Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Raufutter & Einstreu – dem Fundament für ein glückliches und gesundes Leben Ihrer kleinen Lieblinge! Hier finden Sie alles, was das Nager- und Kleintierherz begehrt, von duftendem Heu bis hin zu staubarmer Einstreu. Wir wissen, dass Ihnen das Wohlbefinden Ihrer Tiere am Herzen liegt, und deshalb bieten wir Ihnen nur Produkte von höchster Qualität an. Stöbern Sie in unserem vielfältigen Angebot und entdecken Sie die perfekte Basis für ein artgerechtes Zuhause!
Raufutter: Mehr als nur Futter
Raufutter ist für viele Kleintiere, insbesondere Kaninchen und Meerschweinchen, die Grundlage einer gesunden Ernährung. Es ist reich an Rohfasern, die für eine optimale Verdauung unerlässlich sind. Doch Raufutter ist nicht gleich Raufutter – es gibt deutliche Qualitätsunterschiede, die sich auf die Gesundheit Ihrer Tiere auswirken können.
Heu: Das A und O der Ernährung
Heu sollte den Hauptbestandteil der täglichen Futterration ausmachen. Es unterstützt nicht nur die Verdauung, sondern fördert auch den Zahnabrieb, der bei Nagetieren lebensnotwendig ist. Achten Sie beim Kauf auf folgende Kriterien:
- Geruch: Frisches Heu duftet aromatisch nach Wiese und Kräutern.
- Farbe: Eine natürliche, grüne Farbe deutet auf eine schonende Trocknung hin.
- Struktur: Das Heu sollte locker und nicht zu staubig sein.
- Zusammensetzung: Kräuter und Gräser sorgen für eine ausgewogene Nährstoffversorgung.
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Heusorten, von klassischem Wiesenheu über duftendes Kräuterheu bis hin zu Heu mit leckeren Blüten. So können Sie die Vorlieben Ihrer Tiere optimal berücksichtigen und ihnen eine abwechslungsreiche Ernährung bieten.
Stroh: Mehr als nur eine Unterlage
Stroh ist zwar nicht so nährstoffreich wie Heu, kann aber dennoch eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung darstellen. Es regt die Darmtätigkeit an und sorgt für eine gute Sättigung. Zudem dient Stroh als Beschäftigungsmaterial und kann zum Nestbau verwendet werden.
Achten Sie beim Kauf von Stroh auf eine gute Qualität. Es sollte trocken, sauber und frei von Schimmel sein. Wir bieten Ihnen hochwertiges Stroh in verschiedenen Größen und Verpackungseinheiten an.
Zweige und Äste: Natürliche Beschäftigung
Zweige und Äste sind nicht nur lecker, sondern auch eine ideale Möglichkeit, den natürlichen Nagetrieb Ihrer Tiere zu befriedigen. Durch das Benagen der Äste werden die Zähne auf natürliche Weise abgenutzt und Zahnfehlstellungen vorgebeugt. Zudem bieten Zweige und Äste eine willkommene Abwechslung und Beschäftigung.
Wir führen eine große Auswahl an unbehandelten Zweigen und Ästen von verschiedenen Baumarten wie Apfel, Birne, Haselnuss und Weide. Achten Sie darauf, nur ungiftige Hölzer anzubieten und vermeiden Sie Zweige von Steinobstbäumen, da diese Blausäure enthalten können.
Einstreu: Sauberkeit und Komfort für Ihre Tiere
Eine gute Einstreu ist essenziell für ein hygienisches und komfortables Zuhause Ihrer Tiere. Sie saugt Feuchtigkeit auf, bindet Gerüche und sorgt für ein angenehmes Klima im Käfig oder Gehege. Bei der Wahl der richtigen Einstreu gibt es jedoch einiges zu beachten.
Die verschiedenen Arten von Einstreu
Es gibt eine Vielzahl von Einstreuarten, die sich in ihren Eigenschaften und Vor- und Nachteilen unterscheiden. Hier ein Überblick über die gängigsten Varianten:
- Hobelspäne: Klassische Einstreu, saugfähig und preiswert. Achten Sie auf staubarme Varianten, um die Atemwege Ihrer Tiere zu schonen.
- Strohpellets: Saugfähiger als Hobelspäne und staubarm. Ideal für Allergiker und empfindliche Tiere.
- Hanfstreu: Sehr saugfähig, staubarm und kompostierbar. Eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlicher Einstreu.
- Leinenstreu: Extrem saugfähig und bindet Gerüche sehr gut. Ideal für Tiere, die zu Harnwegsinfektionen neigen.
- Holzpellets: Saugfähig und geruchsbindend, jedoch nicht für alle Tiere geeignet. Nicht für Kaninchen und Meerschweinchen, da sie diese fressen könnten.
- Maisspindelgranulat: Saugfähig und staubarm, jedoch nicht so verbreitet wie andere Einstreuarten.
Die richtige Wahl der Einstreu
Die Wahl der richtigen Einstreu hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Tierart: Nicht jede Einstreu ist für jedes Tier geeignet. Informieren Sie sich, welche Einstreu für Ihre Tiere am besten geeignet ist.
- Allergien: Leiden Ihre Tiere unter Allergien, sollten Sie staubarme und hypoallergene Einstreu verwenden.
- Saugfähigkeit: Je nach Tierart und Anzahl der Tiere ist eine höhere oder niedrigere Saugfähigkeit erforderlich.
- Geruchsbindung: Eine gute Geruchsbindung sorgt für ein angenehmes Klima im Raum.
- Umweltfreundlichkeit: Wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt, wählen Sie eine kompostierbare Einstreu.
Tipps zur Verwendung von Einstreu
Damit Ihre Tiere sich in ihrem Zuhause wohlfühlen, sollten Sie die Einstreu regelmäßig wechseln. Entfernen Sie täglich die groben Verunreinigungen und tauschen Sie die gesamte Einstreu mindestens einmal pro Woche aus. Achten Sie darauf, dass die Einstreu immer trocken ist, um die Bildung von Ammoniak zu vermeiden. Dies schont die Atemwege Ihrer Tiere.
Zubehör für Raufutter & Einstreu
Neben hochwertigem Raufutter und Einstreu finden Sie bei uns auch das passende Zubehör, um die Fütterung und Pflege Ihrer Tiere zu erleichtern:
- Heuraufen: Halten das Heu sauber und verhindern, dass es von den Tieren zertrampelt wird.
- Futterraufen: Ermöglichen eine saubere und hygienische Fütterung mit Frischfutter.
- Tränken: Stellen eine konstante Versorgung mit frischem Wasser sicher.
- Einstreuschaufeln: Erleichtern die Reinigung des Käfigs oder Geheges.
- Transportboxen: Für den sicheren Transport Ihrer Tiere zum Tierarzt oder in den Urlaub.
Mit unserem umfangreichen Angebot an Raufutter, Einstreu und Zubehör schaffen Sie die optimale Grundlage für ein glückliches und gesundes Leben Ihrer kleinen Lieblinge. Stöbern Sie in unserem Sortiment und lassen Sie sich von unserer Qualität und Vielfalt überzeugen!
Unser Versprechen: Wir legen Wert auf höchste Qualität, artgerechte Produkte und eine kompetente Beratung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!