Hill’s Science Plan Kitten – Ein gesunder Start ins Katzenleben
Junge Katzen sind neugierig, verspielt und voller Energie. Damit sie sich rundum gesund entwickeln können, brauchen sie eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung. Hill’s Science Plan Kitten wurde speziell für die besonderen Bedürfnisse wachsender Kätzchen vom Abstillen bis zu einem Jahr entwickelt. Auch trächtige und säugende Katzen profitieren von der kraftvollen Rezeptur. Dieses Premium-Katzenfutter unterstützt das Immunsystem, fördert gesundes Wachstum und schenkt deinem kleinen Stubentiger die beste Voraussetzung für ein langes, glückliches Katzenleben.
Warum Hill’s Science Plan Kitten die richtige Wahl für dein Kätzchen ist
In der sensiblen Wachstumsphase braucht dein Kätzchen mehr als nur Futter – es braucht eine Ernährung, die auf wissenschaftlicher Basis entwickelt wurde und hochwertige Zutaten enthält. Hill’s Science Plan Kitten setzt hier neue Maßstäbe:
- Optimale Nährstoffbalance: Unterstützt die Entwicklung von Knochen, Muskeln und Organen mit einem abgestimmten Verhältnis von Nährstoffen.
- Mit DHA aus Fischöl: Fördert die Gehirnentwicklung und stärkt die Sehkraft – für eine wache, lernfähige kleine Katze.
- Hochverdauliche Zutaten: Schonend für den kleinen Katzenmagen, damit dein Kitten alle Nährstoffe optimal verwerten kann.
- Starkes Immunsystem: Antioxidantien und Vitamine stärken die natürlichen Abwehrkräfte deines Lieblings.
- Tierärztlich empfohlen: Hill’s ist eine der am häufigsten von Tierärzt:innen empfohlenen Marken weltweit.
Inhaltsstoffe, die Vertrauen schaffen
Hill’s setzt auf ein transparentes Ernährungskonzept, bei dem Qualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Die Herstellung erfolgt unter höchsten Qualitätsstandards mit streng geprüften Zutaten.
Hauptzutaten | Vorteile |
---|---|
Huhn (34%) | Hochwertige tierische Proteine für Muskelwachstum |
Reis & Mais | Leicht verdauliche Energiequellen für aktive Kitten |
Fischöl | Reich an DHA – fördert Sehkraft und Gehirnentwicklung |
Vitamine & Mineralstoffe | Für starke Knochen, gesunde Zähne und ein intaktes Immunsystem |
Antioxidantien | Unterstützen die körpereigene Abwehr auf natürliche Weise |
Für welche Katzen ist Hill’s Science Plan Kitten geeignet?
Diese Rezeptur richtet sich speziell an:
- Kätzchen ab der Entwöhnungsphase bis zum 12. Lebensmonat
- Trächtige und laktierende Katzenmütter
- Alle Katzenrassen – vom kleinen Perser bis zur energiegeladenen Bengalkatze
Das Futter ist sowohl als Trockenfutter als auch in praktischen Nassfutterportionen erhältlich. Dies ermöglicht eine abwechslungsreiche Fütterung und Mehlzeiten nach dem Geschmack deiner Stubentigerin.
So fütterst du dein Kätzchen richtig
Gerade in den ersten Lebensmonaten ist eine angepasste Fütterungsmenge entscheidend für die gesunde Entwicklung. Hill’s gibt dir dafür klare Empfehlungen zum Fütterungsplan:
Alter | Tägliche Fütterungsmenge (Trockenfutter) |
---|---|
2–3 Monate | 50 g – 65 g |
4–6 Monate | 65 g – 80 g |
7–12 Monate | 80 g – 95 g |
Die Mengen sind Richtwerte. Aktive oder sehr große Katzenrassen können etwas mehr benötigen. Stelle zudem immer frisches Wasser zur Verfügung.
Verwöhne dein Kitten mit Vertrauen
Das erste Katzenjahr ist voller Abenteuer: neue Spielzeuge, fremde Geräusche, klettern, toben, lernen. All das verlangt deinem Kitten viel ab. Mit Hill’s Science Plan Kitten gibst du deinem kleinen Liebling einen wertvollen Start ins Leben. Du sorgst nicht nur für körperliches Wachstum, sondern auch für emotionale Sicherheit durch ein Futter, das schmeckt und gut tut. Viele Halter:innen berichten begeistert von glänzendem Fell, aktivem Spielverhalten und gesunder Verdauung.
Wenn es dir wichtig ist, deinem Kitten das Beste zu geben – dann ist dieses Katzenfutter genau richtig. Lecker, nährstoffreich und liebevoll entwickelt – so schmeckt Fürsorge!
FAQ – Häufige Fragen zu Hill’s Science Plan Kitten
1. Ab wann kann ich Hill’s Science Plan Kitten füttern?
Du kannst mit der Fütterung ab einem Alter von etwa 3–4 Wochen beginnen, sobald das Kätzchen beginnt, feste Nahrung zu akzeptieren. Es eignet sich ideal zur Entwöhnung und als Hauptfutter bis zum 12. Lebensmonat.
2. Ist Hill’s Science Plan Kitten für alle Katzenrassen geeignet?
Ja, das Produkt wurde für Kätzchen aller Rassen entwickelt. Bei sehr großen oder sehr kleinen Rassen kann es sinnvoll sein, die Futtermenge entsprechend individuell anzupassen.
3. Kann ich dieses Futter auch meiner tragenden oder säugenden Katze geben?
Ja, Hill’s Science Plan Kitten deckt dank seiner hohen Nährstoffdichte auch den erhöhten Bedarf von tragenden und säugenden Katzen ab.
4. Ist das Futter auch in Nassform erhältlich?
Ja, Hill’s Science Plan Kitten gibt es sowohl als Trockenfutter als auch in praktischen Nassfutterportionen, die besonders beliebt bei mäkeligen Jungkatzen sind.
5. Wie lange sollte ich Hill’s Science Plan Kitten füttern?
Bis zum 12. Lebensmonat ist der Energie- und Nährstoffbedarf besonders hoch. Danach kannst du auf ein Adult-Katzenfutter umsteigen, z. B. Hill’s Science Plan Adult.
6. Gibt es Geschmacksvarianten?
Ja, je nach Variante findest du unterschiedliche Geschmacksrichtungen wie Huhn oder auch mit Lachs. Diese Abwechslung hilft dabei, den Futterplan spannend zu gestalten.
7. Ist Hill’s Science Plan Kitten getreidefrei?
Nein, das Futter enthält hochwertiges Getreide wie Mais oder Reis – leicht verdaulich und hervorragende Energiequelle für aktive Jungkatzen.
8. Mein Kitten hat empfindliche Verdauung – ist Hill’s Science Plan geeignet?
Die Rezeptur wurde mit leicht verdaulichen Zutaten konzipiert und eignet sich gut für sensible Kätzchen. Bei sehr empfindlichen Tieren empfiehlt sich ein langsamer Futterwechsel.
Fazit: Eine liebevolle Wahl für gesunde Kätzchen
Hill’s Science Plan Kitten steht für wissenschaftlich entwickelte Ernährung mit Herz. In jeder Portion steckt nicht nur hochwertige Qualität, sondern auch ein tiefes Verständnis dafür, was kleine Stubentiger im Wachstum wirklich brauchen. Wer sein Kätzchen mit einer Extraportion Liebe und Sorgfalt großziehen möchte, greift zu diesem bewährten Markenfutter – empfohlen von Expert:innen, geliebt von Katzen.