Mühldorfer Rote Bete-Chips – 4 x 3,5 kg – Natürliche Mineralstoffquelle für Pferde
Gesund füttern, das Tierwohl fördern und gleichzeitig auf natürliche Inhaltsstoffe setzen – mit den Mühldorfer Rote Bete-Chips gelingt das mühelos. Diese schonend getrockneten Chips aus 100 % Roter Bete sind reich an wertvollen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Ein gesunder Zusatz für jedes Futter, der nicht nur wohlschmeckend ist, sondern auch das Immunsystem, den Stoffwechsel und die natürliche Leistungsfähigkeit deines Pferdes unterstützt.
Aus Liebe zum Pferd – Natürliche Vitalstoffe ohne Zusätze
Die Rote Bete ist seit jeher für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Besonders in der Pferdefütterung gewinnt sie als natürliche Kraftquelle immer mehr an Bedeutung. Die Mühldorfer Rote Bete-Chips bestehen zu 100 % aus reiner, getrockneter Roter Bete – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Sie sind damit ideal für Pferde aller Rassen und Leistungsstufen.
Dank der schonenden Trocknung bleiben wertvolle Nährstoffe erhalten:
- Folsäure für gesunde Zellteilung und Blutbildung
- Eisen zur Unterstützung des Sauerstofftransports im Blut
- Naturbelassene Vitamine für ein starkes Immunsystem
- Ballaststoffe zur Förderung der gesunden Verdauung
Ideal als Ergänzungsfutter – Vielseitig einsetzbar
Die Rote Bete-Chips von Mühldorfer sind nicht nur gesund, sondern auch flexibel in der Anwendung. Sie lassen sich einfach ins tägliche Futter integrieren – pur, angefeuchtet oder als warmer Brei. Besonders in der kalten Jahreszeit ein echtes Verwöhnprogramm für dein Pferd.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Natürliche Quelle wichtiger Nährstoffe
- Fördert Blutbildung, Stoffwechsel und Immunabwehr
- Ohne künstliche Zusätze – 100 % Naturprodukt
- Schonend getrocknet für optimalen Erhalt der Inhaltsstoffe
- Angepasst an die Bedürfnisse von Sport-, Freizeit- und älteren Pferden
Praxisnah gedacht – 4 x 3,5 kg Vorratspack für langanhaltende Frische
Das praktische Vorratspaket mit 4 Säcken à 3,5 kg eignet sich ideal für Pferdehalter, die auf Qualität und Wirtschaftlichkeit achten. Die handlichen Packungen lassen sich einfach lagern und ermöglichen eine bedarfsgerechte Dosierung. Zudem bewahrt die Verpackung die Chips lange frisch – ohne an Aroma oder Wirkung zu verlieren.
Warum Mühldorfer? Vertrauen durch Qualität
Mühldorfer Pferdefutter steht seit Jahren für hochwertige Produkte, entwickelt im Einklang mit neuesten Erkenntnissen aus Tierernährung, Naturheilkunde und Tierwohl. Mit dem Fokus auf natürliche Zutaten, Nachhaltigkeit und tierärztliche Entwicklung setzt Mühldorfer Maßstäbe in Sachen Pferdefütterung.
Die Rote Bete-Chips sind Teil dieser Philosophie – mit Sorgfalt produziert, zuverlässig in der Wirkung und absolut transparent in der Zusammensetzung. Ganz gleich, ob bei erhöhter Belastung, im Fellwechsel, zur Regeneration oder einfach als täglicher Vitalstoffkick: Dein Pferd wird den Unterschied schmecken – und spüren.
Einsatzbereiche der Rote Bete-Chips
Einsatzbereich | Vorteil |
---|---|
Sportpferde | Verbesserte Leistungsfähigkeit und Ausdauer |
Seniorenpferde | Stärkung des Immunsystems und des Kreislaufs |
Rekonvaleszenz | Sanfte Unterstützung der Regeneration |
Fellwechsel | Fördert Zellregeneration und Hufqualität |
Alltag | Ausgewogene Versorgung mit Mikronährstoffen |
Fütterungsempfehlung
Je nach Bedarf und Gewicht des Pferdes empfiehlt sich eine Dosierung von 50–150 g täglich. Die Chips können trocken untergemischt oder vorher mit Wasser eingeweicht werden. Bei sensiblen Pferden oder Fütterung zum ersten Mal empfiehlt sich ein langsames Anfüttern.
Inhaltsstoffe (Analysewerte)
- Rohfaser: ca. 16 %
- Protein: ca. 9 %
- Rohasche: ca. 8 %
- Eisen: ca. 26 mg pro 100 g
- Feuchtigkeit: unter 10 %
Natürlich, ehrlich, wertvoll – ein Leckerbissen für dein Pferd
Für viele Pferde sind die Mühldorfer Rote Bete-Chips nicht nur Nährstoffquelle, sondern auch ein willkommener Snack. Gerade als Belohnung nach dem Training oder zur Förderung des Wohlbefindens im Alltag bieten sie eine gesunde und sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Leckerchen.
Mit jedem Bissen trägst du zur Gesundheit und Lebensfreude deines Tieres bei – und zeigst: Du liebst dein Pferd. Mach die Fütterung zum Ritual des Vertrauens – mit der Kraft der Natur in jedem Chip.
FAQ – Häufige Fragen zu Mühldorfer Rote Bete-Chips
Wie lange sind die Rote Bete-Chips haltbar?
Bei trockener, lichtgeschützter Lagerung sind die Chips mindestens 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen empfiehlt sich eine kühle und trockene Lagerung im gut verschlossenen Behälter.
Müssen die Chips vor dem Füttern eingeweicht werden?
Die Chips können sowohl trocken als auch eingeweicht gefüttert werden. Viele Pferde bevorzugen die eingeweichte Variante, vor allem bei älteren oder empfindlichen Tieren.
Kann ich die Rote Bete-Chips auch an Ponys oder Kleinpferde verfüttern?
Ja, Ponys und Kleinpferde profitieren ebenso von den Vitalstoffen. Die Dosierung sollte lediglich entsprechend dem Körpergewicht angepasst werden.
Sind die Chips getreidefrei?
Ja, die Mühldorfer Rote Bete-Chips enthalten keinerlei Getreide oder Zusatzstoffe. Sie eignen sich hervorragend für getreideempfindliche Pferde oder spezielle Diätformen.
Kann ich die Chips während des Fellwechsels füttern?
Unbedingt! Die Rote Bete ist reich an natürlichen Antioxidantien und hilft dem Körper, Zellprozesse während des Fellwechsels zu unterstützen.
Wie erkenne ich, ob mein Pferd die Chips gut verträgt?
Die meisten Pferde fressen Rote Bete sehr gerne und zeigen schnell positive Effekte in Fellglanz, Energie und Wohlbefinden. Beobachte dein Tier in den ersten Tagen nach der Fütterung – bei Unsicherheiten hilft der Rat eines Tierarztes oder Tierheilpraktikers.
Eignen sich die Chips auch als gesunder Snack für zwischendurch?
Ja, auf jeden Fall! Viele Pferde mögen knackige Chips als Belohnung besonders gerne. Sie bieten ein leckeres Geschmackserlebnis – ganz ohne Zucker oder künstliche Lockstoffe.
Wo werden die Mühldorfer Rote Bete-Chips hergestellt?
Die Chips werden in Deutschland hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mühldorfer steht für regionale, verantwortungsvolle Produktion mit Herz für Tier und Umwelt.