Purina Pro Plan Veterinary Diets DM Diabetes – 3 kg: Diätetische Premium-Nahrung für Katzen mit Diabetes
Für Katzen mit Diabetes mellitus ist eine angepasste Ernährung entscheidend, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Purina Pro Plan Veterinary Diets DM Diabetes wurde speziell für die Bedürfnisse diabetischer Katzen entwickelt. Mit einem niedrigen Kohlenhydratgehalt und einem hohen Proteingehalt hilft dieses Diätfutter, den Glukosespiegel nach der Futteraufnahme besser zu kontrollieren – und gibt Ihrem vierbeinigen Liebling die Lebensfreude zurück.
Diätetisches Alleinfutter zur Unterstützung des Glukosestoffwechsels
Purina Pro Plan Veterinary Diets DM Diabetes (3 kg) ist ein diätisches Alleinfutter, das Tierärzte häufig bei Diabetes mellitus empfehlen. Mit seiner kohlenhydratarmen Rezeptur fördert es eine stabile Glukoseregulation. Die hochwertige Mischung aus tierischen Proteinen – insbesondere aus Huhn – unterstützt gleichzeitig den Muskelerhalt und versorgt Ihre Katze mit essentiellen Bausteinen für eine gesunde Körperfunktion.
Produktvorteile auf einen Blick
- Geringer Kohlenhydratgehalt: Unterstützt eine langsame Glukosefreisetzung zur besseren Blutzuckerkontrolle
- Hoher Proteingehalt: Fördert den Erhalt der Muskelmasse und unterstützt eine schlanke Körperform
- Antioxidantienkomplex: Trägt zum Schutz der Zellen und zur Stärkung des Immunsystems bei
- Mit Huhn: Hochwertige tierische Proteinquelle für besten Geschmack
- Unterstützt das Gewichtsmanagement: Ideal auch für übergewichtige oder adipöse Katzen mit Diabetes
Ideale Zusammensetzung für besondere Ernährungsbedürfnisse
Bei Diabetes ist es wichtig, jede Mahlzeit sorgfältig auf ihre Zusammensetzung zu prüfen. Purina hat mit dem DM Diabetes Management ein Ernährungskonzept geschaffen, das die besonderen Anforderungen kranker Katzen berücksichtigt – ohne dabei Kompromisse im Geschmack oder der Futterakzeptanz einzugehen.
Nährstoff | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 50% |
Fettgehalt | 17% |
Kohlenhydrate (NfE) | ≤13% |
Rohfaser | 3% |
Feuchtigkeit | 12% |
Omega-6-/ Omega-3-Fettsäuren | 5:1* |
*Das ausgewogene Verhältnis dieser essenziellen Fettsäuren fördert die Hautgesundheit und ein glänzendes Fell.
Vertrauen durch Forschung – Fütterung mit besten Ergebnissen
Purina Pro Plan Veterinary Diets basiert auf modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese tierärztlich entwickelte Spezialnahrung ist das Ergebnis jahrelanger Forschung im Bereich Tiergesundheit und Ernährung. Nicht nur der geringe Kohlenhydratanteil ist entscheidend – auch die hochwertige Proteinqualität, sinnvolle Ballaststoffe und ein ausgewogenes Verhältnis lebenswichtiger Nährstoffe sorgen dafür, dass Ihre Katze gesund bleibt und sich wohlfühlt.
Sanfte Umstellung – so integrieren Sie das DM Diabetes Futter erfolgreich
Damit Ihr Liebling das neue Futter gut akzeptiert, empfiehlt es sich, eine sanfte Umstellung über 7–10 Tage vorzunehmen. Beginnen Sie, indem Sie täglich einen zunehmenden Anteil des neuen Futters unter das Gewohnte mischen. Behalten Sie währenddessen den Blutzuckerspiegel Ihrer Katze gut im Auge und konsultieren Sie regelmäßig Ihren Tierarzt für Feineinstellungen der Insulindosis – die richtige Ernährung kann einen wichtigen Beitrag zu einer erfolgreichen Diabetestherapie leisten.
Die richtige Ernährung kann Lebensqualität schenken
Eine Diabetes-Diagnose bedeutet nicht das Ende eines aktiven und glücklichen Katzenlebens. Im Gegenteil: Mit der richtigen Betreuung und einem speziell abgestimmten Futter wie Purina Pro Plan Veterinary Diets DM Diabetes können viele Katzen ein langes, gesundes Leben führen. Unterstützen Sie Ihr Tier mit Nahrung, die nicht nur medizinisch sinnvoll ist, sondern gleichzeitig mit besten Zutaten begeistert. Geben Sie Ihrem Schatz Vertrauen, Stabilität – und ganz viel Liebe im Napf.
Fütterungsempfehlung
Die genaue Futtermenge hängt von Alter, Gewicht, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand Ihrer Katze ab. Lassen Sie sich hierfür von Ihrem Tierarzt beraten. Grundsätzlich empfiehlt Purina für erwachsene Katzen eine tägliche Fütterung von durchschnittlich:
- 2–3 kg Körpergewicht: ca. 30–45 g
- 4–5 kg Körpergewicht: ca. 60–75 g
- 6–7 kg Körpergewicht: ca. 85–100 g
Die tägliche Menge sollte auf zwei oder mehr Mahlzeiten aufgeteilt und in Kombination mit regelmäßiger ärztlicher Kontrolle gefüttert werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Purina Pro Plan Veterinary Diets DM Diabetes (3 kg)
Wie oft sollte ich meiner Katze das DM Diabetes-Futter geben?
Idealerweise wird das Futter auf zwei bis drei feste Tageszeiten verteilt, um eine gleichmäßige Blutzuckeraufnahme zu fördern. Sprechen Sie zusätzlich mit Ihrem Tierarzt über individuelle Anpassungen.
Ist dieses Futter auch für Katzen ohne Diabetes geeignet?
Da es sich um ein Diätfuttermittel handelt, sollte es ausschließlich unter tierärztlicher Aufsicht gefüttert werden. Gesunde Katzen benötigen keinen so reduzierten Kohlenhydratanteil und könnten durch die spezielle Zusammensetzung langfristig unterversorgt sein.
Wie lange kann meine Katze dieses Futter bekommen?
Nach tierärztlicher Empfehlung kann Purina DM Diabetes dauerhaft gefüttert werden. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen gewährleisten dabei die optimale Ernährung Ihrer Samtpfote.
Enthält das Futter Getreide oder künstliche Zusatzstoffe?
Das Futter enthält nur einen sehr geringen Kohlenhydratanteil und keine unnötigen Füllstoffe. Es ist frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen – optimal für eine natürliche Ernährung.
Kann ich das DM Diabetes-Futter auch mit Nassfutter kombinieren?
Ja, viele Katzenbesitzer kombinieren Trocken- mit Nassfutter, um die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen oder die Akzeptanz zu steigern. Wichtig ist jedoch, dass auch das Nassfutter für diabetische Katzen geeignet ist.
Was tun, wenn meine Katze das Futter nicht frisst?
Manche Katzen benötigen etwas Zeit zur Umstellung. Versuchen Sie, das Futter zunächst mit dem gewohnten Futter zu mischen. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Liebling in einer stressfreien Umgebung frisst. Bei anhaltender Ablehnung sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Alternativen.
Wie lagere ich das geöffnete Futter optimal?
Bewahren Sie das geöffnete Futter in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf. So bleiben Geschmack und Frische lange erhalten.
Wie erkenne ich, ob das Futter den Blutzucker meiner Katze verbessert?
Regelmäßige Blutzuckermessungen sowie eine verbesserte Aktivität, weniger Durst und ein stabileres Verhalten können Hinweise auf eine erfolgreiche Umstellung sein. Dennoch ist die tierärztliche Kontrolle unerlässlich.
Fazit: Ein starker Partner in der Ernährung diabetischer Katzen
Mit Purina Pro Plan Veterinary Diets DM Diabetes erhalten Sie nicht nur ein Spezialfutter, sondern einen wichtigen Baustein für eine gesunde, zufriedene Zukunft Ihrer Katze. Vertrauen Sie auf ernährungswissenschaftliche Expertise – und schenken Sie Ihrem Liebling Stabilität und Lebensfreude im Alltag.