Nagergras – 100 g: Natürliches Kräutervergnügen für Ihre kleinen Lieblinge
Frisches, grünes Nagergras ist nicht nur ein leckerer Snack für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und andere Kleintiere – es ist ein wichtiger Teil ihrer artgerechten Ernährung. Unser hochwertiges Nagergras – 100 g bietet Ihren Lieblingen eine gesunde Abwechslung zum täglichen Futter und unterstützt das Wohlbefinden auf ganz natürliche Weise. Dieses Produkt bringt Frische, Vitalität und Geschmack in den Alltag Ihres Tieres – direkt aus der Natur in den Futternapf.
100 % natürlich – das Beste aus der Natur
Unser Nagergras wird sorgfältig ausgewählt, schonend geerntet und frei von künstlichen Zusätzen, Pestiziden oder Düngemitteln verarbeitet. Dies garantiert, dass Ihre Tiere nur das bekommen, was sie auch in freier Wildbahn fressen würden: naturbelassene Gräser, voll wertvoller Nährstoffe und ätherischer Öle, die Körper, Sinne und Verdauung harmonisch unterstützen.
- Ohne künstliche Zusatzstoffe oder Aromen
- Schonend geerntet für maximale Frische
- Geeignet für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Degus und andere Nagetiere
Warum Nagergras ein Muss für jedes Nagetier ist
Nager lieben es zu knabbern und zu kauen – und das aus gutem Grund. Das gleichmäßige Nagen hilft nicht nur beim natürlichen Zahnabrieb, sondern fördert auch die Verdauung und bietet wichtige Faserstoffe für eine gesunde Darmflora. Unser Nagergras erfüllt genau diese Bedürfnisse und regt dabei auch noch zum aktiven Fressen und Entdecken an. Es ist mehr als nur ein Snack – es ist Beschäftigung, Genuss und Pflege in einem.
Ein Beitrag zur Zahngesundheit und natürlichen Ernährung
Die Zähne von Nagetieren wachsen ein Leben lang. Weiches Kraftfutter oder zu wenig strukturreiche Nahrung kann zu Zahnproblemen führen. Das Nagergras – 100 g enthält strukturreiche Faserverbindungen, die das Tier zum intensiven Kauen anregen und so auf ganz natürliche Weise die Zahngesundheit unterstützen. Gleichzeitig liefert es wertvolle Nährstoffe, die zur Vitalität und Lebensfreude beitragen.
Produkttyp | Gewicht | Inhaltsstoffe | Geeignet für |
---|---|---|---|
Nagergras | 100 g | 100 % getrocknetes Wiesengras | Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Degus, Chinchillas, Mäuse, Ratten |
So wird Nagergras zur täglichen Freude
Sie können das Nagergras ganz einfach in die tägliche Futterration integrieren oder es als besonderes Leckerli anbieten – zum Beispiel zur Belohnung oder zur Beschäftigung. Streuen Sie es in die Streu, verstecken Sie es im Spielzeug oder geben Sie es in einen Futterball – so bleibt Ihr Tier aktiv und neugierig. Der natürliche Duft der getrockneten Gräser sorgt dabei für eine echte Sinneserfahrung.
Gerade in der Wohnungshaltung ist eine frische, naturnahe Fütterung ein wichtiger Ausgleich. Unser Nagergras – 100 g eignet sich ideal als Ergänzung zum Hauptfutter, zur spielerischen Beschäftigung und zur Förderung der Zahngesundheit. Es macht aus jeder Fütterung ein Erlebnis – nachhaltig, gesund und tiergerecht.
Für wen ist das Nagergras besonders geeignet?
Ob junge Kaninchen, agile Meerschweinchen oder einfältige Hamster – unser Nagergras eignet sich für Tiere jeden Alters und jeder Rasse. Auch bei älteren Tieren mit speziellen Bedürfnissen ist das weiche, gut verdauliche Gras ein voller Erfolg. Die natürlichen Inhaltsstoffe fördern das Wohlbefinden und stärken das Immunsystem – auf ganz sanfte Art.
Fütterungsempfehlung und Lagerung
Das Nagergras sollte täglich frisch angeboten werden. Es kann direkt aus der Verpackung entnommen und in eine separate Raufe oder direkt in das Gehege gegeben werden. Achten Sie darauf, dass stets frisches Wasser zur Verfügung steht. Der Proteingehalt liegt auf einem moderaten Niveau, wodurch das Produkt gut mit Heu, Gemüse und Pellets kombinierbar ist.
Lagerung: Das Produkt sollte kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Nach dem Öffnen bitte Verpackung gut verschließen oder in einem luftdichten Behältnis aufbewahren, um das Aroma und die Inhaltsstoffe zu erhalten.
Ihr kleiner Gefährte wird es lieben!
Nichts macht Nagetiere glücklicher als frisches, duftendes Grün unter der Nase. Unser Nagergras – 100 g bietet genau diesen natürlichen Genuss – voller Vitamine, gesundheitsfördernder Rohfasern und Geschmack. Gleichzeitig tun Sie Ihrem Tier etwas Gutes und fördern seine Gesundheit auf natürliche Weise.
Überraschen Sie Ihr Tier mit einer Extraportion Natur und schenken Sie ihm Freude und Wohlbefinden – ganz unkompliziert, jederzeit und voller Liebe.
FAQs – Häufig gestellte Fragen zu „Nagergras – 100 g“
Wie oft darf ich meinem Tier das Nagergras geben?
Sie können das Nagergras täglich anbieten. Es dient als natürliche Ergänzung zum Hauptfutter und darf gern regelmäßig gefressen werden.
Ist das Nagergras auch für Jungtiere geeignet?
Ja, das Nagergras ist vollkommen unbedenklich für Jungtiere. Achten Sie auf eine schrittweise Eingewöhnung, besonders wenn das Junge bisher nur Trockenfutter kennt.
Kann ich das Gras auch mischen – etwa mit Heu oder Kräutern?
Absolut! Viele Tiere genießen die Abwechslung. Mischen Sie das Nagergras mit Heu, Kräutern oder getrocknetem Gemüse, um neue Duft- und Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Wie lange bleibt das Produkt nach dem Öffnen haltbar?
Bei trockener und kühler Lagerung sowie gut verschlossener Verpackung ist das Nagergras mehrere Wochen bis Monate haltbar. Achten Sie auf eine trockene Lagerung, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Kann das Nagergras eine Heuraufe ersetzen?
Nein, Nagergras dient als Ergänzung und nicht als vollständiger Ersatz für Heu. Heu sollte weiterhin die Hauptnahrungsquelle für Ihre Tiere sein, da es zusätzliche strukturierte Faserstoffe bietet.
Warum ist Zahnpflege bei Nagetieren so wichtig?
Nagetiere haben ständig wachsende Zähne. Um Zahnfehlstellungen oder Überwuchs zu vermeiden, benötigen sie hartfaserige Nahrung. Das Nagergras unterstützt den natürlichen Zahnabrieb und fördert so die Zahngesundheit.
Ist das Nagergras auch für Allergiker-Haustiere geeignet?
Ja, unser Nagergras enthält keine Zusatzstoffe und ist besonders naturbelassen. Sollte Ihr Tier empfindlich sein, empfehlen wir jedoch eine langsame Futterumstellung und Absprache mit einem Tierarzt.
Wie erkenne ich gute Qualität beim Nagergras?
Gutes Nagergras erkennen Sie an intensiver grüner Farbe, natürlichem Geruch und dem Fehlen von Staub oder Fremdkörpern. Unser Produkt erfüllt diese Kriterien auf ganzer Linie.