Royal Canin Indoor 27 – 10 kg: Für das gesunde Wohlbefinden deiner Wohnungskatze
Wohnungskatzen führen ein ruhigeres Leben als Freigänger – sie sind weniger aktiv und verbringen viel Zeit mit Körperpflege und Dösen. Genau hier setzt Royal Canin Indoor 27 an: Dieses hochwertige Alleinfutter wurde speziell für die Bedürfnisse ausgewachsener Wohnungskatzen entwickelt. Mit einer auf den Energiebedarf abgestimmten Rezeptur, reduziertem Geruchsmanagement und einer Förderung der Verdauung bietet Indoor 27 alles, was dein Stubentiger für ein langes, gesundes und glückliches Leben braucht.
Warum Royal Canin Indoor 27 die ideale Wahl für Wohnungskatzen ist
Wenn deine Samtpfote überwiegend oder ausschließlich in der Wohnung lebt, verändert sich ihr Bedarf an Nährstoffen, Energie und Pflege. Ohne den natürlichen Ausgleich durch Bewegung im Freien und wechselnde Reize, stellen sich ganz andere Ansprüche an die Ernährung.
Royal Canin Indoor 27 ist sorgfältig formuliert, um diese Bedürfnisse ganzheitlich zu adressieren. Das Trockenfutter liefert alle essentiellen Nährstoffe in genau der richtigen Menge – und das bei höchster Akzeptanz und bester Verträglichkeit.
Vorteile von Royal Canin Indoor 27 auf einen Blick
- Optimierter Energiegehalt: Unterstützt ein gesundes Gewicht bei weniger Aktivität.
- Reduzierung von Stuhlgeruch: Hochverdauliche Proteine und spezielle Fasern helfen, unangenehme Gerüche zu minimieren.
- Verringerung der Haarballenbildung: Unterstützt die Ausscheidung verschluckter Haare auf natürliche Weise.
- Förderung einer gesunden Verdauung: Ausgewählte Ballaststoffe wie Rübenschnitzel regulieren den Darmtrakt.
- Starke Abwehrkräfte und glänzendes Fell: Vitamine und Mineralstoffe unterstützen Immunsystem und Hautgesundheit.
Was macht Royal Canin Indoor 27 so besonders?
Royal Canin gilt als einer der renommiertesten Hersteller für Heimtierernährung – mit jahrzehntelanger Expertise und wissenschaftlich fundierten Rezepturen. Indoor 27 ist das Ergebnis intensiver Forschung und enger Zusammenarbeit mit Tierärzten und Züchtern weltweit. Der Fokus liegt auf einer Ernährung, die ganz genau auf Altersgruppe, Lebensstil und Gesundheitsanforderungen angepasst ist.
Dank des hohen Gehalts an L.I.P.-Proteinen (ausgewählt wegen ihrer hohen Verdaulichkeit) kann dein Liebling die Nährstoffe besser aufnehmen. Gleichzeitig reduziert die Kombination aus natürlichen Fasern und Präbiotika die Bildung von Haarballen und unterstützt ein harmonisches Magen-Darm-System – für ein rundum angenehmes Katzenleben.
Ein harmonischer Alltag für dich und deine Katze
Gerade bei Wohnungskatzen fällt die Entleerung oft geruchsintensiv aus – kein Wunder bei reduzierter Bewegung und veränderter Darmflora. Royal Canin Indoor 27 begegnet diesem Thema mit einem intelligenten Geruchsmanagement: Hochwertige Inhaltsstoffe wirken direkt auf die Darmtätigkeit und reduzieren die Intensität des Kotgeruchs – für mehr Wohlgefühl in deinem Zuhause.
Was ist drin? Zusammensetzung & Nährwerte
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Rindfleischmehl, Geflügelmehl, Mais, Reis, Pflanzenproteinisolat | Hauptbestandteile |
Rübenschnitzel, tierisches Fett, Fischöl | Förderung von Verdauung & Haut |
Mineralstoffe, Hefe, Fructooligosaccharide | Stärkung der Darmflora |
Rohprotein | 27,0 % |
Rohfett | 13,0 % |
Rohasche | 7,0 % |
Rohfaser | 4,0 % |
Anwendung & Fütterungsempfehlung
Die richtige Menge an Futter hängt vom Gewicht, der Aktivität und dem Gesundheitszustand deiner Katze ab. Generell lässt sich folgendes als Richtwert annehmen:
Gewicht der Katze | Futtermenge pro Tag (Gramm) |
---|---|
3 kg | 45 g |
4 kg | 55 g |
5 kg | 65 g |
6 kg | 75 g |
Frisches Wasser sollte deiner Katze jederzeit zur Verfügung stehen. Die Futterumstellung erfolgt idealerweise schrittweise über 7–10 Tage, um die Verdauung nicht zu belasten und die Akzeptanz zu erhöhen.
Inspiriert von der Natur – unterstützt durch Wissenschaft
Royal Canin Indoor 27 vereint zwei Welten auf innovative Weise: das natürliche Bedürfnis deiner Katze nach ausgewogener Ernährung und die wissenschaftliche Präzision einer modernen Tiernahrung. Du gibst damit nicht nur Liebe in Form von Futter, sondern auch eine bewusste Entscheidung für Gesundheit, Langlebigkeit und Lebensfreude.
Deine Katze verdient ein Leben voller Energie, Harmonie und Geborgenheit. Mit diesem Trockenfutter bekommt sie genau das – Tag für Tag.
FAQ – Häufige Fragen zu Royal Canin Indoor 27 – 10 kg
Ab welchem Alter kann ich Royal Canin Indoor 27 füttern?
Das Futter ist für ausgewachsene Wohnungskatzen ab einem Alter von 12 Monaten geeignet. Für jüngere Katzen empfiehlt Royal Canin spezielle Kitten-Produkte.
Ist das Futter auch für kastrierte Katzen geeignet?
Ja, sofern deine Katze normalgewichtig ist. Der Energiegehalt ist angepasst, allerdings gibt es auch spezielle Rezepturen für kastrierte Tiere wie Royal Canin Sterilised – diese bieten noch gezieltere Unterstützung beim Gewichtsmanagement.
Kann ich Royal Canin Indoor 27 mit Nassfutter kombinieren?
Absolut! Eine Mischfütterung aus Trocken- und Nassfutter kann die Flüssigkeitsaufnahme erhöhen und die Futterakzeptanz steigern. Achte auf die richtige Gesamtenergiemenge.
Wie lange reicht der 10-kg-Sack?
Das hängt von der täglichen Futtermenge ab. Für eine durchschnittliche Katze mit ca. 4 kg Körpergewicht, die 55 g pro Tag frisst, reicht der 10-kg-Sack etwa 180 Tage – also rund sechs Monate.
Wie lagere ich das Futter am besten?
Lagere den Sack kühl, trocken und lichtgeschützt. Nach dem Öffnen empfiehlt sich ein luftdichter Futterbehälter, um das Aroma und die Frische zu erhalten.
Gibt es Geschmacksvarianten von Indoor 27?
Indoor 27 gibt es aktuell in einer Geschmacksvariante, die speziell für eine hohe Akzeptanz bei adulten Wohnungskatzen konzipiert wurde. Royal Canin bietet jedoch viele weitere Sorten für unterschiedliche Bedürfnisse an.
Ist das Produkt frei von künstlichen Zusätzen?
Royal Canin arbeitet mit ausgewählten Zusatzstoffen zur Nährstoffsicherung. Dabei steht die Gesundheit deiner Katze immer im Fokus. Alle eingesetzten Stoffe erfüllen höchste Sicherheitsstandards.
Mit Royal Canin Indoor 27 machst du keinen Kompromiss – du entscheidest dich für eine rundum ausgewogene Ernährung, die das Leben deiner Fellnase bereichert. Gönn deiner Wohnungskatze jeden Tag ein bisschen mehr Wohlgefühl und Vitalität!