Rocco Diet Care Gastro Intestinal Pute mit Kürbis 400 g – 24 x 400 g
Verdauungsprobleme bei Hunden sind belastend – für das Tier ebenso wie für seine Menschen. Mit Rocco Diet Care Gastro Intestinal Pute mit Kürbis bieten Sie Ihrem Vierbeiner eine speziell entwickelte Schonkost, die nicht nur magenfreundlich, sondern auch besonders schmackhaft ist. Bei dieser diätetischen Vollnahrung trifft leicht verdauliche Pute auf ballaststoffreichen Kürbis – optimal für Hunde mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt. Die Lieferung umfasst gleich 24 Dosen à 400 g, was ideale Vorratshaltung mit hochwertigen Inhaltsstoffen vereint.
Diätetische Unterstützung bei Verdauungsproblemen
Wenn Ihr Hund häufig unter Durchfall, Blähungen oder Appetitlosigkeit leidet, kann eine gezielte, diätetische Ernährung helfen. Rocco Diet Care Gastro Intestinal wurde speziell für Hunde mit akuten Resorptionsstörungen oder chronischen Magen-Darm-Erkrankungen entwickelt. Das Futter enthält nur ausgewählte, gut verdauliche Zutaten und trägt dazu bei, die Verdauung zu regulieren sowie den Nährstoffhaushalt auszugleichen.
Wertvolle Rezeptur mit Pute und Kürbis
Die Grundlage dieser Spezialnahrung ist eine leicht verdauliche Proteinquelle – zarte Pute. Sie unterstützt den Aufbau von Körperzellen und ist besonders gut verträglich. Ergänzt wird das Ganze durch Kürbis, der reich an Ballaststoffen ist und die gesunde Darmfunktion Ihres Hundes aktiv fördert. Die Kombination dieser natürlichen Zutaten sorgt nicht nur für eine optimale Nährstoffversorgung, sondern auch für einen hohen Genussfaktor.
Alle Vorteile von Rocco Diet Care Gastro Intestinal auf einen Blick:
- Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde mit Verdauungsproblemen
- Leicht verdauliche Zutaten: Pute als bekömmliche Proteinquelle
- Mit ballaststoffreichem Kürbis zur Unterstützung der Darmtätigkeit
- Ohne Getreide und künstliche Zusätze
- Mit erhöhtem Elektrolytgehalt: Kalium & Natrium zur Stabilisierung
- Schmeckt auch bei wenig Appetit dank hoher Akzeptanz
- Praktische Vorratspackung: 24 Dosen à 400 g
Wann ist dieses Hundefutter geeignet?
Rocco Diet Care Gastro Intestinal eignet sich besonders für Hunde mit akuten oder chronischen Magen-Darm-Problemen – etwa nach einer Magenverstimmung, während einer Verdauungskur oder zur Regeneration nach Durchfallerkrankungen. Auch bei Futtermittelunverträglichkeiten oder empfindlichem Magen kann es eine wirkungsvolle Unterstützung bieten.
So unterstützt Rocco die Gesundheit Ihres Hundes
Verdauungsbeschwerden können sich negativ auf das gesamte Wohlbefinden Ihres Hundes auswirken. Mit diesem Spezialfutter schenken Sie Ihrem Tier nicht nur eine magenfreundliche Mahlzeit, sondern fördern aktiv Energie, Lebensfreude und eine stabile Gesundheit. Die hohe Verdaulichkeit ermöglicht eine bessere Nährstoffaufnahme und entlastet den Verdauungstrakt – damit Ihr Hund sich wieder rundum wohlfühlen kann.
Zusammensetzung
Inhaltsstoffe | % (Angabe je nach Zutaten) |
---|---|
Pute (Herz, Fleisch, Leber, Magen) | 70 % |
Kürbis | 5 % |
Gemüsebrühe | 22 % |
Mineralstoffe | 2 % |
Leinsamenöl | 1 % |
Analytische Bestandteile
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 10,5 % |
Rohfett | 5,0 % |
Rohfaser | 0,5 % |
Rohasche | 2,0 % |
Feuchtigkeit | 78,0 % |
Natrium | 0,3 % |
Kalium | 0,4 % |
Fütterungsempfehlung
Die empfohlene Futtermenge richtet sich nach dem Gewicht und dem Gesundheitszustand Ihres Hundes. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Tierarzt, um die ideale Menge festzulegen. In der Regel gelten folgende Richtwerte:
Gewicht des Hundes | Tagesration |
---|---|
5 kg | 300 – 400 g |
10 kg | 500 – 700 g |
20 kg | 900 – 1200 g |
30 kg | 1300 – 1700 g |
Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihrem Hund stets frisches Trinkwasser zur Verfügung steht. Für eine optimale Wirkung empfehlen wir die Fütterung über einen Zeitraum von mindestens 1 bis 2 Wochen – gegebenenfalls dauerhaft bei chronischen Erkrankungen.
Warum Rocco Diet Care?
Bei Rocco steht die Gesundheit Ihres Hundes im Mittelpunkt. Die Linie „Diet Care“ setzt auf natürliche Inhaltsstoffe, medizinisch fundierte Rezepturen und höchste Qualität. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Tierärzten, stehen diese Diätfuttermittel für Vertrauen, Sicherheit und Wohlbefinden – selbst bei empfindlichen Hunden.
Wählen Sie Rocco Diet Care Gastro Intestinal Pute mit Kürbis und schenken Sie Ihrem Vierbeiner das, was er verdient: eine liebevolle Ernährung, die heilt, nährt und mit jedem Bissen Gutes tut.
FAQ – Häufige Fragen zu Rocco Diet Care Gastro Intestinal Pute mit Kürbis
1. Für welche Hunde ist dieses Futter geeignet?
Dieses Diätfutter ist speziell für ausgewachsene Hunde mit Magen-Darm-Problemen entwickelt worden. Es eignet sich besonders bei akuten Resorptionsstörungen und zur Unterstützung bei chronischen Verdauungsbeschwerden.
2. Kann ich das Futter dauerhaft geben?
Ja, in Absprache mit Ihrem Tierarzt ist auch eine dauerhafte Fütterung möglich – insbesondere bei chronischen Erkrankungen. Dank der ausgewogenen Rezeptur wird Ihr Hund trotzdem mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
3. Ist das Futter getreidefrei?
Ja, Rocco Diet Care Gastro Intestinal enthält kein Getreide und ist daher auch für Hunde mit gluten- oder getreidebedingten Unverträglichkeiten geeignet.
4. Wie lange ist eine Dose nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte die Dose innerhalb von 2 Tagen verfüttert und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
5. Mein Hund frisst schlecht – wie ist die Akzeptanz?
Die Rezeptur mit zarter Pute und aromatischem Kürbis überzeugt viele auch mäkelige Hunde. Die hohe Akzeptanz ist ein wesentlicher Vorteil dieses Futters – gerade bei Tieren mit Appetitlosigkeit.
6. Kann ich das Futter mit Trockenfutter kombinieren?
Grundsätzlich ja – allerdings sollten Sie darauf achten, dass das ergänzende Trockenfutter ebenfalls für empfindliche Hunde geeignet beziehungsweise diätetisch abgestimmt ist.
7. Ist das Futter auch für Welpen geeignet?
Dieses Produkt ist speziell für ausgewachsene Hunde konzipiert. Für Welpen mit Verdauungsproblemen empfiehlt sich eine geeignete Welpen-Diätnahrung – bitte sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.
8. Wie lange sollte ich das Futter geben, um erste Verbesserungen zu sehen?
In vielen Fällen zeigen sich bereits nach wenigen Tagen erste Verbesserungen (festerer Kot, mehr Appetit, weniger Blähungen). Für eine nachhaltige Wirkung ist eine Fütterungsdauer von mindestens 1 bis 2 Wochen ratsam.