Kattovit Urinary Dose 185 g – 24 x 185 g Huhn: Spezialnahrung für Katzen mit Harnwegproblemen
Wenn Ihre Katze zu Harnwegserkrankungen wie Struvitsteinbildung neigt, ist ein angepasstes Ernährungskonzept unerlässlich. Kattovit Urinary Dose mit Huhn bietet eine ausgewogene Spezialnahrung, die nicht nur medizinisch unterstützend wirkt, sondern auch durch Geschmack und Qualität überzeugt. Die Kombination aus kontrolliertem Magnesiumgehalt, harnansäuernden Zutaten und einer ausgewogenen Rezeptur macht diese Nassnahrung zur idealen Wahl für Katzen mit empfindlichem Harntrakt – Tag für Tag ein Stück Lebensqualität in jeder Dose.
Gesundheit und Genuss – vereint in einem Futter
Kattovit Urinary ist weit mehr als ein Alleinfuttermittel: Es wurde speziell für Katzen entwickelt, die zu Harnsteinen, insbesondere Struvitsteinen, neigen. Mithilfe ausgewählter Inhaltsstoffe fördert es gezielt einen gesunden pH-Wert im Harn, wodurch der Bildung neuer Harnsteine vorgebeugt wird. Dabei bleibt der Geschmack nicht auf der Strecke – saftiges Huhn sorgt dafür, dass auch empfindliche Katzen mit Appetit zugreifen.
Warum Kattovit Urinary Huhn die richtige Wahl ist
Die Gesundheit unserer Haustiere liegt uns am Herzen – und beginnt mit der richtigen Ernährung. Vertrauen Sie auf eine Tiernahrung, die speziell auf die Bedürfnisse nieren- und harnwegsempfindlicher Katzen ausgerichtet ist. Kattovit Urinary vereint ernährungsphysiologisches Wissen mit jahrelanger Erfahrung in der Tiernahrung und bietet Ihnen ein Produkt, das sowohl Ihrer Katze als auch Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Produktvorteile auf einen Blick
- Diät-Alleinfuttermittel zur Unterstützung der Harnwegsgesundheit
- Rezeptur mit Harnansäuerern (DL-Methionin und Calciumsulfat)
- Niedriger Magnesiumgehalt zur Vorbeugung der Struvitsteinbildung
- Leicht verdauliches Huhn als Hauptproteinquelle
- Ohne künstliche Farbstoffe oder Konservierungsstoffe
- Hoher Feuchtigkeitsanteil zur Förderung der Flüssigkeitsaufnahme
- Packungseinheit: 24 x 185 g – ideal für den Vorrat
Für einen gesunden Harntrakt – so wirkt Kattovit Urinary
Die Rezeptur von Kattovit Urinary ist auf die präventive und begleitende Ernährung bei Harnwegserkrankungen abgestimmt. Durch die gezielte Harnansäuerung wird der pH-Wert des Urins gesenkt, was die Neubildung von Struvitkristallen hemmt. Gleichzeitig wird auf eine kontrollierte Zufuhr von Mineralstoffen wie Magnesium geachtet, da ein Überschuss die Kristallbildung begünstigen kann. Diese ausgeklügelte Kombination macht die Nassnahrung zu einer wirksamen Unterstützung bei häufig auftretenden Blasenproblemen.
Nährwertangaben und Zusammensetzung
Inhaltsstoff | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 8,5% |
Rohfett | 5,0% |
Rohfaser | 0,5% |
Rohasche | 2,0% |
Feuchte | 82% |
Magnesium | 0,02% |
Zusatzstoffe je kg: Vitamin A (2.000 I.E.), Vitamin D3 (200 I.E.), Kupfer (2 mg), Jod (0,4 mg), Mangan (2 mg), Zink (20 mg), DL-Methionin, Calciumsulfat
Fütterungsempfehlung
Bitte beachten Sie: Die empfohlene Fütterungsmenge dient als Richtwert und sollte an das individuelle Gewicht, Alter und die Aktivität Ihrer Katze angepasst werden.
Körpergewicht der Katze | Tagesration |
---|---|
3 kg | 1,5 – 2 Dosen |
4 – 5 kg | 2 – 2,5 Dosen |
6 kg und mehr | 2,5 – 3 Dosen |
Frisches Wasser sollte Ihrer Katze jederzeit zur Verfügung stehen. Kattovit Urinary kann zunächst bis zu 6 Monate gefüttert werden. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt vor der Einleitung oder Verlängerung einer Diätfütterung.
Emotionale Verbundenheit durch passende Ernährung
Unsere geliebten Samtpfoten begleiten uns durch den Alltag, schenken uns Nähe, Trost und Freude. Wenn sie krank werden oder an chronischen Beschwerden wie Harnsteinen leiden, leiden auch wir mit. Doch mit einer passenden Ernährung wie Kattovit Urinary können Sie Ihre Katze wirksam unterstützen – Tag für Tag ein bisschen gesünder, freier und lebensfroher. Vertrauen Sie einem Futter, das nicht nur ernährungsphysiologisch durchdacht ist, sondern auch emotional verbindet. Denn Fürsorge beginnt mit der richtigen Entscheidung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kattovit Urinary Dose mit Huhn (24 x 185 g)
1. Für welche Katzen ist Kattovit Urinary geeignet?
Kattovit Urinary ist für ausgewachsene Katzen geeignet, die zu Struvitsteinen oder anderen Erkrankungen des unteren Harntrakts neigen. Es sollte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt gefüttert werden, wenn medizinische Indikationen bestehen.
2. Wie lange darf ich meiner Katze dieses Spezialfutter geben?
Die empfohlene Dauer der Anwendung beträgt zunächst bis zu 6 Monate. Eine längerfristige Fütterung sollte nur in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen.
3. Ist Kattovit Urinary auch für gesunde Katzen geeignet?
Nein, das Futter wurde speziell für Katzen mit Harnproblemen entwickelt. Eine gesunde Katze ohne medizinische Indikation sollte mit einem regulären Katzenfutter ernährt werden, da das spezielle Nährstoffprofil von Kattovit Urinary nicht auf gesunde Tiere abgestimmt ist.
4. Enthält das Futter künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe?
Nein, Kattovit Urinary wird ohne den Zusatz künstlicher Farbstoffe und Konservierungsmittel hergestellt. Der Fokus liegt auf einer schonenden, natürlichen Zubereitung.
5. Was bedeutet “harnansäuernd” in diesem Zusammenhang?
Harnansäuernde Stoffe wie DL-Methionin und Calciumsulfat senken den pH-Wert im Urin Ihrer Katze. Ein leicht saurer Urinwert kann helfen, die Bildung und das Wiederauftreten von Struvitsteinen zu verhindern.
6. Meine Katze trinkt wenig – ist Nassfutter wie dieses eine gute Lösung?
Ja, genau aus diesem Grund ist Kattovit Urinary als Nassfutter sehr sinnvoll. Der hohe Feuchtigkeitsanteil (ca. 82 %) unterstützt die Flüssigkeitsversorgung und erleichtert die Harnausscheidung – ein wichtiger Aspekt bei Harnwegsproblemen.
7. Kann ich Kattovit Urinary mit Trockenfutter kombinieren?
Grundsätzlich ist es möglich, aber wir empfehlen bei gesundheitlichen Problemen wie Harnsteinen die Absprache mit einem Tierarzt. Eine Kombination sollte nur erfolgen, wenn beide Futtermittel auf das gleiche Diätziel ausgerichtet sind.
8. Wie sollte ich die Portionen auf den Tag verteilen?
Ideal ist es, die Tagesration in zwei bis drei Mahlzeiten zu unterteilen. So bleibt der Stoffwechsel Ihrer Katze aktiv, und der Harn-pH-Wert wird über den Tag besser reguliert.
Fazit: Kattovit Urinary Huhn – Für Katzen, die Unterstützung verdienen
Mit Kattovit Urinary Huhn entscheiden Sie sich für ein diätetisches Nassfutter, das Verantwortung, medizinischen Nutzen und Genuss auf vorbildliche Weise vereint. Es ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Baustein für ein gesünderes, freieres Katzenleben. Geben Sie Ihrer Katze die Unterstützung, die sie braucht – mit Kattovit Urinary.