Royal Canin Expert Calm Cat – 4 kg: Sanfte Unterstützung für sensible Katzen
Viele Katzen reagieren empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung – sei es ein Umzug, ein neues Familienmitglied oder Stress durch andere Tiere. Royal Canin Expert Calm Cat wurde speziell für solche Situationen entwickelt. Dieses hochwertige Diät-Alleinfuttermittel unterstützt nicht nur das emotionale Gleichgewicht deiner Katze, sondern trägt gleichzeitig zur Gesunderhaltung von Fell, Haut und Verdauung bei.
Beruhigende Ernährung für gestresste Stubentiger
Ob sensible Katzen oder Tiere mit temporärem Stressverhalten: Royal Canin Expert Calm Cat bietet eine gezielte Nährstoffkombination, um deine Katze in anspruchsvollen Lebenslagen zu begleiten. Die einzigartige Formel enthält natürliche, beruhigende Inhaltsstoffe und sorgt gleichzeitig für eine vollwertige, bedarfsdeckende Ernährung.
Für wen ist Royal Canin Expert Calm Cat geeignet?
Dieses Spezialfutter ist ideal für:
- Katzen, die unter kurzfristigem Stress leiden – etwa durch Tierarztbesuche, Reisen oder neue Tiere im Haushalt.
- Sensible Katzen mit nervösem oder ängstlichem Verhalten.
- Tiere, die ihr Revier mit anderen Haustieren teilen müssen.
- Katzen mit stressbedingten Haut- oder Verdauungsproblemen.
Die Vorteile von Royal Canin Expert Calm Cat im Überblick
Eigenschaft | Vorteil |
---|---|
Hydrolysiertes Milchprotein (Alpha-Casozepin) | Fördert ein ausgeglichenes Gemüt und wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem |
L-Tryptophan | Essenzielle Aminosäure, die die Serotoninbildung unterstützt – das Glückshormon deiner Katze |
Hautschutz-Komplex | Unterstützt die Hautbarriere, besonders bei stressbedingtem Juckreiz oder Irritationen |
Hochverdauliche Proteine & Präbiotika | Für eine gesunde Verdauung und Stabilität im Darm |
Optimierte Rezeptur | Ausgewogene Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen für rundum starke Abwehrkräfte |
Ein Futter, das Wissen schafft Vertrauen
Royal Canin arbeitet seit Jahrzehnten mit Tierärzt:innen und Ernährungswissenschaftler:innen zusammen, um maßgeschneiderte Futterlösungen wie das Calm Cat zu entwickeln. Die Rezeptur basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und richtet sich nach den besonderen physiologischen Bedürfnissen gestresster Katzen.
In Phasen emotionaler Belastung, wie dem Alleinsein oder lauten Umgebungen, kann das Calm Cat Futter helfen, die Katze in eine fühlbare Balance zu bringen – Tag für Tag, auf natürlichem Weg.
So wirkt Royal Canin Calm Cat von innen heraus
Stress ist bei Katzen nicht immer leicht zu erkennen. Oft zeigt er sich in subtilen Verhaltensänderungen oder körperlichen Symptomen wie stumpfem Fell, Übelkeit oder plötzlicher Unsauberkeit. Royal Canin Expert Calm Cat wirkt genau dort, wo Stress beginnt: im Gehirnstoffwechsel.
Die enthaltenen bioaktiven Peptide und Aminosäuren können helfen, das Gefühl der inneren Ruhe wiederherzustellen. So kann deine Katze auch in herausfordernden Momenten ihre natürliche Gelassenheit bewahren – und du profitierst von einer harmonischeren Beziehung.
Fütterungsempfehlung – damit deine Katze optimal versorgt ist
Die tägliche Futtermenge hängt vom Gewicht, Alter und Aktivitätsniveau deiner Katze ab. Achte bei der Umstellung auf eine langsame Gewöhnung über 5 bis 7 Tage, damit sich die Verdauung an das neue Futter anpassen kann.
Royal Canin Expert Calm Cat ist in einem praktischen 4-kg-Sack erhältlich – ideal für Haushalte mit einer oder mehreren Katzen.
Warum sich Tierliebhaber für Royal Canin Expert Calm Cat entscheiden
- Hilfe bei stressbedingten Verhaltensänderungen
- Natürliche Wirkstoffe mit beruhigendem Einfluss
- Stärkt die Darmflora und Immunsystem
- Unterstützt Haut- und Fellgesundheit
- Hervorragende Akzeptanz dank schmackhafter Rezeptur
FAQ – Häufige Fragen zu Royal Canin Expert Calm Cat – 4 kg
1. Für welche Katzen ist Royal Canin Calm Cat geeignet?
Das Futter richtet sich an Katzen, die unter kurzfristigem oder chronischem Stress leiden. Es eignet sich besonders bei Verhaltensauffälligkeiten, verändertem Umfeld oder medizinischen Behandlungen.
2. Wie lange darf meine Katze Calm Cat fressen?
Royal Canin empfiehlt eine erste Fütterung über 2 bis 3 Monate. Bei Bedarf und nach tierärztlicher Rücksprache kann das Futter auch dauerhaft gegeben werden.
3. Kann ich Calm Cat mit anderem Futter mischen?
Für optimale Wirkung sollte Royal Canin Expert Calm Cat möglichst allein gefüttert werden. Bei Mischfütterung kann die beruhigende Wirkung abgeschwächt werden.
4. Ab welchem Alter ist das Futter geeignet?
Calm Cat ist für ausgewachsene Katzen gedacht – ab einem Alter von ca. 12 Monaten. Für jüngere Katzen gibt es spezielle Kitten-Futter von Royal Canin.
5. Was mache ich, wenn meine Katze das Futter nicht frisst?
Die Akzeptanz ist in der Regel sehr gut durch die schmackhafte Rezeptur. Sollte deine Katze zögerlich sein, kannst du das Futter schrittweise unter das gewohnte mischen und täglich den Calm-Anteil steigern.
6. Gibt es eine Alternative für Nassfutter-Liebhaber?
Aktuell ist Royal Canin Expert Calm Cat primär als Trockenfutter erhältlich. Du kannst aber mit deinem Tierarzt über geeignete Ergänzungen im Feuchtfutterbereich sprechen.
7. Kann Calm Cat bei Hautproblemen helfen?
Teilweise, ja – denn stressbedingter Juckreiz oder Hautreizungen können durch das beruhigende und hautunterstützende Profil des Futters gelindert werden. Im Zweifel ist eine tierärztliche Abklärung ratsam.
8. Wie sollte ich das Futter lagern?
Lagere den 4-kg-Sack an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Verwende einen luftdichten Futterbehälter, um Frische und Aroma zu bewahren.
Ein Stück Geborgenheit – mit Royal Canin Expert Calm Cat
In einem hektischen Alltag ist es schön zu wissen, dass man der eigenen Katze Ruhe, Ausgeglichenheit und gesunde Ernährung bieten kann – alles in einem Napf. Royal Canin Expert Calm Cat ist mehr als nur Spezialfutter: Es ist eine liebevolle Unterstützung für dein Haustier, wenn es sie am meisten braucht. Schenke deiner sensiblen Samtpfote das Wohlgefühl, das sie verdient – mit jedem Bissen.