Mühldorfer Low Glycaemic Prebiotic – Ernährung mit Verstand und Gefühl
In einer Welt, in der Wohlbefinden und Gesundheit unserer Tiere einen immer höheren Stellenwert einnehmen, bietet das Mühldorfer Low Glycaemic Prebiotic eine durchdachte Lösung für die artgerechte und gesunde Ernährung von Pferden. Diese spezielle Futtermischung wurde mit wissenschaftlichem Know-how entwickelt, um den glykämischen Index in der Ernährung zu reduzieren und gleichzeitig das empfindliche Verdauungssystem des Pferdes mit präbiotischen Inhaltsstoffen zu unterstützen.
Hochwertige Fütterung – Für ein aktives, langes Pferdeleben
Das Mühldorfer Low Glycaemic Prebiotic überzeugt durch seine einzigartige Rezeptur: Besonders geeignet für stoffwechselempfindliche Pferde, Rehepferde, Pferde mit EMS oder PSSM. Die kontrollierte Energiezufuhr, der reduzierte Stärke- und Zuckergehalt sowie präbiotisch wirkende Zusätze fördern eine stabile Verdauung, einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel und stärken auf natürliche Weise die Darmflora.
Dieses Futter ist ein wertvoller Begleiter für alle Pferdebesitzer, die nicht nur auf Qualität und bedarfsgerechte Zusammensetzung achten, sondern auch auf das seelische und körperliche Gleichgewicht ihres Tieres – Tag für Tag.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Speziell für stoffwechselempfindliche Pferde entwickelt
- Reduzierter glykämischer Index – entlastet den Stoffwechsel
- Mit natürlichen Präbiotika – unterstützt die gesunde Darmflora
- Ohne Melasse, ohne künstliche Zusatzstoffe
- Hoher Rohfasergehalt – für gesunde Kautätigkeit und gesunde Verdauung
- Ideal auch für Freizeitpferde, Senioren und leichtfuttrige Rassen
- Langsame, gleichmäßige Energiebereitstellung
Warum ein Low Glycaemic Futter?
Pferde, deren Fütterung zu viel Stärke und Zucker enthält, leiden oft unter Stoffwechselproblemen, Übergewicht oder gar Hufrehe. Ein niedriger glykämischer Index reduziert Blutzuckerspitzen nach der Fütterung und sorgt für mehr Stabilität im Energiehaushalt. Die präbiotischen Inhaltsstoffe wie beispielsweise Topinambur wirken anregend auf die Darmbakterien und unterstützen damit aktiv die Darmgesundheit – ein wesentlicher Pfeiler jedes Immunsystems.
Die Kraft der Natur – reflektiert in jedem Bissen
Mühldorfer verzichtet bewusst auf künstliche Aromen und unnötige Füllstoffe. Alle Rohstoffe stammen bevorzugt aus kontrolliertem Anbau, regional wenn möglich. Der hohe Strukturanteil im Futter gewährleistet eine gesunde Verdauung und fördert ein langes Kauen – für mehr Speichelbildung und natürliche Pufferung im Magen. Dieser natürliche Ansatz schafft Vertrauen, das Tag für Tag im Trog sichtbar wird.
Ideal für Pferde mit besonderen Bedürfnissen
Folgende Gruppen profitieren besonders vom Mühldorfer Low Glycaemic Prebiotic:
- Pferde mit Hufrehe: Zuckerarmer Energiegehalt zur nachhaltigen Entlastung
- Pferde mit EMS oder Cushing: Reguliert den Insulinhaushalt und fördert den Stoffwechsel
- Sensibel reagierende Pferde: Ohne Getreide – besonders verträglich
- Senioren oder rekonvaleszente Pferde: Leicht verdaulich und schonend
Inhaltsstoffe & Analytische Werte (je 1000 g)
Nährstoff | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 10,0 % |
Rohfett | 4,0 % |
Rohfaser | 22,0 % |
Rohasche | 6,5 % |
Zucker | < 4,0 % |
Stärke | < 8,0 % |
Diese Werte zeigen eindrucksvoll, wie sehr bei der Herstellung auf eine ausgewogene, naturnahe und vor allem schonende Rezeptur geachtet wurde.
Fütterungsempfehlung
Die empfohlene Tagesration hängt von Gewicht, Alter, Aktivität und Gesundheitszustand Ihres Pferdes ab. Als Richtwert gilt:
- Freizeitpferde: ca. 200–300 g pro 100 kg Körpergewicht
- Leistungspferde oder Pferde mit erhöhtem Energiebedarf: bis zu 500 g pro 100 kg Körpergewicht
- Zur Kombination mit Heu oder Stroh – mindestens 1,5 kg Raufutter pro 100 kg Körpergewicht
Bitte immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung stellen und Fütterung langsam anpassen!
Lieferumfang & Verpackungseinheit
Du erhältst das Mühldorfer Low Glycaemic Prebiotic im praktischen Vorteilspaket mit:
- 2 x 15 kg Säcken
- Umweltfreundlich verpackt
- Wiederverschließbare Verpackung für anhaltende Frische
Damit hast du nicht nur Qualität im Trog, sondern auch eine Lösung, die lange vorhält.
FAQ – Häufige Fragen zum Mühldorfer Low Glycaemic Prebiotic
Für welche Pferde ist dieses Futter besonders geeignet?
Es eignet sich ideal für stoffwechselempfindliche Pferde, wie Rehepferde, EMS- oder Cushing-Pferde, sowie für Senioren und Freizeittiere mit geringem Energiebedarf.
Ist das Futter getreidefrei?
Ja, das Mühldorfer Low Glycaemic Prebiotic ist vollkommen getreidefrei und verzichtet bewusst auf stärke- und zuckerreiche Zutaten.
Kann ich das Futter auch meinem gesunden Sportpferd geben?
Absolut! Durch die kontrollierte Energiefreisetzung profitieren auch Sportpferde von einem stabilen Energielevel – besonders bei übermäßiger Nervosität oder schwerer Futteraufnahme.
Was bedeutet „präbiotisch“ in diesem Zusammenhang?
„Präbiotisch“ bezeichnet die positive Wirkung auf gesunde Darmbakterien. Diese werden durch spezielle Ballaststoffe wie Inulin aus Topinambur gefördert, was das Immunsystem stärkt und den Verdauungsprozess optimiert.
Kann das Futter bei akuten Hufrehe-Schüben gefüttert werden?
Ja, allerdings sollte die Fütterung bei akuter Rehe immer mit einem Tierarzt abgesprochen werden. Die Zusammensetzung unterstützt jedoch langfristig eine auf Rehe abgestimmte Fütterung.
Muss das Futter eingeweicht werden?
Das Futter kann trocken oder eingeweicht gefüttert werden. Für ältere Pferde oder bei Zahnproblemen empfiehlt sich ein leichtes Anfeuchten.
Wie lange reicht ein 30-kg-Vorrat?
Bei einem Freizeitpferd mit etwa 500 kg Körpergewicht und normalem Energiebedarf reicht der Vorrat bei täglicher Gabe von etwa 1,5 kg für rund 20 Tage.
Enthält das Futter künstliche Zusatzstoffe oder Aromen?
Nein, Mühldorfer verzichtet komplett auf künstliche Aromastoffe, Konservierungsmittel oder Zusätze. Die Reinheit der Natur steht hier im Vordergrund.
Fazit: Natürlich gut – mit Verantwortung füttern
Das Mühldorfer Low Glycaemic Prebiotic ist mehr als nur ein Pferdefutter – es ist eine bewusste Entscheidung für Gesundheit, Balance und Wohlbefinden. Die durchdachte Komposition aus niedrigem glykämischem Index, präbiotischen Zutaten und hoher Rohfaserqualität ermöglicht eine Fütterung, die nachhaltig wirkt und das Wohl deines Pferdes in den Mittelpunkt stellt. Ideal für Pferdebesitzer, die mit Herz, Wissen und Hingabe handeln.
Wähle Mühldorfer – denn dein Pferd verdient das Beste.