Rassefutter

Showing all 16 results

-5%
Ursprünglicher Preis war: 115,98 €Aktueller Preis ist: 58,49 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 68,97 €Aktueller Preis ist: 50,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 130,98 €Aktueller Preis ist: 67,49 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 65,97 €Aktueller Preis ist: 53,99 €.

Rassefutter: Das Beste für Deinen Liebling!

Du liebst Deinen Hund oder Deine Katze, und das wollen wir unterstützen! Jede Rasse hat ihre ganz eigenen Bedürfnisse, wenn es um die Ernährung geht. Deshalb bieten wir Dir in unserer Kategorie „Rassefutter“ eine große Auswahl an hochwertigen Futtersorten, die speziell auf die Anforderungen bestimmter Rassen zugeschnitten sind. Denn nur, wenn Dein Vierbeiner optimal versorgt ist, kann er ein langes, gesundes und glückliches Leben führen.

Warum ist Rassefutter überhaupt wichtig? Ganz einfach: Unterschiedliche Rassen haben unterschiedliche genetische Veranlagungen und somit auch unterschiedliche Bedürfnisse. Ein kleiner Chihuahua benötigt beispielsweise eine andere Zusammensetzung an Nährstoffen als ein großer Bernhardiner. Auch die Anfälligkeit für bestimmte Erkrankungen, wie beispielsweise Gelenkprobleme bei großen Rassen oder Hautprobleme bei bestimmten Terrierrassen, spielt bei der Auswahl des richtigen Futters eine entscheidende Rolle. Mit dem richtigen Rassefutter kannst Du diesen Bedürfnissen optimal entgegenkommen und Deinem Liebling das geben, was er wirklich braucht.

Die Vorteile von Rassefutter im Überblick:

  • Optimale Nährstoffversorgung: Rassefutter ist speziell auf die Bedürfnisse Deiner Rasse abgestimmt und enthält die richtige Menge an Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen.
  • Vorbeugung von rassetypischen Erkrankungen: Bestimmte Inhaltsstoffe können das Risiko für bestimmte Erkrankungen, wie z.B. Gelenkprobleme oder Hautprobleme, reduzieren.
  • Unterstützung der Verdauung: Die Zusammensetzung des Futters ist so gewählt, dass es optimal verdaulich ist und die Verdauung Deines Tieres unterstützt.
  • Förderung einer gesunden Haut und eines glänzenden Fells: Die enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren tragen zu einer gesunden Haut und einem glänzenden Fell bei.
  • Erhaltung des Idealgewichts: Die spezielle Zusammensetzung hilft dabei, das Idealgewicht Deines Tieres zu halten und Übergewicht vorzubeugen.
  • Bessere Akzeptanz: Viele Rassefutter sind besonders schmackhaft und werden von den Tieren sehr gut angenommen.

Welches Rassefutter ist das richtige für Deinen Vierbeiner?

Bei der Auswahl des richtigen Rassefutters gibt es einiges zu beachten. Zunächst einmal solltest Du Dich natürlich über die spezifischen Bedürfnisse Deiner Rasse informieren. Welche gesundheitlichen Probleme sind typisch? Wie hoch ist der Energiebedarf? Braucht Dein Tier besonderes Futter, weil es beispielsweise Allergien hat oder zu Übergewicht neigt?

Um Dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir für Dich eine Übersicht über die häufigsten Rassen und ihre spezifischen Bedürfnisse zusammengestellt:

Rassefutter für Hunde:

Labrador Retriever

Labradore sind bekannt für ihren guten Appetit und ihre Neigung zu Übergewicht. Achte auf ein Futter mit moderatem Fettgehalt und einem hohen Anteil an Ballaststoffen, um das Sättigungsgefühl zu fördern. Außerdem sollten Inhaltsstoffe zur Unterstützung der Gelenke enthalten sein.

Deutscher Schäferhund

Deutsche Schäferhunde sind aktive und muskulöse Hunde, die einen hohen Proteinbedarf haben. Wähle ein Futter mit hochwertigen Proteinquellen und einem ausgewogenen Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, um die Haut und das Fell gesund zu erhalten.

Französische Bulldogge

Französische Bulldoggen haben oft mit Verdauungsproblemen zu kämpfen. Ein leicht verdauliches Futter mit einem hohen Anteil an präbiotischen Fasern kann helfen, die Darmflora zu unterstützen und Blähungen zu reduzieren. Achte auch auf eine angepasste Krokettengröße, um das Fressen zu erleichtern.

Golden Retriever

Golden Retriever sind anfällig für Herzerkrankungen und Gelenkprobleme. Ein Futter mit Taurin und L-Carnitin kann die Herzfunktion unterstützen, während Glucosamin und Chondroitin die Gelenke schützen.

Chihuahua

Chihuahuas haben einen schnellen Stoffwechsel und benötigen ein Futter mit einem hohen Energiegehalt. Achte auf kleine Kroketten, die leicht zu kauen sind, und wähle ein Futter mit einem hohen Anteil an leicht verdaulichen Proteinen.

Weitere Rassen sind beispielsweise Dackel (Neigung zu Rückenproblemen, daher Gewichtskontrolle wichtig), Yorkshire Terrier (spezifische Fellpflege, Futter mit Biotin kann helfen) und viele mehr. Sprich im Zweifelsfall mit Deinem Tierarzt, um das optimale Futter für Deinen Hund zu finden.

Rassefutter für Katzen:

Maine Coon

Maine Coon Katzen sind große, kräftige Katzen mit einem langen Fell. Ein Futter mit einem hohen Proteinanteil unterstützt den Muskelaufbau, während Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für ein glänzendes Fell sorgen. Achte auch auf eine angepasste Krokettengröße, um das Fressen zu erleichtern.

Perserkatze

Perserkatzen haben ein langes, dichtes Fell, das viel Pflege benötigt. Ein Futter mit Biotin und Omega-3-Fettsäuren kann helfen, das Fell gesund zu erhalten und die Bildung von Haarballen zu reduzieren. Außerdem sollten die Kroketten eine spezielle Form haben, um das Fressen zu erleichtern.

Siamkatze

Siamkatzen sind schlanke, aktive Katzen mit einem hohen Energiebedarf. Wähle ein Futter mit einem hohen Proteinanteil und einem moderaten Fettgehalt, um den Muskelaufbau zu unterstützen und das Idealgewicht zu halten.

Britisch Kurzhaar

Britisch Kurzhaar Katzen neigen zu Übergewicht. Ein Futter mit einem moderaten Energiegehalt und einem hohen Anteil an Ballaststoffen kann helfen, das Sättigungsgefühl zu fördern und das Idealgewicht zu halten.

Weitere Rassen sind beispielsweise Ragdoll (Neigung zu Herzerkrankungen, Futter mit Taurin kann helfen) und Norwegische Waldkatze (spezifische Fellpflege, Futter mit Omega-3-Fettsäuren kann helfen).

Qualitätsmerkmale von Rassefutter

Worauf solltest Du achten, wenn Du Rassefutter kaufst? Hier sind einige wichtige Qualitätsmerkmale:

  • Hochwertige Zutaten: Achte auf eine klare Deklaration der Inhaltsstoffe. Hochwertiges Fleisch, Fisch oder Geflügel sollten an erster Stelle stehen. Vermeide Futter mit unnötigen Füllstoffen wie Mais, Weizen oder Soja.
  • Artgerechte Zusammensetzung: Das Futter sollte speziell auf die Bedürfnisse Deiner Rasse abgestimmt sein und die richtige Menge an Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten.
  • Transparente Herstellerangaben: Der Hersteller sollte transparent über die Herkunft der Zutaten und die Herstellungsprozesse informieren.
  • Positive Kundenbewertungen: Lies Dir die Bewertungen anderer Kunden durch, um einen Eindruck von der Qualität und Akzeptanz des Futters zu bekommen.
  • Tierärztliche Empfehlung: Sprich mit Deinem Tierarzt, um eine Empfehlung für das passende Rassefutter zu erhalten.

Rassefutter bei uns im Shop kaufen

Bei uns findest Du eine große Auswahl an hochwertigem Rassefutter von renommierten Herstellern. Wir legen Wert auf Qualität und bieten Dir nur Futter an, das unseren hohen Ansprüchen genügt. Profitiere von unserer jahrelangen Erfahrung und lass Dich von uns beraten, um das perfekte Futter für Deinen Liebling zu finden.

Unser Versprechen an Dich:

  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Dein Rassefutter schnell und zuverlässig zu Dir nach Hause.
  • Sichere Bezahlung: Bei uns kannst Du sicher und bequem mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen.
  • Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Dir gerne bei Fragen und Problemen zur Verfügung.
  • Geld-zurück-Garantie: Wenn Du mit Deinem Rassefutter nicht zufrieden bist, kannst Du es problemlos zurückgeben.

Worauf wartest Du noch? Stöbere jetzt in unserer Kategorie „Rassefutter“ und finde das perfekte Futter für Deinen Vierbeiner! Dein Liebling wird es Dir danken!

Starte jetzt und sorge für ein gesundes und glückliches Leben Deines treuen Begleiters!