Exclusion Diet: Hochwertige Tiernahrung für sensible Lieblinge
Du liebst deinen Hund oder deine Katze und möchtest nur das Beste für ihn? Dann bist du bei Exclusion Diet genau richtig! Diese Marke hat sich auf hochwertige Tiernahrung spezialisiert, die speziell auf die Bedürfnisse von Tieren mit Futtermittelallergien, Unverträglichkeiten und Verdauungsproblemen zugeschnitten ist. Exclusion Diet bietet eine breite Palette an Produkten, die deinem Vierbeiner helfen können, sich wieder rundum wohlzufühlen. Entdecke jetzt das Sortiment und schenke deinem Liebling ein gesundes und glückliches Leben!
Was macht Exclusion Diet so besonders?
Exclusion Diet setzt auf eine innovative und wissenschaftlich fundierte Herangehensweise bei der Entwicklung ihrer Produkte. Das bedeutet, dass jedes Futter sorgfältig formuliert wird, um sicherzustellen, dass es alle notwendigen Nährstoffe enthält, die dein Tier für ein optimales Wohlbefinden benötigt – und das ohne unnötige Zusätze, die potenziell Allergien auslösen könnten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Monoprotein-Formeln: Jedes Futter enthält nur eine einzige tierische Proteinquelle, um das Risiko allergischer Reaktionen zu minimieren. Das macht es einfacher, herauszufinden, auf welche Proteine dein Tier empfindlich reagiert.
- Ausgewählte Kohlenhydratquellen: Statt herkömmlicher Getreidesorten werden alternative Kohlenhydratquellen wie Reis oder Kartoffeln verwendet, die leichter verdaulich sind und weniger wahrscheinlich Allergien auslösen.
- Ohne künstliche Zusätze: Exclusion Diet verzichtet konsequent auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Das ist besonders wichtig für Tiere mit sensiblen Mägen.
- Hohe Akzeptanz: Trotz der speziellen Rezepturen ist Exclusion Diet sehr schmackhaft und wird von den meisten Hunden und Katzen gut angenommen.
- Wissenschaftlich fundiert: Die Rezepturen werden in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt und ständig optimiert.
Das Exclusion Diet Produktsortiment für Hunde
Egal, ob dein Hund unter Hautproblemen, Verdauungsbeschwerden oder anderen allergiebedingten Symptomen leidet, Exclusion Diet hat das passende Futter für ihn. Hier ein Überblick über die wichtigsten Produktlinien:
- Exclusion Diet Hypoallergenic: Die Klassiker für Hunde mit Futtermittelallergien. Erhältlich mit verschiedenen Proteinquellen wie Hirsch, Kaninchen, Ente oder Fisch.
- Exclusion Diet Intestinal: Speziell für Hunde mit Magen-Darm-Problemen entwickelt. Leicht verdaulich und unterstützt eine gesunde Darmflora.
- Exclusion Diet Dermatosis: Hilft bei Hautproblemen wie Juckreiz, Ekzemen und Fellverlust. Enthält Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Exclusion Diet Joint Mobility: Unterstützt die Gelenkgesundheit und Mobilität älterer oder übergewichtiger Hunde.
Um dir die Auswahl zu erleichtern, hier eine kleine Tabelle mit den beliebtesten Produkten und ihren Haupteigenschaften:
Produkt | Hauptproteinquelle | Geeignet für | Besondere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Exclusion Diet Hypoallergenic Hirsch | Hirsch | Hunde mit Futtermittelallergie | Monoprotein, getreidefrei |
Exclusion Diet Intestinal Kaninchen | Kaninchen | Hunde mit Verdauungsstörungen | Leicht verdaulich, präbiotisch |
Exclusion Diet Dermatosis Fisch | Fisch | Hunde mit Hautproblemen | Omega-3-Fettsäuren, Zink |
Das Exclusion Diet Produktsortiment für Katzen
Auch Katzen können von Futtermittelallergien und Unverträglichkeiten betroffen sein. Exclusion Diet bietet auch für Samtpfoten spezielle Futtersorten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind:
- Exclusion Diet Hypoallergenic: Wie beim Hundefutter gibt es auch für Katzen hypoallergene Varianten mit verschiedenen Proteinquellen wie Ente oder Kaninchen.
- Exclusion Diet Intestinal: Auch Katzen können unter Verdauungsbeschwerden leiden. Diese Futtersorte ist leicht verdaulich und unterstützt eine gesunde Darmflora.
- Exclusion Diet Struvite: Speziell entwickelt, um die Bildung von Struvitsteinen in der Blase zu reduzieren.
Auch hier eine Tabelle, die dir bei der Auswahl hilft:
Produkt | Hauptproteinquelle | Geeignet für | Besondere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Exclusion Diet Hypoallergenic Ente | Ente | Katzen mit Futtermittelallergie | Monoprotein, getreidefrei |
Exclusion Diet Intestinal Kaninchen | Kaninchen | Katzen mit Verdauungsstörungen | Leicht verdaulich, präbiotisch |
Exclusion Diet Struvite | Verschiedene | Katzen mit Struvitsteinen | Reduziert den pH-Wert des Urins |
So findest du das richtige Exclusion Diet Futter für dein Tier
Die Wahl des richtigen Futters hängt von den individuellen Bedürfnissen deines Tieres ab. Wenn du unsicher bist, welches Exclusion Diet Futter am besten geeignet ist, solltest du dich von deinem Tierarzt beraten lassen. Er kann eine genaue Diagnose stellen und dir helfen, die richtige Wahl zu treffen. Achte auf folgende Punkte:
- Symptome: Welche Symptome zeigt dein Tier? Juckreiz, Hautausschläge, Verdauungsbeschwerden, Erbrechen, Durchfall?
- Vorerkrankungen: Hat dein Tier Vorerkrankungen? Zum Beispiel Nierenprobleme oder Diabetes?
- Alter und Gewicht: Wie alt ist dein Tier und wie viel wiegt es?
- Ausschlussdiät: In vielen Fällen ist eine Ausschlussdiät der beste Weg, um herauszufinden, auf welche Futtermittel dein Tier allergisch reagiert. Dabei fütterst du deinem Tier über mehrere Wochen ein Futter mit nur einer Proteinquelle und einer Kohlenhydratquelle, die es noch nie zuvor gefressen hat. Verschwinden die Symptome, liegt wahrscheinlich eine Futtermittelallergie vor.
Exclusion Diet ist mehr als nur Tierfutter. Es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines geliebten Vierbeiners. Mit den hochwertigen und speziell entwickelten Produkten kannst du deinem Tier helfen, sich wieder rundum wohlzufühlen und ein glückliches und aktives Leben zu führen. Warte nicht länger und entdecke jetzt das Sortiment von Exclusion Diet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Exclusion Diet
Du hast noch Fragen zu Exclusion Diet? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. was ist eine Ausschlussdiät und wie funktioniert sie?
Eine Ausschlussdiät ist eine diagnostische Methode, um Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten bei Hunden und Katzen zu identifizieren. Dabei wird dem Tier über einen Zeitraum von mehreren Wochen (in der Regel 8-12 Wochen) ein Futter gefüttert, das nur wenige, ausgewählte Inhaltsstoffe enthält, die das Tier zuvor noch nicht gefressen hat. Ziel ist es, alle potenziell allergenen Stoffe aus der Ernährung zu eliminieren und zu beobachten, ob sich die Symptome (z.B. Juckreiz, Verdauungsbeschwerden) verbessern. Exclusion Diet bietet spezielle Futtersorten für Ausschlussdiäten an.
2. ist Exclusion Diet Futter getreidefrei?
Ja, viele Produkte von Exclusion Diet sind getreidefrei. Statt Getreide werden alternative Kohlenhydratquellen wie Reis oder Kartoffeln verwendet, die leichter verdaulich sind und weniger wahrscheinlich Allergien auslösen. Achte auf die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass das gewählte Futter getreidefrei ist.
3. kann ich Exclusion Diet Futter dauerhaft füttern?
Ja, Exclusion Diet Futter kann in der Regel dauerhaft gefüttert werden, solange es die Bedürfnisse deines Tieres optimal erfüllt und keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um sicherzustellen, dass das Futter langfristig geeignet ist.
4. ist Exclusion Diet nur für Tiere mit Allergien geeignet?
Obwohl Exclusion Diet speziell für Tiere mit Allergien und Unverträglichkeiten entwickelt wurde, können auch Tiere ohne diese Probleme davon profitieren. Die hochwertigen Inhaltsstoffe und die schonende Verarbeitung machen das Futter zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung für alle Hunde und Katzen.
5. wo kann ich Exclusion Diet Produkte kaufen?
Du kannst Exclusion Diet Produkte in unserem Online-Shop für Tierbedarf oder bei ausgewählten Tierärzten und Fachhändlern kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an verschiedenen Sorten und Größen, damit du das passende Futter für deinen Liebling findest.
6. wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung sehe, nachdem ich auf Exclusion Diet umgestellt habe?
Das ist von Tier zu Tier unterschiedlich. In der Regel solltest du innerhalb von 2-3 Wochen eine deutliche Verbesserung der Symptome feststellen, wenn dein Tier tatsächlich auf bestimmte Futtermittelbestandteile allergisch reagiert. Es ist wichtig, während dieser Zeit konsequent nur das Exclusion Diet Futter zu füttern und keine anderen Leckerlis oder Zusätze zu geben.
7. was mache ich, wenn mein Tier Exclusion Diet nicht mag?
Obwohl Exclusion Diet in der Regel gut angenommen wird, kann es vorkommen, dass ein Tier das Futter nicht mag. In diesem Fall kannst du versuchen, das Futter mit etwas warmem Wasser anzufeuchten oder mit einer kleinen Menge des vorherigen Futters zu mischen, um die Akzeptanz zu erhöhen. Wenn dein Tier das Futter auch nach einigen Versuchen nicht frisst, solltest du dich von deinem Tierarzt beraten lassen.