorgen hochwertige tierische Proteine und essentielle Aminosäuren für eine gute Sättigung und langfristige Energieversorgung.
Zusammensetzung
Inhaltsstoffe | Analysewerte (je 100g) |
---|---|
Proteine | 9,0 % |
Fett | 5,0 % |
Rohfaser | 2,0 % |
Rohasche | 1,6 % |
Feuchtigkeit | 78,0 % |
Omega-3-Fettsäuren | 0,3 % |
Für wen ist Hill’s Prescription Diet m/d geeignet?
Dieses Spezialfutter ist ausschließlich für Katzen mit bestätigtem Diabetes mellitus bestimmt. Es kann sowohl bei normalgewichtigen als auch übergewichtigen Katzen eingesetzt werden. Bitte verwenden Sie Hill’s m/d nur unter tierärztlicher Aufsicht, da eine individuelle Dosierung und Fütterungsstrategie unerlässlich für den Therapieerfolg ist.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge richtet sich nach dem Gewicht, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand Ihrer Katze. Im Folgenden finden Sie eine grobe Richtlinie:
Gewicht der Katze | Tagesration (in Dosen) |
---|---|
2 – 3 kg | 1 – 1,5 Dosen |
4 – 5 kg | 2 – 2,5 Dosen |
6 – 7 kg | 3 – 3,5 Dosen |
Verteilen Sie die Gesamtmenge auf 2–4 Mahlzeiten pro Tag. Achten Sie darauf, stets frisches Trinkwasser bereitzustellen.
Verpackung & Lagerung
Hill’s Prescription Diet m/d Diabetes Care wird in einer praktischen Vorratspackung mit 24 Dosen à 156 g geliefert – ideal für eine kontinuierliche Therapie ohne Unterbrechung. Lagern Sie die Dosen an einem kühlen, trockenen Ort. Geöffnete Dosen bitte im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 48 Stunden verbrauchen.
Zeigen Sie Ihrer Katze, wie sehr Sie sie lieben
Eine chronische Krankheit wie Diabetes ist für kein Tier einfach – aber mit der richtigen Fürsorge und einer angepassten Ernährung können Sie Ihrer Katze ein glückliches, aktives Leben ermöglichen. Hill’s Prescription Diet m/d Diabetes Care ist nicht einfach nur ein Futter. Es ist ein Versprechen: für Lebensfreude, Gesundheit und ein langes, erfülltes Miteinander.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hill’s Prescription Diet m/d Diabetes Care
1. Brauche ich ein Rezept für Hill’s Prescription Diet m/d?
Ja, dieses Futter ist ein diätetisches Alleinfuttermittel und sollte ausschließlich nach Rücksprache mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt gegeben werden.
2. Kann ich meiner gesunden Katze dieses Futter auch geben?
Nein, Hill’s m/d ist speziell für Katzen mit diagnostiziertem Diabetes entwickelt worden und nicht für gesunde Katzen geeignet. Eine falsche Ernährung kann bei gesunden Katzen gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
3. Wie schnell sehe ich eine Verbesserung bei meiner Katze?
Viele Katzen zeigen bereits innerhalb weniger Tage Verbesserungen im Verhalten und Allgemeinzustand. Eine optimierte Blutzuckereinstellung kann allerdings mehrere Wochen dauern und sollte tierärztlich kontrolliert werden.
4. Muss ich weiter Insulin spritzen, wenn ich dieses Futter gebe?
Die Ernährung kann den Insulinbedarf deutlich verändern, aber in den meisten Fällen ist weiterhin eine Insulingabe notwendig. Bitte ändern Sie niemals die Medikation ohne Rücksprache mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt.
5. Verträgt meine Katze das Futter gut?
Hill’s m/d wird von den meisten Katzen sehr gut angenommen. Die schmackhafte Rezeptur sorgt für eine hohe Akzeptanz, auch bei wählerischen Fellnasen. Sollten dennoch Unverträglichkeiten auftreten, sprechen Sie mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt.
6. Gibt es die m/d-Rezeptur auch als Trockenfutter?
Ja, Hill’s bietet m/d Diabetes Care auch als Trockenfutter an – ideal für Katzen, die lieber knusprige Kroketten mögen oder bei denen ein Mischfütterungskonzept sinnvoll ist.
7. Kann ich das Nass- und Trockenfutter kombinieren?
Ja, viele Tierärzte empfehlen sogar eine Kombination aus beiden Futterarten, um die Nahrungsaufnahme zu variieren und die Hydration zu fördern. Achten Sie jedoch auf die angepasste Gesamtmenge pro Tag.
8. Wie lange kann meine Katze das Futter bekommen?
Hill’s m/d ist für die dauerhafte Ernährung bei Diabetes ausgelegt. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen und individuelle Anpassungen sind dabei entscheidend für den langfristigen Erfolg der Therapie.
Mit Hill’s Prescription Diet m/d Diabetes Care – 24 x 156 g treffen Sie eine verantwortungsvolle Entscheidung für das Wohl Ihrer Katze. Unterstützen Sie aktiv das Diabetesmanagement und schenken Sie Ihrer Samtpfote ein neues Lebensgefühl – Tag für Tag.