Markus-Mühle Rotwild Hirsch – 5 kg: Natürliche Hundenahrung der Extraklasse
Markus-Mühle Rotwild Hirsch – das ist hochwertiges, artgerechtes Trockenfutter für ausgewachsene Hunde, die nur das Beste verdienen. Inspiriert von der ursprünglichen Ernährung des Wolfes, kombiniert dieses Premiumfutter naturbelassene Zutaten mit der vollen Kraft des Hirschs – einer besonders magenschonenden, proteinreichen Fleischquelle.
Mit dem umfassenden Ernährungskonzept von Markus-Mühle unterstützt du auf natürliche Weise ein langes, aktives und vitales Leben deines Vierbeiners. Ganz ohne künstliche Zusätze, Konservierungsstoffe oder industrielle Verarbeitung.
Hirschnahrung wie aus der Natur – Wild, kräftig, ursprünglich
Die Hauptzutat des Futters – feinstes Hirschfleisch – stammt aus artgerechter Haltung und bietet deinem Hund hochwertiges Eiweiß, das leicht verdaulich ist und seine Muskulatur nachhaltig unterstützt. Hirschfleisch ist nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch hypoallergen – perfekt geeignet für sensible Hundemägen oder Allergiker.
Vollwertrezeptur mit natürlichen Zutaten
Markus-Mühle setzt bei Rotwild Hirsch konsequent auf eine natürliche Rezeptur. Frisches Fleisch wird in einem innovativen Kaltpressverfahren schonend verarbeitet, sodass wichtige Nährstoffe erhalten bleiben. Ergänzt wird die Fleischkomponente durch:
- Amaranth: Eine hochwertige, glutenfreie Kohlenhydratquelle, reich an Mineralien und essenziellen Aminosäuren
- Rote Beete: Liefert Eisen, Vitamin C und unterstützt die Blutbildung
- Leinöl: Reich an Omega-3-Fettsäuren für glänzendes Fell und gesunde Haut
- Kräutermischung: Eine ausgewogene Kombination natürlicher Kräuter zur Unterstützung der Verdauung und des Immunsystems
Die Vorteile von Markus-Mühle Rotwild Hirsch auf einen Blick
Merkmal | Vorteil für deinen Hund |
---|---|
Hirschfleisch als Hauptproteinquelle | Besonders gut verträglich, ideal bei Futtermittelallergien |
Kaltpressverfahren | Erhalt wertvoller Nährstoffe und ein naturnaher Nährstoffkomplex |
Ohne künstliche Zusätze | Keine Belastung durch synthetische Stoffe, rein natürliche Inhaltsstoffe |
Mit regionalen Zutaten | Transparente Herkunft und nachhaltige Produktion |
Ganzheitliches Ernährungskonzept | Fördert Fellglanz, Verdauung, Immunsystem und Vitalität |
Für wen ist Markus-Mühle Rotwild Hirsch geeignet?
Dieses Premium-Trockenfutter wurde speziell für ausgewachsene Hunde entwickelt – unabhängig von Rasse und Größe. Es ist besonders empfehlenswert für:
- Hunde mit Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten
- Empfindliche Hunde mit Magen- oder Hautproblemen
- Aktive, sportliche Hunde mit erhöhtem Energiebedarf
- Hundebesitzer, die natürliche, ethisch vertretbare Tiernahrung bevorzugen
Und das Beste: Die Rezeptur verzichtet vollständig auf Getreide, nicht deklarierte Nebenerzeugnisse oder Animal Meals – für eine ehrliche, gehaltvolle Mahlzeit, die deinem Liebling alles gibt, was er braucht.
Emotion trifft Verantwortung – Für die Gesundheit deines Lieblings
Wir alle wollen, dass unsere Hunde nicht nur satt werden – sondern gesund, glücklich und voller Lebensfreude durch ihre Jahre gehen. Mit Markus-Mühle Rotwild Hirsch gibst du deinem Vierbeiner eine Fütterung, die an seine natürlichen Bedürfnisse angepasst ist und ihn von innen heraus stärkt:
- Bessere Verwertung der Nährstoffe durch natürliche Zutaten
- Reduziertes Risiko für Allergien durch hochwertige Einzelproteine
- Voller Geschmack, der auch wählerische Hunde überzeugt
- Liebevoll entwickelt in Deutschland mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Füttere nicht einfach nur – schenke deinem Hund Lebensqualität.
Fütterungsempfehlung
Die empfohlene Tagesmenge richtet sich nach Gewicht, Aktivitätslevel und Alter deines Hundes. Eine grobe Orientierung:
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge |
---|---|
5–10 kg | 100–160 g |
10–20 kg | 160–270 g |
20–30 kg | 270–370 g |
30–40 kg | 370–460 g |
40–60 kg | 460–630 g |
Bitte achte darauf, stets frisches Trinkwasser bereitzustellen. Die Umstellung auf Markus-Mühle Rotwild Hirsch sollte langsam über mehrere Tage erfolgen, idealerweise durch Mischung mit dem bisherigen Futter.
Das Besondere: Kaltgepresst für hohe Bioverfügbarkeit
Im Gegensatz zu herkömmlich extrudierten Produkten wird Markus-Mühle Rotwild Hirsch in einem besonders schonenden Kaltpressverfahren hergestellt. Hierdurch bleiben wertvolle Enzyme, Vitamine und Spurenelemente weitgehend erhalten – genau wie in der natürlichen Beute eines wildlebenden Hundes.
Das Resultat: Ein Futter mit hoher Bioverfügbarkeit, das deinen Hund optimal mit Energie versorgt, ohne Magen und Darm zu belasten.
Häufige Fragen zu Markus-Mühle Rotwild Hirsch – 5 kg
Für welche Hunde ist Markus-Mühle Rotwild besonders geeignet?
Das Futter ist optimal für alle ausgewachsenen Hunde, insbesondere für sensible Tiere mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegen gängige Fleischsorten wie Rind oder Huhn.
Wie unterscheidet sich das Kaltpressverfahren von herkömmlicher Herstellung?
Beim Kaltpressverfahren werden die Zutaten bei niedriger Temperatur verarbeitet. Dadurch bleiben wichtige Nährstoffe erhalten, die bei starker Hitze verloren gehen würden. Das sorgt für ein besonders naturbelassenes Futter mit besserer Verdaulichkeit.
Enthält das Futter Getreide oder Soja?
Nein, Markus-Mühle Rotwild Hirsch ist vollkommen getreidefrei und enthält weder Soja noch glutenhaltige Zutaten. Das macht es besonders verträglich und hochwertig.
Ist das Produkt für Allergiker geeignet?
Ja, das Futter enthält Hirsch als einzige tierische Proteinquelle und ist frei von häufigen Allergenquellen. Viele Hunde mit Unverträglichkeiten vertragen diese Rezeptur hervorragend.
Woher stammen die Zutaten im Futter?
Die Zutaten stammen überwiegend aus regionaler Herkunft in Deutschland und werden sorgfältig ausgewählt. Die Herstellung erfolgt unter strengen Qualitätsstandards.
Wird auf künstliche Zusatzstoffe komplett verzichtet?
Ja. Markus-Mühle verwendet bewusst keine künstlichen Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe. Natur pur – dafür steht die Marke seit Jahren.
Wie lange ist das geöffnete Futter haltbar?
Nach dem Öffnen sollte das Futter kühl, trocken und luftdicht gelagert werden. Unter diesen Bedingungen bleibt es etwa zwei bis vier Wochen frisch und schmackhaft.
Wie stellt man am besten auf Markus-Mühle um?
Am besten über einen Zeitraum von 7–10 Tagen das neue Futter schrittweise unter das alte mischen, dabei täglich den Anteil erhöhen. So kann sich der Hundemagen sanft an die neue Nahrung gewöhnen.
Markus-Mühle Rotwild Hirsch – 5 kg: Besser füttern mit Herz und Verstand
Natürliche Zutaten, höchste Qualität und eine Rezeptur, die dem Ursprung des Hundes gerecht wird – Markus-Mühle Rotwild Hirsch ist mehr als nur Hundenahrung, es ist eine bewusste Entscheidung für Tierwohl, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Ob sensibler Fellfreund oder energiegeladener Abenteurer – dieses Futter passt sich den individuellen Bedürfnissen deines Hundes an.
Schenke deinem Vierbeiner die beste Grundlage für ein vitales Leben. Mit jeder Mahlzeit. Jeden Tag.
Markus-Mühle Rotwild Hirsch – 5 kg: Für ein Leben voller Freude, Gesundheit und Vertrauen.