Papillon Spezial Papageiensand – 0,2 – 2,0 mm (3 x 5 kg): Für ein gesundes und natürliches Vogelumfeld
Ein sauberes, hygienisches und naturnahes Zuhause ist für Papageien essenziell. Der Papillon Spezial Papageiensand in der Körnung 0,2 – 2,0 mm erfüllt genau diese Ansprüche – und noch mehr. Mit seiner optimal abgestimmten Körnung und natürlichen Zusammensetzung schafft dieser Vogelsand eine Grundlage, auf der sich Ihre gefiederten Freunde rundum wohlfühlen. Jeder Schritt auf dem Sand bringt sie ihrer natürlichen Umgebung ein kleines Stück näher.
Natürliche Qualität für anspruchsvolle Papageien
Dieser hochwertige Papageiensand besteht aus reinem, gereinigtem Quarzsand ohne künstliche Zusätze. Die Körnung von 0,2 bis 2,0 mm ist sorgfältig gewählt, um sowohl für kleine als auch große Arten geeignet zu sein. Der Vogelsand ist BAU- und schadstofffrei und wird durch ein spezielles Reinigungsverfahren von Staub und Verunreinigungen befreit. Darüber hinaus sorgt die poröse Oberfläche für eine besonders gute Feuchtigkeitsaufnahme.
Ihre Papageien profitieren nicht nur hygienisch, sondern auch gesundheitlich: Der Papageiensand unterstützt effektiv die Verdauung Ihrer Vögel, da kleine Sandkörner beim Scharren aufgenommen werden können. Diese helfen dem Muskelmagen bei der Zerkleinerung von Nahrung – ganz wie in der freien Natur.
3 x 5 kg – ideal für regelmäßige Nutzung
Im praktischen 3 x 5 kg Vorteilspack ist der Papillon Spezial Papageiensand ideal für alle, die eine zuverlässige Grundausstattung für ihre Voliere oder den Käfig suchen. Die jeweils 5 kg pro Beutel sind leicht zu handhaben und gut zu lagern. Für Halter mehrerer Vögel oder großer Papageienarten bietet diese Verpackungseinheit eine nachhaltige Lösung für mehrere Reinigungszyklen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- 100 % natürlicher Quarzsand – ohne chemische Zusätze
- Optimale Körnung (0,2 – 2,0 mm) für kleine und große Papageienarten
- Fördert die natürliche Verdauung durch Aufnahme kleiner Sandkörner
- Hygienisch, staubarm und sehr saugfähig
- In Deutschland hergestellt und qualitätsgeprüft
- Bequeme Vorratspackung: 3 x 5 kg
Gesundheit und Hygiene – ganz natürlich
Ein wichtiger Aspekt für die Haltung Ihrer Vögel ist eine sorgfältige Reinigung der Käfig- oder Volierenböden. Der Papillon Spezial Papageiensand hilft Ihnen dabei, Gerüche zu binden und Feuchtigkeit schnell aufzunehmen. So schaffen Sie ohne viel Aufwand eine wohlriechende, hygienische Umgebung, in der sich Ihre Vögel sicher bewegen können.
Der Sand gleicht auch optisch dem natürlichen Lebensraum tropischer und subtropischer Papageienarten und lädt Ihr Tier zum Spielen, Scharren und Erkunden ein. Diese Beschäftigung ist ein wertvoller Beitrag zur mentalen Gesundheit Ihrer Vögel.
Anwendung und Pflegetipps
Streuen Sie eine gleichmäßige Schicht von 1–2 cm auf den Boden des Käfigs oder der Voliere. Ein wöchentlicher Austausch des Sandes empfiehlt sich, bei größeren Vogelgruppen oder während der Mauser darf es auch häufiger sein. Verbleibende Reste lassen sich mit einer Sandschaufel oder einem Kehrblech bequem entfernen.
In Kombination mit Sitzstangen aus Naturholz und abwechslungsreichem Spielzeug entsteht so eine artgerechte Umgebung, die Körper und Geist Ihres Papageis stimuliert.
Technische Daten
Produktname | Papillon Spezial Papageiensand |
---|---|
Körnung | 0,2 – 2,0 mm |
Inhalt | 3 x 5 kg (15 kg Gesamt) |
Material | Reiner Quarzsand, ohne Zusatzstoffe |
Eigenschaften | Staubarm, saugstark, schadstofffrei |
Made in | Deutschland |
Perfekt geeignet für:
- Graupapageien
- Amazonenpapageien
- Kakadus
- Aras
- und viele weitere Papageien- und Großsitticharten
Warum Papillon Spezial Papageiensand die beste Wahl ist
Gerade in der Heimtierhaltung ist Qualität entscheidend. Ihre Papageien verdienen eine Unterlage, die nicht nur hygienisch, sondern auch naturnah und gesundheitsfördernd ist. Mit dem Papillon Spezial Papageiensand setzen Sie auf ein Produkt, das mit Know-how, Verantwortung und Tierliebe entwickelt wurde. Die Kombination aus Funktionalität und Natürlichkeit macht diesen Sand zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der artgerechten Vogelhaltung.
Viele Papageienhalter berichten, wie ihre Tiere lebendiger und aktiver wurden, seitdem sie auf diesen hochwertigen Sand umgestiegen sind. Durch das natürliche Verhalten wie Scharren und Picken entsteht ein ausgeglichenes Lebensgefühl – das Beste, was Sie Ihren gefiederten Freunden bieten können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte der Papageiensand gewechselt werden?
Für eine optimale Hygiene empfehlen wir einen Wechsel mindestens einmal pro Woche. Bei mehreren Vögeln oder während des Fellwechsels kann ein häufigerer Wechsel sinnvoll sein.
Ist der Sand staubfrei und für empfindliche Tiere geeignet?
Ja, der Papillon Spezial Papageiensand ist durch ein spezielles Verfahren besonders gereinigt und staubarm, wodurch er auch für empfindliche Papageien geeignet ist.
Kann der Sand auch für andere Vögel verwendet werden?
Grundsätzlich ja! Neben Papageien eignet sich der Sand auch für Großsittiche und andere mittelgroße bis große Vogelarten. Für sehr kleine Vögel sollte gegebenenfalls auf feinere Spezialprodukte zurückgegriffen werden.
Fördert der Sand wirklich die Verdauung?
Ja. Durch das natürliche Verhalten des Sandpickens nehmen Papageien kleine Partikel auf, die im Muskelmagen bei der Zerkleinerung der Nahrung helfen und so die Verdauung unterstützen.
Wie wird der Sand gelagert?
Lagern Sie den Sand an einem trockenen, kühlen Ort, idealerweise in der Originalverpackung oder in gut verschlossenen Eimern oder Boxen.
Ist der Papageiensand umweltfreundlich?
Ja, der Sand besteht aus 100 % natürlichem Quarzsand, ist biologisch abbaubar und enthält keinerlei chemische Zusätze. Eine umweltfreundliche Entsorgung ist problemlos möglich.
Gibt es einen Unterschied zwischen diesem Spezial-Sand und gewöhnlichem Sand?
Definitiv! Der Papillon Spezial Papageiensand ist speziell auf die Bedürfnisse von Papageien abgestimmt: besonders sauber, staubarm und mit einer optimal abgestimmten Körnung. Gewöhnlicher Bausand oder Spielplatzsand ist oft zu grob oder enthält Verunreinigungen.
Wie dick sollte die Sandschicht im Käfig sein?
Eine Schicht von etwa 1–2 cm ist ideal. Das ermöglicht Ihren Vögeln ein angenehmes Laufen, Picken und Scharren – wie in der Natur.
Fazit: Für Glück und Gesundheit – Papillon Spezial Papageiensand
Mit dem Papillon Spezial Papageiensand holen Sie sich ein durchdachtes Qualitätsprodukt in Ihr Zuhause, das nicht nur auf Hygiene und Funktionalität ausgelegt ist, sondern auch dem natürlichen Verhalten Ihrer Papageien gerecht wird. Die ideale Körnung, die sorgfältige Reinigung und das praktische 3er-Set machen ihn zum idealen Begleiter in der artgerechten Volieren- und Käfighaltung. Gönnen Sie Ihren gefiederten Gefährten ein Stück Natur und steigern Sie so ihr Wohlbefinden – jeden Tag aufs Neue.