Natürliche Kaufreude für Nager: Natur-Stücke Löwenzahnwurzeln – 3 x 150 g
Die Natur-Stücke Löwenzahnwurzeln sind ein echtes Stück Natur für Ihre Lieblinge. Ob Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster oder Degus – diese naturnahen Leckerbissen sind nicht nur ein gesunder Snack, sondern auch eine wertvolle Beschäftigung und Zahnpflege in einem.
Inhalt: 3 x 150 g reine, schonend getrocknete Löwenzahnwurzeln – ganz ohne Zusätze, ohne Zucker, ohne künstliche Aromastoffe. Ein natürliches Kauvergnügen mit gesundheitlichem Mehrwert.
Warum Löwenzahnwurzeln so wertvoll sind
Die Wurzel des Löwenzahns wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde geschätzt – nicht nur für den Menschen, sondern auch für unsere tierischen Freunde. Sie enthält natürliche Bitterstoffe, präbiotische Inhaltsstoffe wie Inulin sowie wichtige Mineralien und Vitamine.
Gerade für kleine Nager ist diese Kombination ideal: Die Bitterstoffe regen die Verdauung an, während das natürliche Kauverhalten unterstützt wird. Gleichzeitig sorgt der feste Biss für einen sanften Abrieb der ständig nachwachsenden Nagerzähne.
Produktvorteile auf einen Blick
- 100 % naturbelassene Löwenzahnwurzeln
- Schonend getrocknet und garantiert ohne Zusatzstoffe
- Reich an Bitterstoffen für eine gesunde Verdauung
- Unterstützt den natürlichen Zahnabrieb
- Fördert das Nage- und Spielverhalten
- Geeignet für Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Hamster und viele weitere Kleintiere
Gesund naschen – mit gutem Gefühl
Unsere Haustiere sind Familienmitglieder – ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Mit den Natur-Stücke Löwenzahnwurzeln bieten Sie Ihrem Tier eine naturgemäße Snackalternative, die nicht nur schmeckt, sondern auch sinnvoll ist. Die harte Struktur fordert zum Kauen heraus, was nicht nur das Zahnwachstum reguliert, sondern auch Langeweile entgegenwirkt.
Die Wurzeln sind einzeln entnehmbar und können als Beschäftigung einzeln in den Käfig gelegt oder versteckt werden – so fördern Sie das natürliche Suchverhalten Ihres Tieres.
Die Kraft der Natur in einem Leckerli
Der Löwenzahn ist eine kraftvolle Pflanze: Seine tiefreichende Wurzel enthält zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, die schon in kleinen Mengen positiv wirken können. Bitterstoffe, Gerbstoffe, Vitamine und Mineralstoffe können bei der Regulierung des Stoffwechsels helfen, die Leber entlasten und die Verdauung fördern. Eine wertvolle Ergänzung jeder artgerechten Fütterung.
Qualität, die man sehen – und schmecken – kann
Die Natur-Stücke Löwenzahnwurzeln stammen aus kontrollierter Herkunft und werden schonend luftgetrocknet. Das Ergebnis: ein natürliches Produkt mit intensiver Farbe, charakteristisch herbem Geruch und ausgezeichneter Akzeptanz bei Kleintieren.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Natur-Stücke Löwenzahnwurzeln – 3 x 150 g |
Zusammensetzung | 100 % getrocknete Löwenzahnwurzeln |
Geeignet für | Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Chinchillas, Degus |
Zusatzstoffe | Keine – frei von Zucker, Farb- und Konservierungsstoffen |
Lagerung | Trocken, kühl und lichtgeschützt lagern |
Verpackung | 3 Beutel à 150 g im umweltfreundlichen Kraftpapierbeutel |
So füttern Sie die Löwenzahnwurzeln richtig
Die Wurzeln sind als Snack oder zur freien Verfügung geeignet. Je nach Größe des Tieres empfehlen wir ein bis drei Stücke täglich. Beobachten Sie, wie Ihr Tier sie annimmt – jedes Tier ist individuell. Besonders neugierige Nagetiere können stundenlang mit einer Wurzel beschäftigt sein. Frisches Wasser sollte jederzeit zur Verfügung stehen.
FAQ – Häufige Fragen zu den Natur-Stücke Löwenzahnwurzeln
Für welche Tiere sind die Löwenzahnwurzeln geeignet?
Die Löwenzahnwurzeln eignen sich besonders für Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Degus, Hamster und andere nagerartige Kleintiere. Auch Ratten nehmen sie häufig mit Begeisterung an.
Wie oft darf ich meinem Tier davon geben?
Je nach Tiergröße empfehlen wir ein bis drei Stücke pro Tag. Beobachten Sie das Fressverhalten und passen Sie die Menge bei Bedarf individuell an.
Sind die Wurzeln auch roh essbar?
Die Löwenzahnwurzeln sind bereits getrocknet und somit direkt verzehrfertig für Ihr Tier. Eine weitere Zubereitung ist nicht nötig.
Können die Wurzeln auch schlecht werden?
Bei trockener, kühler und lichtgeschützter Lagerung sind die getrockneten Wurzeln sehr lange haltbar. Achten Sie darauf, dass die Verpackung stets gut verschlossen bleibt.
Wie groß sind die Wurzelstücke ungefähr?
Die Stücke variieren naturbedingt in der Größe. Im Durchschnitt sind sie 5–15 cm lang und etwa 1–2 cm dick – optimal für kleine bis mittelgroße Nager.
Was ist der Unterschied zwischen Löwenzahnkraut und -wurzel?
Löwenzahnkraut besteht aus Blättern, Stielen und Blüten, während die Löwenzahnwurzel aus der unterirdischen Wurzel gewonnen wird. Die Wurzel enthält konzentriertere Bitterstoffe und eignet sich besonders gut zur Zahnpflege.
Kann ich den Snack auch zur Beschäftigung einsetzen?
Ja – verstecken Sie die Wurzeln im Käfig oder Beschäftigungsspielzeug, um den natürlichen Suchtrieb Ihres Tieres anzuregen. So kombinieren Sie Kauvergnügen mit geistiger Auslastung.
Ist dieses Produkt wirklich frei von Zusätzen?
Absolut! Die Natur-Stücke Löwenzahnwurzeln bestehen zu 100 % aus naturbelassener Wurzel – ohne jegliche Zusätze, Aromen, Zucker oder Konservierungsmittel.
Fazit: Naturbelassene Kräuterkraft für gesunde Nager
Mit den Natur-Stücke Löwenzahnwurzeln – 3 x 150 g schenken Sie Ihrem Tier nicht nur einen leckeren Snack, sondern auch eine Extraportion Natur. Ob zur Zahnpflege, Unterstützung der Verdauung oder als unterhaltsamer Knabberspaß – die Löwenzahnwurzel trifft das Bedürfnis moderner Tierliebhaber nach gesunder, artgerechter Ernährung in jeder Hinsicht.
Sorgen Sie für gesunde Nagerzähne, eine aktive Verdauung und glücklich beschäftigte Tierfreunde – mit einem Kau-Snack, der wirklich Sinn macht.