Kattovit Urinary mit Thunfisch – 1,25 kg: Für eine gesunde Harnwege Ihrer Katze
Katzen, insbesondere kastrierte Tiere, neigen häufig zu Problemen im Harntrakt – von Blasenentzündungen bis hin zu Harnsteinen. Kattovit Urinary mit Thunfisch – 1,25 kg wurde speziell entwickelt, um solchen Beschwerden vorzubeugen und sie gezielt zu behandeln. Das hochwertige Diät-Trockenfutter vereint feinsten Thunfischgeschmack mit einer ausgewogenen Nährstoffkombination, die auf die besonderen Bedürfnisse von Katzen mit Harnwegserkrankungen abgestimmt ist.
Schonende Ernährung für empfindliche Katzen
Die besondere Rezeptur von Kattovit Urinary basiert auf aktuellen veterinärmedizinischen Erkenntnissen und ist speziell auf Katzen zugeschnitten, die zu Struvitsteinbildung neigen. Diese Art von Harnsteinen entsteht häufig durch einen erhöhten pH-Wert im Urin. Kattovit Urinary mit Thunfisch wirkt dieser Entwicklung entgegen: Durch seine ernährungsphysiologisch ausgewogene Zusammensetzung wird der Harn-pH-Wert kontrolliert gesenkt, um eine Auflösung vorhandener Struvitsteine zu fördern und der Neubildung effektiv vorzubeugen.
Leckerer Thunfisch trifft auf medizinische Wirksamkeit
Guter Geschmack ist wichtig, besonders bei wählerischen Katzen. Der aromatische Thunfisch in Kattovit Urinary sorgt nicht nur für eine hohe Akzeptanz, sondern liefert auch wertvolle Proteine und Omega-3-Fettsäuren. Diese unterstützen die allgemeine Vitalität und fördern ein glänzendes Fell. Die Kombination aus medizinischem Nutzen und köstlichem Geschmack macht dieses Trockenfutter zur idealen Lösung für gesundheitsbewusste Katzenhalter.
Die wichtigsten Vorteile von Kattovit Urinary auf einen Blick
- Speziell entwickelt zur Vorbeugung von Struvitsteinen
- Mit leckerem, proteinreichem Thunfisch
- Reduzierter Magnesiumgehalt zur Unterstützung der Nierenfunktion
- Mit Harnansäuerungsmittel DL-Methionin und Calciumsulfat
- Ausgewogener Mineralstoffgehalt für einen kontrollierten Harn-pH-Wert
- Hohe Akzeptanz auch bei sensiblen Katzen
- Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe
Zusammensetzung und ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Die Rezeptur von Kattovit Urinary mit Thunfisch ist sorgfältig ausgewählt und unterstützt nicht nur die Harnwege, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Katze.
Inhaltsstoffe | Anteil |
---|---|
Getreide | 35 % (Reis, Mais, Gerste) |
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse | 25 % (davon Thunfischanteil ca. 9 %) |
Fisch und Fischnebenerzeugnisse | 10 % |
Mineralstoffe | 5 % |
Analytische Bestandteile pro kg
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 32,0 % |
Rohfett | 14,0 % |
Rohfaser | 2,0 % |
Rohasche | 6,5 % |
Magnesium | 0,03 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin A (15.000 I.E.), Vitamin D3 (1.500 I.E.), Vitamin E (200 mg), Kupfer (10 mg), Zink (100 mg), Jod (2 mg), DL-Methionin (500 mg).
Fütterungsempfehlung: So viel braucht Ihre Katze täglich
Die ausgewogene Dosierung ist entscheidend für die Wirksamkeit von Kattovit Urinary. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Katze jederzeit frisches Trinkwasser zur Verfügung hat.
Körpergewicht der Katze | Tägliche Futtermenge |
---|---|
3 kg | 45 – 55 g |
4 kg | 55 – 65 g |
5 kg | 65 – 75 g |
6 kg und mehr | ab 75 g |
Wichtiger Hinweis
Kattovit Urinary mit Thunfisch ist ein Diät-Alleinfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt verfüttert werden, insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen. Die empfohlene Dauer der Anwendung beträgt in der Regel bis zu sechs Monate. Bei längerer Fütterung wird eine tierärztliche Kontrolle empfohlen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kattovit Urinary mit Thunfisch – 1,25 kg
Für welche Katzen eignet sich Kattovit Urinary mit Thunfisch besonders?
Das Futter ist speziell für Katzen mit wiederkehrenden Harnwegsproblemen oder zur Vorbeugung von Struvitsteinen entwickelt. Auch kastrierte Katzen, die zu einem erhöhten Harn-pH-Wert neigen, profitieren von dieser speziellen Rezeptur.
Muss ich trotzdem einen Tierarzt aufsuchen?
Ja, wir empfehlen vor der Fütterung unbedingt den Rat eines Tierarztes einzuholen. Harnwegserkrankungen erfordern oft eine genaue Diagnose und tierärztlich begleitete Therapie.
Wie lange darf meine Katze Kattovit Urinary fressen?
Die empfohlene Dauer beträgt zunächst bis zu 6 Monate. Danach sollte, je nach Gesundheitszustand und tierärztlicher Empfehlung, über eine Weiterfütterung entschieden werden.
Ist das Produkt auch für jüngere Katzen geeignet?
Kattovit Urinary wurde primär für ausgewachsene Katzen entwickelt. Für Katzen im Wachstum gibt es speziell abgestimmte Diätprodukte – bitte sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.
Schmeckt das Futter auch wählerischen Katzen?
Ja, dank des feinen Thunfischgeschmacks ist Kattovit Urinary bei Katzen sehr beliebt. Auch viele sonst schwer zufriedenzustellende Stubentiger nehmen das Futter gerne an.
Wie lagere ich die geöffnete Packung am besten?
Lagern Sie das Trockenfutter stets an einem kühlen und trockenen Ort. Verschließen Sie die Verpackung nach dem Öffnen luftdicht, um Frische und Aroma zu erhalten.
Kann ich Kattovit Urinary mit Nassfutter kombinieren?
Grundsätzlich ja – jedoch sollte auch das Nassfutter diätetisch abgestimmt sein. Hier bietet Kattovit entsprechende Nassfuttersorten zur optimalen Ergänzung an.
Gibt es Kattovit Urinary auch in anderen Geschmacksrichtungen?
Ja, Kattovit Urinary ist auch mit anderen Proteinquellen wie Huhn erhältlich. So können Sie den Speiseplan Ihrer Katze abwechslungsreich gestalten und dabei trotzdem die Harnwegsunterstützung beibehalten.
Fazit: Kattovit Urinary mit Thunfisch – gesunde Katzenernährung mit Geschmack
Mit Kattovit Urinary mit Thunfisch – 1,25 kg entscheiden Sie sich für ein diätetisches Trockenfutter, das Ihrer Katze hilft, ihre Blasengesundheit zu erhalten oder zurückzugewinnen. Die durchdachte Formel zur Harnansäuerung, der reduzierte Magnesiumgehalt und die hohe Akzeptanz machen es zum idealen Begleiter im Alltag Ihrer Samtpfote. Setzen Sie auf eine Ernährung, die wirkt – und dabei Freude macht.