Kattovit Feline Urinary Pouch 24 x 85 g – Huhn: Speziell für Katzen mit Harnwegsproblemen
Gesundheit beginnt mit der richtigen Ernährung – besonders bei sensiblen Katzen mit speziellen Bedürfnissen. Das Kattovit Feline Urinary Pouch 24 x 85 g – Huhn wurde sorgfältig entwickelt, um ernährungsbedingten Harnwegserkrankungen – insbesondere Struvitsteinbildung – vorzubeugen und betroffene Tiere optimal zu unterstützen. Dieses Nassfutter vereint medizinisch fundierte Rezeptur mit einem köstlichen Geschmack, den Katzen lieben.
Warum Kattovit Urinary mit Huhn die richtige Wahl ist
Katzen sind wahre Feinschmecker – doch bei gesundheitlichen Problemen zählen nicht nur Geschmack, sondern auch gezielte Inhaltsstoffe. Kattovit Urinary Huhn bietet beides in einem fein abgestimmten Nassfutter. Es enthält einen reduzierten Magnesiumgehalt sowie harnansäuernde Substanzen, wie DL-Methionin und Calciumsulfat. Diese Kombination hilft, den Harn-pH-Wert niedrig zu halten und die Neubildung von Struvitsteinen zu verhindern.
Der zarte Geschmack von Huhn sorgt dafür, dass auch wählerische Katzen nicht widerstehen können – eine Wohltat bei jeder Mahlzeit.
Die besonderen Vorteile im Überblick
- Funktionelle Spezialnahrung: Zur Vorbeugung und Unterstützung bei Struvitsteinbildung
- Harnansäuernde Rezeptur: Mit DL-Methionin und Calciumsulfat zur Stabilisierung des Harn-pH-Wertes
- Verminderter Magnesiumgehalt: Wichtig zur Prävention von Harnwegskristallen
- Leicht verdaulich: Hochwertige Zutaten für eine optimale Nährstoffaufnahme
- Hohe Akzeptanz: Schmackhafte Huhn-Variante, für anspruchsvolle Esser
- Praktische Pouch-Verpackung: Einfach portionierbar und frisch servierbar
Hinweise zur Fütterung und Anwendung
Bei Katzen mit Neigung zu Harnwegsproblemen ist es wichtig, dauerhaft eine entsprechende Diätnahrung zu füttern. Kattovit Urinary Huhn eignet sich hervorragend für eine langfristige Fütterung. Dabei sollte stets frisches Trinkwasser zur freien Verfügung stehen. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, empfiehlt sich eine regelmäßige Kontrolle beim Tierarzt sowie gegebenenfalls eine Ernährungsberatung.
Zusammensetzung & Inhaltsstoffe
Zutat | Beschreibung |
---|---|
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse | davon 8% Huhn – hochwertige Proteinquelle |
Mineralstoffe | Angepasst zur Stabilisierung des Harnmilieus |
Zusatzstoffe (pro kg) | DL-Methionin (2000 mg), Calciumsulfat (2000 mg), Taurin (1500 mg), Vitamin A (1000 IE), Vitamin D3 (100 IE), Vitamin E (10 mg) |
Analytische Bestandteile
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 8,5% |
Rohfett | 4,5% |
Rohfaser | 0,4% |
Rohasche | 2,0% |
Feuchtigkeit | 82% |
Magnesium | 0,02% |
Die sorgfältig ausgewogene Mischung aus Nährstoffen unterstützt nicht nur die Harnwege, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden deiner Katze. Mit ihrem reduzierten Magnesiumgehalt und der harnansäuernden Wirkung ist diese Mahlzeit eine verlässliche Säule für die Katzen-Gesundheit.
Für wen ist Kattovit Urinary Huhn besonders geeignet?
Diese Spezialnahrung ist ideal für alle erwachsenen Katzen, die an Harnsteinproblemen gelitten haben oder zu deren Bildung neigen. Auch nach einer erfolgreichen Behandlung von Struvitsteinen ist Kattovit Urinary Huhn die passende Wahl zur langfristigen Vorbeugung. Besonders bei kastrierten Katzen und Wohnungskatzen sollte auf die Gesundheit des Harntrakts geachtet werden, da sie häufiger betroffen sind.
Bedeutung der Ernährung bei Harnwegserkrankungen
Die richtige Ernährung kann bei Harnwegserkrankungen einen entscheidenden Unterschied machen. Eine bedarfsdeckende, ausgewogene Diät wie Kattovit Urinary versorgt deine Katze mit allem, was sie braucht – und unterstützt gleichzeitig ihre Organfunktionen. Damit schenkst du deiner Fellnase nicht nur Gesundheit, sondern auch Lebensfreude. Jeden Tag aufs Neue.
Praktisch und frisch – in 24 Portionen verpackt
In einer Packung Kattovit Feline Urinary Pouch – Huhn sind 24 Frischebeutel à 85 g enthalten. Diese praktische Portionierung sorgt dafür, dass du deiner Katze jederzeit eine frische, aromatische Mahlzeit anbieten kannst – ganz ohne Abwiegen oder Reste im Kühlschrank. Einfach öffnen, servieren und beobachten, wie deine Katze genussvoll frisst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kattovit Urinary Huhn
Wie lange sollte ich Kattovit Urinary Huhn füttern?
Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monate. Bei chronischen Beschwerden oder zur Vorbeugung kann das Futter jedoch auch langfristig gegeben werden. Rücksprache mit deinem Tierarzt ist dabei ratsam.
Können auch gesunde Katzen dieses Futter bekommen?
Grundsätzlich handelt es sich um ein Diätfuttermittel. Gesunde Katzen sollten dauerhaft mit einem ausgewogenen Futter ohne spezielle Indikation versorgt werden. Kattovit Urinary ist für Katzen mit diagnostizierten Harnwegsproblemen gedacht.
Wie oft am Tag sollte ich meinem Tier das Futter geben?
Je nach Gewicht deiner Katze können zwei bis drei Portionen pro Tag empfohlen werden. Die gesamte Tagesration sollte aufgeteilt werden – am besten in zwei bis drei Fütterungen pro Tag, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten.
Kann dieses Futter auch bei Oxalatsteinen helfen?
Nein, Kattovit Urinary Huhn ist speziell zur Vorbeugung bzw. unterstützenden Behandlung von Struvitsteinen entwickelt worden. Bei Oxalatsteinen sollte ein anderes Diätfuttermittel verwendet werden, das den Harn entsprechend verändert. Bitte konsultiere hierzu den Tierarzt.
Ist das Produkt getreidefrei?
Dieses Futter enthält keine deklarierte Getreidequelle, jedoch tierische Nebenerzeugnisse und Mineralien. Falls deine Katze eine Getreideunverträglichkeit hat, ist es sinnvoll, dies im Vorfeld mit dem Tierarzt abzuklären.
Wie wirkt das Futter genau gegen Struvitsteine?
Durch die Kombination aus harnansäuernden Substanzen wie DL-Methionin und Calciumsulfat sowie einem reduzierten Magnesiumgehalt senkt das Futter den pH-Wert im Harn. Struvitsteine bilden sich bevorzugt im alkalischen Harn – ein saureres Milieu hemmt somit ihre Neubildung.
Gibt es auch andere Sorten von Kattovit Urinary?
Ja, Kattovit bietet weitere leckere Sorten innerhalb der Urinary-Serie an – darunter auch Varianten mit Rind oder Ente. So kannst du deiner samtigen Gefährtin Abwechslung bieten, ohne die therapeutische Wirkung zu unterbrechen.
Wie lagere ich die geöffneten Pouches?
Ein geöffneter Beutel sollte sofort verbraucht oder luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten innerhalb von 24 Stunden verfüttern, um Frische und Geschmack zu erhalten. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
Deine Katze verdient das Beste – jeden Tag
Die richtige Ernährung ist mehr als nur Kalorienzufuhr – sie schenkt Lebensfreude, beugt Krankheiten vor und unterstützt die inneren Kräfte deiner Katze. Kattovit Urinary Pouch mit Huhn ist eine durchdachte Lösung für Katzen mit sensibler Blase – und gleichzeitig eine köstliche Verwöhnung für jeden Tag. Stärke deine Katze mit dem, was wirklich zählt: Liebe, Aufmerksamkeit und einer Nahrung, die auf ihre besonderen Bedürfnisse eingeht.
Mit Kattovit Urinary schenkst du deiner Katze nicht nur eine Mahlzeit – du schenkst ihr ein Stück Lebensqualität.