Rocco Diet Care Hepatic Huhn mit Haferflocken & Hüttenkäse – Schonkost für leberempfindliche Hunde, 6 x 400 g
Einfühlsame Pflege beginnt bei der richtigen Ernährung. Das Rocco Diet Care Hepatic Huhn mit Haferflocken & Hüttenkäse wurde speziell für Hunde mit Leberproblemen entwickelt und bietet eine schmackhafte, ausgewogene Diät für eine leberunterstützende Ernährung. Dieses hochwertige Diät-Alleinfuttermittel vereint veterinärmedizinisches Know-how mit natürlichem Geschmack – für glückliche Hundemomente trotz gesundheitlicher Einschränkungen.
Die beste Unterstützung für empfindliche Lebern
Lebererkrankungen bei Hunden können viele Ursachen haben, doch die richtige Ernährung kann maßgeblich zur Linderung beitragen. Rocco Diet Care Hepatic wurde gezielt für Hunde mit chronischer Leberinsuffizienz entwickelt. Mit einer angepassten Proteinmenge, reduziertem Kupfergehalt und leicht verdaulichen Inhaltsstoffen wird die Leber entlastet und Ihr Hund optimal versorgt.
Höchste Qualität, die man sehen und riechen kann
Die Basis bildet zartes Hühnchenfleisch – eine leicht verdauliche, hochwertige Proteinquelle. In Kombination mit milden Haferflocken und feinem Hüttenkäse entsteht eine Rezeptur, die nicht nur nahrhaft, sondern auch besonders schmackhaft ist. Ihr Hund wird die Mahlzeit lieben – auch in Zeiten, in denen der Appetit vielleicht nicht mehr so groß ist.
Alle Vorteile von Rocco Diet Care Hepatic auf einen Blick:
- Speziell für Hunde mit chronischer Leberinsuffizienz entwickelt
- Reduzierter Proteingehalt zur Entlastung der Leber
- Hochwertiges Hühnchen als gut verträgliche Eiweißquelle
- Haferflocken als leicht verdauliche Kohlenhydratquelle
- Hüttenkäse für zusätzliche Proteinversorgung und angenehmen Geschmack
- Verminderter Kupfergehalt zur Unterstützung der Leberfunktion
- Ohne künstliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe
Natürliche Zutaten – mit Liebe ausgesucht
In Rocco Diet Care Hepatic steckt das Beste, was die Natur für eine diätetische Hundeernährung bereithält. Alle Komponenten sind auf ihre verdauliche Leichtigkeit geprüft – für einen optimalen Nährstoffhaushalt mit geringstmöglicher Belastung für Leber und Verdauungssystem. Der bewusste Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe macht dieses Futter besonders verträglich.
Für wen eignet sich Rocco Diet Care Hepatic?
Dieses spezielle Diätfutter wird von Tierärzten empfohlen für Hunde mit:
- Chronischer Lebererkrankung
- Hepatischer Enzephalopathie
- Stoffwechselstörungen im Zusammenhang mit der Leber
- Erhöhter Leberwerte
- Appetitlosigkeit aufgrund leberbedingter Erkrankungen
Bitte sprechen Sie vor der Fütterung mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt. Nur bei korrekter Diagnose und individuell angepasster Menge kann Ihr Hund bestmöglich profitieren.
Fütterungsempfehlung & Zusammensetzung
Die perfekte Balance zwischen Nährstoffzufuhr und Leberentlastung – hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Fütterung und den enthaltenen Inhaltsstoffen.
Fütterungsempfehlung (pro Tag):
Gewicht des Hundes | Tagesration |
---|---|
5 kg | 300 – 400 g |
10 kg | 600 – 750 g |
20 kg | 1000 – 1250 g |
30 kg | 1400 – 1800 g |
Die tatsächliche Futtermenge hängt vom Aktivitätsniveau, Alter und individuellen Gesundheitszustand Ihres Hundes ab.
Zusammensetzung:
- Huhn (45 % Muskelfleisch und tierische Nebenerzeugnisse)
- Haferflocken (10 %)
- Hüttenkäse (4 %)
- Mineralstoffe
- Leinöl
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 5,5 %
- Rohfett: 4,0 %
- Rohfaser: 0,4 %
- Rohasche: 1,5 %
- Feuchtigkeit: 78 %
- Kupfer: 1 mg/kg
Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde.
Warum Rocco Diet Care Hepatic? Weil Ihr Hund es wert ist.
Ein krankes Tier braucht nicht nur medizinische Betreuung, sondern vor allem Liebe und Geborgenheit. Mit Rocco Diet Care Hepatic geben Sie Ihrem Hund nicht nur ein hochwertiges Futter – sondern ein Stück Vertrauen, Lebensfreude und Erleichterung. Die feine Rezeptur ist nicht nur effektiv, sondern auch ein echter Genuss – für eine bessere Lebensqualität, Tag für Tag.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange darf ich meinem Hund Rocco Diet Care Hepatic füttern?
Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monate. Eine lebenslange Gabe ist jedoch möglich, wenn dies tierärztlich begründet ist. Bitte sprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt ab.
Wird mein Hund dieses Futter fressen, obwohl er sonst wählerisch ist?
Das Futter überzeugt viele Hunde durch seinen hohen Fleischanteil und die besondere Kombination aus Hühnchen, Haferflocken und Hüttenkäse. Auch empfindliche Hunde fressen Rocco Diet Care in der Regel sehr gerne.
Ist Rocco Diet Care Hepatic auch für Welpen geeignet?
Nein, dieses Futter ist speziell für ausgewachsene Hunde mit Leberproblemen entwickelt worden. Welpen haben andere Nährstoffbedürfnisse und benötigen ein entsprechendes Wachstumskonzept.
Kann ich das Futter mit Trockenfutter kombinieren?
Im Rahmen einer leberdiätischen Ernährung empfehlen wir ausschließlich Diät-Naßfutter zu verwenden. Eine Kombination sollte nur unter tierärztlicher Aufsicht erfolgen, um das optimale Nährstoffverhältnis zu halten.
Wo wird Rocco Diet Care hergestellt?
Rocco produziert seine hochwertigen Spezialnahrungen in Deutschland. Dabei wird vollständig auf Tierversuche verzichtet und transparente Qualitätskontrollen gewährleistet.
Wie schnell zeigt sich eine Besserung bei der Fütterung?
Dies hängt stark vom individuellen Krankheitsbild des Hundes ab. Viele Hunde zeigen nach etwa 1–2 Wochen erste Verbesserungen im Verhalten, Appetit und Wohlbefinden.
Ist das Futter getreidefrei?
Nein, Rocco Diet Care Hepatic enthält bewusst Haferflocken als leicht verdauliche Kohlenhydratquelle. Diese hilft bei der Energiegewinnung und unterstützt eine stabile Verdauung.
Fazit: Liebe, die man schmecken kann
Rocco Diet Care Hepatic Huhn mit Haferflocken & Hüttenkäse ist mehr als nur Diätfutter – es ist ein Versprechen an die Lebensfreude Ihres Vierbeiners. Mit ausgewählten Zutaten, medizinischem Hintergrund und natürlichem Geschmack ist diese Spezialnahrung genau das Richtige für Hunde mit Leberinsuffizienz. Helfen Sie Ihrem Liebling mit jeder Mahlzeit – und schenken Sie ihm mehr Energie, Vitalität und Lebensqualität. Weil jeder Hund gesunde Liebe verdient.