Kattovit Niere/Renal (Niereninsuffizienz) – 4 kg: Speziell für Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz
Katzen mit chronischer Nierenerkrankung brauchen eine besondere Ernährung, die sowohl ihre Lebensqualität verbessert als auch die Nieren schont. Kattovit Niere/Renal wurde speziell für diesen sensiblen Bedarf entwickelt. Dieses diätetische Alleinfutter unterstützt ernährungsphysiologisch die Funktion der Nieren durch einen reduzierten Proteingehalt und einen angepassten Phosphoranteil – wissenschaftlich durchdacht, köstlich im Geschmack und leichter Genuss für die nierenkranke Samtpfote.
Wissenschaftlich fundiert, liebevoll umgesetzt
Die Ernährung nierenkranker Katzen stellt eine echte Herausforderung dar. Kattovit Niere/Renal ist darauf ausgelegt, genau diese Herausforderung zu meistern. Es basiert auf neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet gleichzeitig einen hohen Genussfaktor. Denn auch Katzen mit gesundheitlichen Einschränkungen verdienen ein leckeres Futter, das sie mit Freude fressen.
Final abgestimmt auf die Bedürfnisse kranker Katzen
Durch die gezielte Reduktion von Proteinen sowie einen optimierten Anteil an Phosphor wird die Niere im Stoffwechsel entlastet. Dabei verzichtet Kattovit Niere/Renal konsequent auf belastende Inhaltsstoffe und setzt stattdessen auf hochwertige Rohstoffe. Zudem werden spezielle Proteine eingesetzt, die trotz geringerem Gesamtanteil besonders bekömmlich und wertvoll für den Organismus sind.
Produktvorteile von Kattovit Niere/Renal auf einen Blick
- Speziell für Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz
- Reduzierter Proteingehalt zur Entlastung der Nieren
- Verringerter Phosphorgehalt – wichtig bei Nierenerkrankungen
- Angereichert mit Taurin, Vitaminen und Mineralstoffen
- Hohe Akzeptanz auch bei fütterungssensiblen Tieren
- Geeignet als dauerhafte Komplettnahrung
Zusammensetzung und Analyse
Bei Kattovit steht Qualität an oberster Stelle. Die speziell abgestimmte Rezeptur eignet sich ideal für Langzeitfütterung bei sensiblen Katzen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Nährstoffe:
Inhaltsstoff | Gehalt |
---|---|
Protein | 26,0 % |
Fettgehalt | 22,0 % |
Rohfaser | 2,0 % |
Rohasche | 6,0 % |
Kalzium | 1,0 % |
Phosphor | 0,8 % |
Natrium | 0,35 % |
Feuchtigkeit | 8,0 % |
Fütterungsempfehlung
Die richtige Dosierung ist bei einer nierenkranken Katze entscheidend. Nachfolgend finden Sie eine Orientierungstabelle – die genauen Mengen können je nach Alter, Aktivität und Gesundheitszustand Ihrer Katze abweichen:
Körpergewicht (kg) | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
2–3 kg | 30–45 g |
4–5 kg | 50–70 g |
6–7 kg | 75–95 g |
Bitte stellen Sie Ihrer Katze immer frisches Trinkwasser zur Verfügung. Die Umstellung auf ein Diätfutter sollte behutsam und am besten in Absprache mit einem Tierarzt erfolgen.
Für neue Vitalität – trotz Nierenerkrankung
Zahlreiche Katzenbesitzer berichten von einer spürbaren Verbesserung der allgemeinen Verfassung ihrer Katze nach der Umstellung auf Kattovit Niere/Renal. Mehr Energie, besseres Fell und ein stabilerer Appetit – das sind nur einige der positiven Effekte, die dieses Futter bewirken kann.
Ein liebevoller Beitrag zur Lebensqualität Ihrer Katze
Jede Portion Kattovit Niere/Renal ist ein Beitrag zur Gesundheit Ihrer Samtpfote. Hinter dem Futter steckt nicht nur ernährungswissenschaftliche Kompetenz, sondern auch das Verständnis dafür, wie emotional und wichtig jeder Moment mit unserer Katze im Alltag ist – insbesondere, wenn sie gesundheitliche Einschränkungen hat. Kattovit gibt Ihnen das gute Gefühl, Ihrem Tier mit einer abgestimmten Ernährung echten Beistand zu leisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kattovit Niere/Renal (4 kg)
Wie lange kann man Kattovit Niere/Renal füttern?
Sofern vom Tierarzt nicht anders empfohlen, kann Kattovit Niere/Renal auch über einen längeren Zeitraum als Alleinfuttermittel gefüttert werden. Die Spezialnahrung ist auf langfristige Verwendung ausgelegt.
Warum ist ein reduzierter Proteingehalt wichtig?
Bei chronischen Nierenerkrankungen fällt es dem Körper schwer, überschüssige Eiweiße abzubauen. Der reduzierte Proteingehalt entlastet die Nieren, ohne auf wichtige Aminosäuren zu verzichten.
Wie schmeckt das Futter meiner Katze – nimmt sie es gut an?
Viele Katzen fressen Kattovit Niere/Renal gerne. Die Rezeptur ist sehr schmackhaft, auch bei Katzen mit Appetitlosigkeit. Die positive Akzeptanz gehört zu den Stärken dieses Futters.
Kann ich das Futter auch mit Nassfutter kombinieren?
Ja, das Trockenfutter kann problemlos mit geeignetem Spezial-Nassfutter kombiniert werden. Achten Sie hierbei auf den Gesamt-Nährstoffgehalt und stimmen Sie beides aufeinander ab.
Was passiert, wenn eine gesunde Katze dieses Futter frisst?
Kattovit Renal ist speziell für kranke Katzen. Eine gelegentliche Aufnahme durch eine gesunde Katze ist meist unbedenklich. Für eine dauerhafte Fütterung gesunder Tiere ist es jedoch nicht geeignet.
Ist das Futter getreidefrei?
Kattovit Niere/Renal enthält ausgewählte Kohlenhydrate, jedoch keinen Weizen. Für Katzen mit Getreideunverträglichkeiten sollte individuell geprüft werden, ob es vertragen wird.
Muss ich das Futter beim Tierarzt kaufen?
Nein, Kattovit Niere/Renal ist auch außerhalb von Tierarztpraxen erhältlich. Dennoch empfehlen wir vor der ersten Fütterung oder bei Unsicherheiten Rücksprache mit dem Tierarzt.
Was sind die wichtigsten Vorteile gegenüber Standard-Katzenfutter?
Standard-Futter hat meist einen höheren Eiweiß- und Phosphoranteil, was für nierenkranke Katzen belastend sein kann. Kattovit Niere/Renal wurde exakt auf diesen speziellen Bedarf hin entwickelt – für mehr Wohlbefinden und bessere Lebensqualität.