Porta Pellis Strohpellets – 60 l (ca. 25 kg): Die natürliche Einstreu für empfindliche Tiernasen
Du suchst eine nachhaltige, staubarme und gleichzeitig hochergiebige Einstreu für deine Tiere, auf die sie sich Tag für Tag freuen können? Mit den Porta Pellis Strohpellets – 60 l (ca. 25 kg) entscheidest du dich für ein Produkt, das Tierwohl, Umweltfreundlichkeit und Pflegeleichtigkeit in sich vereint. Die Strohpellets sind nicht nur für Pferde ideal, sondern eignen sich auch hervorragend für Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner oder Nager.
Natürliche Herkunft – 100 % reines Stroh
Die Porta Pellis Strohpellets bestehen aus sortenreinem, naturbelassenem Weizenstroh aus kontrolliertem Anbau. Vor der Verarbeitung werden die Halme gründlich gereinigt, entstaubt und dann unter hohem Druck zu Pellets gepresst – ganz ohne chemische Zusätze oder Bindemittel. Der angenehme, natürliche Strohduft sorgt für ein frisches Stallklima und wird von Tieren besonders gut angenommen.
Nachhaltigkeit trifft Funktion
Strohpellets sind eine echte Alternative zu herkömmlicher Einstreu wie Sägemehl oder Hobelspänen. Ihre Ökobilanz ist überdurchschnittlich gut: Ein natürlich nachwachsender Rohstoff, minimaler Transportaufwand und saubere Entsorgung machen Porta Pellis zu einer umweltbewussten Wahl. Sie sind außerdem:
- biologisch abbaubar
- kompostierbar
- CO₂-arm in der Herstellung
Besonders saugstark & hygienisch
Dank der gepressten Form besitzen die Porta Pellis Strohpellets ein exzellentes Saugvermögen. Sie nehmen Flüssigkeit bis zum 4-fachen ihres Eigengewichts auf. Das bedeutet: weniger Geruchsbildung, weniger Feuchtigkeit im Stall und eine deutlich längere Verwendungsdauer.
Die Pellets zerfallen beim Kontakt mit Feuchtigkeit in ein weiches, lockeres Einstreubett mit hoher Trittstabilität. Das sorgt nicht nur für einen trockenen Untergrund, sondern auch für ein angenehmes Laufgefühl – besonders wichtig bei Pferden mit empfindlichen Hufen oder bei älteren Tieren.
Vorteile der Porta Pellis Strohpellets auf einen Blick
Eigenschaft | Vorteil |
---|---|
100 % Weizenstroh | Natürlich, ungiftig und sicher für Tiere |
Hohe Saugkraft | Optimale Feuchtigkeits- und Geruchsbindung |
Staubarm | Ideal für empfindliche Atemwege |
Leichte Entsorgung | Kompostierbar und Gülle-tauglich |
Wirtschaftlich | Lange Nutzungsdauer, weniger Nachstreuen |
Für welche Tiere eignen sich Porta Pellis Strohpellets?
Die vielseitigen Strohpellets eignen sich für eine breite Palette an Tierarten. Ihre natürliche Zusammensetzung sowie die entstaubte Form machen sie besonders tierfreundlich. Nutze sie unter anderem für:
- Pferde (auch für Allergiker geeignet)
- Ponys und Esel
- Kaninchen und Meerschweinchen
- Hühner und Enten
- Schweine und Ziegen
- Kleintiere wie Hamster, Ratten oder Mäuse
Einfache Anwendung für den Alltag
Die Anwendung der Porta Pellis Strohpellets ist denkbar einfach und spart dir wertvolle Zeit bei der Stallpflege:
- Vorbereitung: Den Stall oder Stallbereich gründlich reinigen.
- Aufbringen: Eine Grundschicht von ca. 5–8 cm ausstreuen (das entspricht je nach Boxengröße etwa 2–3 Säcken).
- Befeuchten (optional): Um die Quellung zu beschleunigen, kannst du die Pellets leicht anfeuchten.
- Regelmäßige Pflege: Nur die nassen Stellen entfernen und bei Bedarf etwas nachstreuen – fertig!
Das Resultat: Ein weiches, trockenes und natürlich riechendes Einstreubett, das nicht nur deine Tiere glücklich macht, sondern auch deine tägliche Arbeit erleichtert.
Warum Porta Pellis für dich die richtige Wahl ist
Ob du nur das Beste für dein Pferd willst, eine gesunde Umgebung für deine Kleintiere schaffst oder bewusst nach ökologischen Alternativen suchst – Porta Pellis Strohpellets verbinden Tierwohl mit Umweltschutz und wirtschaftlichem Denken. Sie bieten eine zuverlässige, komfortable Lösung für die Bedürfnisse unterschiedlichster Tiere und ermöglichen es dir, artgerecht, hygienisch und nachhaltig zu handeln.
Perfekt für Allergiker – staubarme Qualität
Viele Tiere (und auch ihre Besitzer) leiden unter staubiger Einstreu. Porta Pellis Strohpellets sind nahezu staubfrei und daher ideal für Allergiker-Ställe oder empfindliche Atemwege. Auch chronische Hustenprobleme bei Pferden oder gereizte Augen bei Kleintieren gehören mit diesen Pellets der Vergangenheit an.
Porta Pellis – Qualität aus Verantwortung
Porta Pellis produziert nach hohen Standards in Deutschland. Dabei steht nicht nur eine exzellente Produktqualität im Vordergrund, sondern auch ethische Verantwortung für Tier und Umwelt. Die Pellets sind frei von Schadstoffen, provenienzgesichert und nachhaltig verpackt. Mit jedem Sack entscheidest du dich aktiv für eine ökologische Tierhaltung auf hohem Niveau.
FAQ – Häufige Fragen zu Porta Pellis Strohpellets
Wie viel Strohpellets benötige ich pro Pferdebox?
Für eine Standardbox (ca. 12 m²) empfehlen wir 2–3 Säcke (60 l) als Grundfüllung. Danach reicht es meist aus, 1–2 Mal pro Woche punktuell nachzustreuen.
Kann ich die Strohpellets auch für Kleintiere verwenden?
Ja, Porta Pellis ist hervorragend für Kleintiere geeignet. Insbesondere Kaninchen, Meerschweinchen und Hühner profitieren von der natürlichen Zusammensetzung und der staubarmen Struktur.
Wie entsorge ich die gebrauchten Pellets?
Die Pellets sind vollständig biologisch abbaubar und können über den Kompost oder die Biotonne entsorgt werden. In Pferdebetrieben können sie auch der Gülle beigegeben werden.
Müssen die Pellets angefeuchtet werden?
Nein, das ist nicht zwingend notwendig. Wer ein schnelleres Aufquellen bevorzugt, kann sie leicht anfeuchten. Die Pellets zerfallen dann rascher zu einer saugfähigen Streuschicht.
Wie lange hält ein 25-kg-Sack im Durchschnitt?
Das hängt von Tierart und Einsatzbereich ab. Für Kleintiere reicht ein Sack leicht für mehrere Wochen, bei Pferden wird er im Rahmen der Grundbefüllung verwendet und danach nur dosiert ergänzt.
Ist Porta Pellis auch für Allergiker geeignet?
Ja, dank der staubarmen Verarbeitung ist das Produkt ideal für Tiere mit Atemwegserkrankungen oder Allergien geeignet.
Ersetzen Strohpellets herkömmliches Stroh komplett?
Ja, sie bieten viele Vorteile gegenüber losem Stroh: bessere Hygiene, geringerer Verbrauch, weniger Mistvolumen und ein angenehmer Geruch im Stall.
Woher stammt das verwendete Stroh?
Das verwendete Weizenstroh stammt aus regionalem, kontrolliertem Anbau in Deutschland. Es wird sorgfältig verarbeitet und ohne chemische Zusätze gepresst.
Fazit: Porta Pellis Strohpellets – So macht Tierhaltung wieder Freude
Mit Porta Pellis Strohpellets entscheidest du dich nicht nur für eine hochwertige und natürliche Einstreu, sondern auch für ein bisschen mehr Lebensfreude im Stall. Sauberkeit, Gesundheit und ein angenehmes Stallklima sind dabei keine Nebensache, sondern ein Ausdruck echter Tierliebe. Gönn deinen Tieren das Beste – für ein gesundes, artgerechtes Leben voller Komfort!