Kratzbaum mittel

Showing all 48 results

-33%
Ursprünglicher Preis war: 399,00 €Aktueller Preis ist: 349,73 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 79,99 €Aktueller Preis ist: 69,99 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 199,99 €Aktueller Preis ist: 179,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 349,00 €Aktueller Preis ist: 249,99 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 139,99 €Aktueller Preis ist: 101,99 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 139,99 €Aktueller Preis ist: 119,99 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 107,99 €Aktueller Preis ist: 84,99 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 71,99 €Aktueller Preis ist: 59,49 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 159,99 €Aktueller Preis ist: 149,99 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 124,99 €Aktueller Preis ist: 95,99 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 239,00 €Aktueller Preis ist: 208,75 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 119,00 €Aktueller Preis ist: 93,22 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 119,00 €Aktueller Preis ist: 93,22 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 109,00 €Aktueller Preis ist: 109,08 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 229,00 €Aktueller Preis ist: 205,80 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 269,00 €Aktueller Preis ist: 226,59 €.
-2%
Ursprünglicher Preis war: 239,00 €Aktueller Preis ist: 217,54 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 59,99 €Aktueller Preis ist: 44,99 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 139,00 €Aktueller Preis ist: 126,99 €.

Kratzbäume Mittel: Das perfekte Revier für deine Katze

Deine Katze ist ein Familienmitglied und verdient das Beste! Ein Kratzbaum ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden deines Stubentigers. In unserer Kategorie „Kratzbaum mittel“ findest du eine vielfältige Auswahl an Kratzbäumen, die sowohl deinen Katzen gerecht werden als auch optisch in dein Zuhause passen. Hier ist für jeden Geschmack und jede Katze etwas dabei – von verspielten Kletterparadiesen bis hin zu gemütlichen Rückzugsorten.

Wir wissen, dass die Auswahl des richtigen Kratzbaums überwältigend sein kann. Deshalb möchten wir dir mit dieser Übersicht helfen, den idealen Kratzbaum für deine Katze zu finden. Lass uns gemeinsam herausfinden, worauf es bei einem Kratzbaum mittlerer Größe ankommt und welcher Kratzbaum die Bedürfnisse deiner Katze am besten erfüllt.

Warum ein Kratzbaum für deine Katze so wichtig ist

Katzen kratzen – das ist ein natürliches Verhalten, das verschiedene wichtige Funktionen erfüllt:

  • Krallenpflege: Durch das Kratzen werden die alten, äußeren Schichten der Krallen entfernt. So bleiben die Krallen scharf und gesund.
  • Markierung des Reviers: Katzen haben Duftdrüsen an ihren Pfoten. Durch das Kratzen hinterlassen sie ihren Duft und markieren ihr Revier. Das gibt ihnen Sicherheit und Wohlbefinden.
  • Stressabbau: Kratzen kann auch eine Möglichkeit für Katzen sein, Stress abzubauen oder ihre Energie loszuwerden.
  • Dehnung und Bewegung: Beim Kratzen dehnen und strecken sich Katzen ausgiebig. Das hält ihre Muskeln und Gelenke geschmeidig.

Ein Kratzbaum bietet deiner Katze einen geeigneten Ort, um all diese Bedürfnisse zu befriedigen. Ohne Kratzbaum sucht sich deine Katze möglicherweise andere Orte in der Wohnung, wie Möbel, Teppiche oder Tapeten. Mit einem Kratzbaum kannst du diesen unerwünschten Kratzgewohnheiten vorbeugen und deine Einrichtung schützen.

Die Vorteile von Kratzbäumen mittlerer Größe

Kratzbäume mittlerer Größe bieten eine ideale Balance zwischen Platzbedarf und Funktionalität. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn du nicht allzu viel Platz hast, aber deiner Katze dennoch ausreichend Möglichkeiten zum Klettern, Spielen und Ausruhen bieten möchtest.

  • Platzsparend: Im Vergleich zu großen Kratzbäumen nehmen mittlere Kratzbäume weniger Platz ein und passen gut in kleinere Wohnungen oder Zimmer.
  • Vielseitig: Trotz ihrer kompakten Größe bieten mittlere Kratzbäume oft eine Vielzahl von Funktionen, wie Kratzsäulen, Liegeflächen, Höhlen und Spielzeug.
  • Für mehrere Katzen geeignet: Viele mittlere Kratzbäume sind stabil genug, um auch von mehreren Katzen gleichzeitig genutzt zu werden.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Mittlere Kratzbäume sind in der Regel günstiger als große Kratzbäume, bieten aber dennoch eine gute Qualität und Funktionalität.

Worauf du bei der Auswahl eines mittleren Kratzbaums achten solltest

Damit dein neuer Kratzbaum auch wirklich zum Lieblingsplatz deiner Katze wird, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

Stabilität

Ein stabiler Kratzbaum ist das A und O. Achte darauf, dass der Kratzbaum einen breiten Standfuß hat und aus robusten Materialien gefertigt ist. Deine Katze soll sich beim Klettern und Spielen sicher fühlen und der Kratzbaum darf nicht wackeln oder umkippen. Besonders wichtig ist dies, wenn du mehrere Katzen hast, die den Kratzbaum gleichzeitig nutzen.

Größe und Höhe

Die Größe des Kratzbaums sollte zu deiner Katze und den Platzverhältnissen in deiner Wohnung passen. Ein Kratzbaum mittlerer Größe ist in der Regel zwischen 80 cm und 150 cm hoch. Achte darauf, dass deine Katze sich auf dem Kratzbaum ausreichend strecken und dehnen kann. Auch die Größe der Liegeflächen und Höhlen sollte für deine Katze passend sein.

Materialien

Die verwendeten Materialien sollten hochwertig und ungiftig sein. Sisal ist ein beliebtes Material für Kratzsäulen, da es robust und langlebig ist. Für die Liegeflächen und Höhlen werden oft weiche Plüschstoffe verwendet, die zum Kuscheln einladen. Achte darauf, dass die Materialien leicht zu reinigen sind, da sich auf dem Kratzbaum schnell Haare und Schmutz ansammeln können.

Funktionen

Je mehr Funktionen ein Kratzbaum bietet, desto interessanter ist er für deine Katze. Kratzsäulen sind natürlich ein Muss, aber auch Liegeflächen, Höhlen, Spielzeug und Kletterelemente machen den Kratzbaum attraktiver. Überlege dir, welche Vorlieben deine Katze hat und wähle einen Kratzbaum, der diese berücksichtigt. Einige Katzen lieben es, in Höhlen zu schlafen, während andere lieber auf hohen Liegeflächen die Umgebung beobachten.

Design

Auch das Design des Kratzbaums spielt eine Rolle. Schließlich soll er nicht nur funktional sein, sondern auch optisch in dein Zuhause passen. Wähle einen Kratzbaum, der farblich und stilistisch zu deiner Einrichtung passt. Es gibt Kratzbäume in verschiedenen Designs, von modern und minimalistisch bis hin zu verspielt und fantasievoll.

Beliebte Features bei mittleren Kratzbäumen

Um dir die Auswahl zu erleichtern, hier eine Übersicht über beliebte Features, die du bei mittleren Kratzbäumen finden kannst:

  • Kratzsäulen: Mit Sisal umwickelte Säulen in verschiedenen Stärken und Längen.
  • Liegeflächen: Gepolsterte Plattformen in unterschiedlichen Größen und Formen.
  • Höhlen: Gemütliche Rückzugsorte, in denen deine Katze sich verstecken und entspannen kann.
  • Spielzeug: Bälle, Federn, Seile oder andere Spielzeuge, die am Kratzbaum befestigt sind.
  • Hängematten: Bequeme Hängematten, in denen deine Katze schaukeln und dösen kann.
  • Kletterelemente: Leitern, Rampen oder andere Elemente, die zum Klettern und Spielen einladen.

Tabelle: Vergleich verschiedener Kratzbaum-Typen (Mittel, Groß, Klein)

MerkmalKratzbaum KleinKratzbaum MittelKratzbaum Groß
PlatzbedarfGeringMittelHoch
Höhe (ca.)Bis 80 cm80 – 150 cmAb 150 cm
Geeignet fürKätzchen, kleine KatzenKatzen aller Größen, mehrere KatzenMehrere Katzen, aktive Katzen
FunktionenGrundlegende Funktionen (Kratzsäule, Liegefläche)Vielfältige Funktionen (Kratzsäulen, Liegeflächen, Höhlen, Spielzeug)Umfangreiche Funktionen (Viele Kletter- und Spielmöglichkeiten)
PreisGünstigMittelHoch

Tipps für die richtige Platzierung des Kratzbaums

Die Platzierung des Kratzbaums ist entscheidend dafür, ob deine Katze ihn auch wirklich annimmt. Hier sind ein paar Tipps:

  • In der Nähe von Lieblingsplätzen: Stelle den Kratzbaum in der Nähe von Orten auf, an denen sich deine Katze gerne aufhält, z.B. am Fenster, in der Nähe des Sofas oder in der Nähe des Futterplatzes.
  • In der Nähe von Kratzstellen: Wenn deine Katze bereits bestimmte Stellen in der Wohnung zum Kratzen bevorzugt, stelle den Kratzbaum in die Nähe dieser Stellen. So kannst du sie langsam an den Kratzbaum gewöhnen.
  • An einem sicheren Ort: Stelle den Kratzbaum an einem Ort auf, an dem sich deine Katze sicher und geborgen fühlt. Vermeide stark frequentierte Bereiche oder Orte mit viel Lärm.
  • Mehrere Kratzbäume: Wenn du mehrere Katzen hast, ist es ratsam, mehrere Kratzbäume in der Wohnung aufzustellen, damit jede Katze ihren eigenen Kratzbaum hat.

Wie du deine Katze an den Kratzbaum gewöhnst

Manchmal dauert es etwas, bis eine Katze einen neuen Kratzbaum annimmt. Hier sind ein paar Tipps, wie du deiner Katze den Kratzbaum schmackhaft machen kannst:

  • Lockmittel verwenden: Besprühe den Kratzbaum mit Katzenminze oder reibe ihn mit Baldrian ein. Der Duft lockt deine Katze an und macht den Kratzbaum interessanter.
  • Spielzeug verwenden: Spiele mit deiner Katze in der Nähe des Kratzbaums oder hänge ihr Lieblingsspielzeug an den Kratzbaum. So verbindet sie den Kratzbaum mit positiven Erfahrungen.
  • Lob und Belohnung: Lobe deine Katze, wenn sie den Kratzbaum benutzt, und belohne sie mit einem Leckerli. So lernt sie, dass das Kratzen am Kratzbaum erwünscht ist.
  • Geduld haben: Jede Katze ist anders. Manche Katzen nehmen den Kratzbaum sofort an, während andere etwas länger brauchen. Sei geduldig und gib deiner Katze Zeit, sich an den Kratzbaum zu gewöhnen.

Kratzbäume Mittel: Unsere Empfehlungen für dich

In unserer Kategorie „Kratzbaum mittel“ findest du eine große Auswahl an verschiedenen Modellen. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier einige Empfehlungen für dich:

Der Klassiker: Kratzbaum mit vielen Funktionen

Dieser Kratzbaum bietet alles, was das Katzenherz begehrt: Kratzsäulen, Liegeflächen, eine Höhle und Spielzeug. Er ist stabil, robust und bietet deiner Katze viele Möglichkeiten zum Klettern, Spielen und Ausruhen.

Der Gemütliche: Kratzbaum mit Hängematte

Dieser Kratzbaum ist besonders gemütlich. Er verfügt über eine weiche Hängematte, in der deine Katze entspannt schaukeln und dösen kann. Die Liegeflächen sind ebenfalls gepolstert und laden zum Kuscheln ein.

Der Moderne: Kratzbaum im stilvollen Design

Dieser Kratzbaum ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker. Sein modernes Design passt perfekt in jede Wohnung. Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet deiner Katze dennoch alle wichtigen Funktionen.

Fazit: Ein Kratzbaum mittlerer Größe – eine lohnende Investition

Ein Kratzbaum mittlerer Größe ist eine lohnende Investition in das Wohlbefinden deiner Katze. Er bietet ihr einen geeigneten Ort zum Kratzen, Klettern, Spielen und Ausruhen und schützt gleichzeitig deine Möbel vor Kratzattacken. Mit unserer großen Auswahl an Kratzbäumen mittlerer Größe findest du garantiert den perfekten Kratzbaum für deine Katze und dein Zuhause. Stöbere jetzt in unserem Sortiment und bestelle noch heute!