RINTI Canine Intestinal – 12 kg: Schonkost für Hunde mit Verdauungsproblemen
Ein sensibler Magen kann für Hunde zu ernsten Beschwerden führen. Als verantwortungsbewusste Hundehalter möchten wir unseren Vierbeinern nicht nur Nahrung geben, sondern echte Fürsorge – Tag für Tag. RINTI Canine Intestinal – 12 kg ist ein speziell entwickeltes Diät-Alleinfutter für Hunde mit Verdauungsstörungen oder exokriner Pankreasinsuffizienz. Es bietet eine ausgewogene, schonende und hochverdauliche Lösung für Hunde mit Feingefühl im Magen-Darm-Trakt.
Für empfindliche Hunde: Gut verträglich & lecker zugleich
Gesundheit beginnt im Darm – das gilt auch für unsere Hunde. Wenn der Verdauungstrakt einmal aus dem Gleichgewicht gerät, kann das viele Ursachen haben: akute Entzündungen, chronische Magen-Darm-Erkrankungen oder auch eine unzureichende Enzymproduktion der Bauchspeicheldrüse.
Das RINTI Canine Intestinal Trockenfutter ist auf diese besonderen Anforderungen abgestimmt. Es enthält ausschließlich leicht verdauliche Zutaten und unterstützt die physiologische Verdauungsfunktion. Die Rezeptur ist nicht nur auf die Linderung akuter Resorptionsstörungen im Darm ausgelegt, sondern eignet sich auch besonders zur langfristigen Fütterung bei exokriner Pankreasinsuffizienz.
Die Vorteile von RINTI Canine Intestinal auf einen Blick
- Leicht verdaulich: Hochwertige Proteine aus Geflügel und Reis fördern eine schnelle Nährstoffaufnahme.
- Fettarm: Reduziert die Belastung des Verdauungstrakts und bringt den Magen zur Ruhe.
- Mit Elektrolyten: Unterstützt den Flüssigkeitshaushalt bei anhaltendem Durchfall oder Erbrechen.
- Unterstützt die Bauchspeicheldrüse: Geeignet bei Pankreasinsuffizienz durch fettreduzierte Rezeptur.
- Langfristig ernährungsphysiologisch ausgewogen: Ideal zur Dauerfütterung unter tierärztlicher Aufsicht.
Natürliche Rezeptur mit wissenschaftlichem Hintergrund
RINTI hat mit seinen veterinärmedizinischen Experten ein Futter entwickelt, das den besonderen Bedürfnissen magenempfindlicher Hunde gerecht wird – basierend auf neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Verzicht auf schwer verdauliche Zutaten wie Weizen oder glutenhaltige Getreide macht die Nahrung besonders magenfreundlich.
Die enthaltenen Ballaststoffe tragen zusätzlich zur Regulierung der Darmtätigkeit bei und können dabei helfen, weichen Stuhl zu normalisieren. Eingesetztes Geflügelprotein ist besonders gut verträglich, schmackhaft und stellt sicher, dass auch sensible Hunde alle notwendigen Nährstoffe aufnehmen können – und das ganz ohne Appetitverlust.
Zusammensetzung von RINTI Canine Intestinal – 12 kg
Zutat | Eigenschaft |
---|---|
Geflügelfleischmehl | Gut verdaulicher, hochwertiger Proteinlieferant |
Reis | Leicht verdauliche Kohlenhydratquelle |
Mais | Alternative Kohlenhydratquelle, glutenfrei |
Tierfett | Gering dosiert für Energiezufuhr ohne Überforderung |
Mineralstoffe | Unterstützen den Elektrolythaushalt und die Nährstoffbalance |
Cellulose | Für eine gesunde Verdauung und Stuhlregulierung |
Analytische Bestandteile
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Rohprotein | 19,5 % |
Rohfett | 9,0 % |
Rohfaser | 2,0 % |
Rohasche | 7,5 % |
Feuchtigkeit | 8,0 % |
Für mehr Lebensqualität: Die perfekte Nahrung bei Verdauungsproblemen
Mit RINTI Canine Intestinal hilfst du deinem Hund, sein inneres Gleichgewicht zurückzugewinnen. Beobachte, wie sich dein Liebling wohler fühlt, der Appetit zurückkehrt und der Stuhl sich normalisiert – Tag für Tag ein kleiner Fortschritt, der Mut macht. Die Spezialnahrung stellt sicher, dass dein Hund alle notwendigen Vitalstoffe erhält, ohne sein Verdauungssystem zu überfordern. Eine gute Wahl für neue Lebensfreude!
Fütterungsempfehlung
Die folgenden Angaben sind Richtwerte und sollten auf den individuellen Bedarf sowie unter tierärztlicher Begleitung angepasst werden.
Gewicht des Hundes | Tagesration (g/Tag) |
---|---|
5 kg | 90 – 110 g |
10 kg | 150 – 180 g |
20 kg | 250 – 300 g |
30 kg | 350 – 420 g |
40 kg | 450 – 520 g |
Hinweis: Für Hunde mit akuten Beschwerden kann eine Fütterung über 1–2 Wochen empfohlen werden, bei chronischen Erkrankungen auch dauerhaft. Achte darauf, stets frisches Trinkwasser bereitzustellen.
Für welche Hunde eignet sich RINTI Canine Intestinal?
- Hunde mit exokriner Pankreasinsuffizienz
- Hunde mit Durchfall oder Erbrechen
- Hunde nach Operationen oder während Genesungsphasen
- Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten im Verdauungstrakt
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu RINTI Canine Intestinal – 12 kg
1. Ist RINTI Canine Intestinal auch für ältere Hunde geeignet?
Ja, das Futter ist auch für ältere Hunde mit sensibler Verdauung bestens geeignet. Die leichtverdauliche Rezeptur und der moderate Energiegehalt machen es zur perfekten Wahl für Senioren mit Magen-Darm-Problemen.
2. Muss ich vor der Fütterung einen Tierarzt konsultieren?
Wir empfehlen dringend, die Fütterung mit einem Tierarzt abzusprechen, besonders bei bekannten Verdauungsbeschwerden oder Pankreasinsuffizienz. RINTI Canine Intestinal ist ein Alleinfuttermittel mit diätetischer Wirkung und sollte unter tierärztlicher Kontrolle eingesetzt werden.
3. Wie lange darf ich dieses Futter geben?
Bei akuten Resorptionsstörungen im Darm wird eine Fütterungsdauer von 1–2 Wochen empfohlen. Bei chronischen Beschwerden wie Pankreasinsuffizienz kann das Futter lebenslang gegeben werden – in Absprache mit deinem Tierarzt.
4. Wie schnell zeigt sich eine Besserung bei meinem Hund?
Viele Hundehalter berichten bereits nach wenigen Tagen über eine Verbesserung von Stuhlkonsistenz und Appetit. Jeder Hund ist jedoch individuell – erste sichtbare Erfolge zeigen sich erfahrungsgemäß nach 3 bis 7 Tagen regelmäßigem Füttern.
5. Ist RINTI Canine Intestinal getreidefrei?
Nein. Das Futter enthält Reis und Mais – beides leicht verdauliche Getreidesorten, die selten Allergien auslösen. Es ist jedoch frei von Weizen und glutenhaltigem Getreide, die häufig Auslöser von Unverträglichkeiten sind.
6. Kann ich RINTI Canine Intestinal mit Nassfutter kombinieren?
Ja, du kannst das Trockenfutter mit einem passenden Diät-Nassfutter aus der RINTI Canine Linie kombinieren. Wichtig ist, dass beide Futtersorten auf die gleiche Indikation abgestimmt sind – zum Beispiel auf die Unterstützung der Verdauung.
7. Mein Hund ist sehr wählerisch – wird er es mögen?
Das Futter hat eine hohe Akzeptanz durch seine schmackhafte Geflügel- und Reisrezeptur. Selbst futtersensible und mäkelige Hunde zeigen großes Interesse. Ein langsames Eingewöhnen über mehrere Tage kann zusätzlich helfen.
8. Ist das Futter auch für kleine Hunderassen geeignet?
Ja, RINTI Canine Intestinal ist für Hunde aller Größen und Rassen geeignet. Bei kleinen Hunden einfach die Fütterungsmenge entsprechend der Gewichtstabelle anpassen oder bei Bedarf mit deinem Tierarzt abstimmen.
Fazit: Mehr Fürsorge für sensible Hunde – mit RINTI Canine Intestinal
RINTI Canine Intestinal – 12 kg ist weit mehr als nur Spezialfutter. Es ist ein Ausdruck von Liebe, Achtsamkeit und Verständnis für die besonderen Bedürfnisse deines Hundes. Wenn dein Vierbeiner unter Verdauungsproblemen leidet, kann dieses ausgewogene und fachlich abgestimmte Trockenfutter eine wirkungsvolle Hilfe sein – für mehr Energie, mehr Wohlbefinden und ein glücklicheres Hundeleben.