Purina Veterinary Diets: Wissenschaftlich fundierte Ernährung für ein langes, gesundes Tierleben
Als Tierhalter möchten wir alle nur das Beste für unsere geliebten Fellnasen. Dazu gehört nicht nur viel Liebe und Zuneigung, sondern auch eine ausgewogene und hochwertige Ernährung. Gerade wenn Ihr Tier besondere Bedürfnisse hat, beispielsweise aufgrund einer Erkrankung oder einer Allergie, ist eine speziell darauf abgestimmte Diät von entscheidender Bedeutung. Hier kommt Purina Veterinary Diets ins Spiel – eine Marke, die sich der wissenschaftlich fundierten Entwicklung von Tiernahrung verschrieben hat, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres optimal zu unterstützen.
Purina Veterinary Diets steht für hochwertige Inhaltsstoffe, innovative Rezepturen und strenge Qualitätskontrollen. Die Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen verschiedener Erkrankungen und Lebensphasen gerecht werden. Ob Niereninsuffizienz, Futtermittelallergie, Übergewicht oder Verdauungsprobleme – bei Purina Veterinary Diets finden Sie die passende Lösung für Ihr Tier.
Warum Purina Veterinary Diets die richtige Wahl für Ihr Tier ist
Es gibt viele Gründe, sich für Purina Veterinary Diets zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Wissenschaftlich fundierte Rezepturen: Alle Produkte basieren auf jahrelanger Forschung und werden in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt.
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Nur ausgewählte, leicht verdauliche Zutaten finden Verwendung, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
- Spezifische Lösungen für verschiedene Erkrankungen: Das breite Sortiment bietet für fast jede Erkrankung die passende Diät.
- Verbesserung der Lebensqualität: Durch die gezielte Ernährung können Symptome gelindert und das Wohlbefinden Ihres Tieres gesteigert werden.
- Hohe Akzeptanz: Die Produkte zeichnen sich durch eine hohe Schmackhaftigkeit aus, sodass auch wählerische Tiere sie gerne fressen.
Das umfangreiche Sortiment von Purina Veterinary Diets
Purina Veterinary Diets bietet eine breite Palette an Produkten für Hunde und Katzen, die auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier ein Überblick über einige der wichtigsten Produktlinien:
Hunde
- Purina Veterinary Diets HA Hypoallergenic: Bei Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten.
- Purina Veterinary Diets DRM Dermatosis Management: Zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatosen und Haarausfall.
- Purina Veterinary Diets EN Gastrointestinal: Bei Magen-Darm-Erkrankungen.
- Purina Veterinary Diets NF Renal Function: Bei Nierenerkrankungen.
- Purina Veterinary Diets JM Joint Mobility: Zur Unterstützung der Gelenkfunktion.
- Purina Veterinary Diets DM Diabetes Management: Bei Diabetes mellitus.
- Purina Veterinary Diets OM Obesity Management: Zur Gewichtsreduktion und -kontrolle.
- Purina Veterinary Diets UR Urinary: Bei Harnwegserkrankungen.
Katzen
- Purina Veterinary Diets HA Hypoallergenic: Bei Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten.
- Purina Veterinary Diets DRM Dermatosis Management: Zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatosen und Haarausfall.
- Purina Veterinary Diets EN Gastrointestinal: Bei Magen-Darm-Erkrankungen.
- Purina Veterinary Diets NF Renal Function: Bei Nierenerkrankungen.
- Purina Veterinary Diets DM Diabetes Management: Bei Diabetes mellitus.
- Purina Veterinary Diets OM Obesity Management: Zur Gewichtsreduktion und -kontrolle.
- Purina Veterinary Diets UR Urinary: Bei Harnwegserkrankungen.
Die Produkte sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, wie Trockenfutter, Nassfutter und Ergänzungsfuttermittel. So können Sie die passende Fütterung für Ihr Tier auswählen.
Die richtige Anwendung von Purina Veterinary Diets
Bevor Sie Ihrem Tier Purina Veterinary Diets füttern, sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt konsultieren. Er kann die richtige Diagnose stellen und Ihnen die passende Diät empfehlen. Die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung sind Richtwerte und sollten an die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres angepasst werden. Achten Sie darauf, Ihrem Tier immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung zu stellen.
Eine Umstellung auf Purina Veterinary Diets sollte schrittweise erfolgen, um den Verdauungstrakt Ihres Tieres nicht zu überlasten. Mischen Sie über einige Tage hinweg immer mehr des neuen Futters unter das alte, bis Sie schließlich ausschließlich Purina Veterinary Diets füttern.
Denken Sie daran, dass eine Diätfütterung nur in Kombination mit einer tierärztlichen Behandlung optimal wirken kann. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt sind daher unerlässlich.
Purina Veterinary Diets online kaufen – bequem und einfach
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Purina Veterinary Diets Produkten zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich die Produkte direkt an Ihre Haustür liefern. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Diät für Ihr Tier!
Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres mit Purina Veterinary Diets. Sie werden den Unterschied sehen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Purina Veterinary Diets
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Purina Veterinary Diets.
1. ist Purina Veterinary Diets nur auf Rezept erhältlich?
Nein, Purina Veterinary Diets ist in der Regel nicht rezeptpflichtig. Allerdings ist es ratsam, vor der Fütterung einen Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Diät für Ihr Tier geeignet ist.
2. wie lange muss ich Purina Veterinary Diets füttern?
Die Dauer der Fütterung hängt von der Erkrankung Ihres Tieres ab. In einigen Fällen ist eine lebenslange Fütterung erforderlich, in anderen Fällen kann die Diät nach Besserung der Symptome beendet werden. Besprechen Sie die Dauer der Fütterung mit Ihrem Tierarzt.
3. kann ich Purina Veterinary Diets auch an gesunde Tiere füttern?
Purina Veterinary Diets ist speziell auf die Bedürfnisse von Tieren mit bestimmten Erkrankungen zugeschnitten. Für gesunde Tiere empfiehlt sich eine ausgewogene Standardnahrung.
4. was mache ich, wenn mein Tier das Futter nicht frisst?
Purina Veterinary Diets zeichnet sich in der Regel durch eine hohe Akzeptanz aus. Wenn Ihr Tier das Futter dennoch nicht frisst, können Sie es mit etwas warmem Wasser anfeuchten oder unter das alte Futter mischen. Sprechen Sie auch mit Ihrem Tierarzt, um andere Ursachen auszuschließen.
5. wo finde ich die genauen Inhaltsstoffe der Produkte?
Die genauen Inhaltsstoffe finden Sie auf der Verpackung des jeweiligen Produkts. Sie können sich auch auf der Purina Veterinary Diets Webseite informieren oder unseren Kundenservice kontaktieren.
6. Gibt es auch Purina Veterinary Diets für andere Tierarten, wie z.B. Kaninchen?
Purina Veterinary Diets konzentriert sich hauptsächlich auf Hunde und Katzen. Für andere Tierarten gibt es in der Regel keine speziellen Diäten unter dieser Marke. Bitte fragen Sie Ihren Tierarzt nach geeigneten Alternativen.
7. Was ist der Unterschied zwischen Purina Pro Plan und Purina Veterinary Diets?
Purina Pro Plan ist eine hochwertige Standardnahrung für gesunde Hunde und Katzen, während Purina Veterinary Diets speziell für Tiere mit bestimmten Erkrankungen entwickelt wurde. Veterinary Diets Produkte sind in der Regel stärker auf die spezifischen Bedürfnisse der Tiere zugeschnitten und enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die die Therapie unterstützen können.