Royal Canin Mini Urinary Care – 3 kg: Für die optimale Harnwegsgesundheit Ihres kleinen Lieblings
Ein gesunder Hund beginnt mit einer ausgewogenen Ernährung. Besonders kleine Hunderassen neigen zu empfindlicher Blase und Harnwegen. Mit Royal Canin Mini Urinary Care – 3 kg erhalten Sie ein hochwertiges, speziell entwickeltes Trockenfutter, das gezielt die Harnwegsgesundheit Ihres kleinen Hundes unterstützt. Es fördert eine optimale Harnkonzentration und hilft, das Risiko für Harnsteine zu verringern – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack!
Warum ist Harnwegspflege so wichtig bei kleinen Hunden?
Kleine Hunderassen (bis 10 kg Körpergewicht) haben nicht nur einen erhöhten Energiebedarf – sie sind auch anfälliger für Harnwegserkrankungen. Ihr konzentrierter Urin kann kristalline Ablagerungen (Harnsteine) begünstigen, die schmerzhaft und gefährlich sein können. Eine gezielte Ernährung hilft dabei, den Harn pH-Wert zu regulieren und die Gesundheit der Blase nachhaltig zu schützen.
Royal Canin Mini Urinary Care – Die intelligente Antwort auf sensible Harnwege
Mit Royal Canin Mini Urinary Care setzen Sie auf eine maßgeschneiderte Rezeptur, die die Harnfunktion kleiner Hunde aktiv unterstützt. Die ausgewogenen Inhaltsstoffe fördern ein Harnmilieu, das Harnsteinen entgegenwirkt – und das bei täglichem Genuss.
Wichtige Vorteile auf einen Blick
- Speziell für kleine Hunde bis 10 kg mit empfindlichen Harnwegen entwickelt
- Reduziert das Risiko der Bildung von Struvit- und Calciumoxalatsteinen
- Optimale Rezeptur zur Unterstützung eines gesunden Harn-pH-Wertes
- Ausgewogener Mineralstoffgehalt zur Entlastung der Nieren
- Kleine, schmackhafte Kroketten – ideal angepasst an das Kieferformat kleiner Hunde
- 100 % bedarfsdeckend und leicht verdaulich – auch für sensible Mägen
So funktioniert Royal Canin Mini Urinary Care
Diese Spezialnahrung wirkt über mehrere Mechanismen: Sie unterstützt eine höhere Trinkfreude Ihres Hundes und trägt damit zu einer besseren Verdünnung des Urins bei. Gleichzeitig wird durch die angepasste Rezeptur der pH-Wert im Harn ins leicht saure Milieu verschoben – ein Umfeld, das für viele Harnsteine ungünstig ist. So kann die Entstehung von Harnstein- und Kristallbildungen wirksam reduziert werden.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Analytische Bestandteile | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 26,0 % |
Rohfett | 16,0 % |
Rohfaser | 1,4 % |
Rohasche | 6,5 % |
Kalzium | 0,8 % |
Phosphor | 0,7 % |
Magnesium | 0,06 % |
Zusätzliche ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (pro kg)
- Vitamin A: 21.000 IE
- Vitamin D3: 1.000 IE
- Eisen: 41 mg
- Jod: 4,1 mg
- Kupfer: 13 mg
- Mangan: 53 mg
- Zink: 135 mg
- Selen: 0,06 mg
Emotionale Fürsorge beginnt im Napf
Ein Hund ist mehr als nur ein Tier. Er ist Spielpartner, Seelenfreund und treuer Begleiter. Wenn er leidet, leidet auch unser Herz. Royal Canin Mini Urinary Care ist nicht einfach nur Futter – es ist Gesundheitsvorsorge, Liebe und Verantwortung in jeder Krokette. Ihre Fellnase verdient nur das Beste – und genau das bekommt sie hier.
Anwendung und Fütterungsempfehlung
Die Futtermenge richtet sich nach dem Gewicht und der Aktivität Ihres Hundes. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihrem Tier stets frisches Trinkwasser zur Verfügung steht.
Gewicht des Hundes | Geringe Aktivität | Normale Aktivität | Hohe Aktivität |
---|---|---|---|
2 kg | 40 g | 46 g | 53 g |
4 kg | 68 g | 78 g | 89 g |
6 kg | 92 g | 106 g | 121 g |
8 kg | 115 g | 132 g | 151 g |
10 kg | 136 g | 157 g | 179 g |
Für exakte Empfehlungen empfiehlt sich die Rücksprache mit Ihrem Tierarzt, vor allem bei bestehenden Harnwegsproblemen.
Für welche Hunde ist Royal Canin Mini Urinary Care geeignet?
Diese Spezialnahrung wurde entwickelt für kleine Hunderassen (bis 10 kg), die zu Harnwegsproblemen neigen oder bereits vorbeugend ernährt werden sollen. Geeignet ist es für alle ausgewachsenen Hunde ab etwa 10 Monaten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Royal Canin Mini Urinary Care
1. Ab welchem Alter kann ich Royal Canin Mini Urinary Care füttern?
Das Futter ist für ausgewachsene Hunde ab einem Alter von etwa 10 Monaten vorgesehen. Für Welpen gibt es spezielle Junior-Produkte von Royal Canin.
2. Kann ich dieses Futter dauerhaft geben?
Ja, Royal Canin Mini Urinary Care ist für die tägliche, langfristige Fütterung geeignet. Es bietet eine ausgewogene Versorgung mit allen Nährstoffen.
3. Muss mein Hund bereits Harnprobleme haben, um dieses Futter zu nutzen?
Nein, die Nahrung eignet sich auch präventiv – besonders bei Hunden mit familiärer Veranlagung oder bei geringer Wasseraufnahme zur Unterstützung der Harnwege.
4. Was unterscheidet „Urinary Care“ von medizinischem Diätfutter?
„Urinary Care“ ist ein Alleinfutter, das zur Unterstützung gesunder Harnwege dient. Es darf nicht mit einem veterinärmedizinischen Diätfutter bei bestehenden Erkrankungen verwechselt werden, das nur unter tierärztlicher Aufsicht gegeben werden sollte.
5. Wie lange dauert es, bis eine Wirkung eintritt?
Bei regelmäßiger Fütterung zeigen sich in der Regel innerhalb weniger Wochen positive Effekte. Eine langfristige Anwendung erhöht die Schutzwirkung.
6. Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht mag?
Die meisten Hunde akzeptieren Royal Canin aufgrund seiner hohen Schmackhaftigkeit hervorragend. Sollte es dennoch Probleme geben, kann eine langsame Umstellung helfen (über 7 Tage). Alternativ stehen auch Nassfutterlösungen zur Verfügung.
7. Ist das Produkt auch für kastrierte Hunde geeignet?
Ja, das Futter eignet sich auch für kastrierte Tiere, da es einen moderaten Energiegehalt und eine angepasste Mineralstoffversorgung bietet.
8. Wie sollte ich eine Futterumstellung vornehmen?
Futterumstellungen sollten immer langsam erfolgen. Vermischen Sie anfangs kleine Mengen des neuen Futters mit dem gewohnten, erhöhen Sie den Anteil täglich, bis nach etwa einer Woche vollständig umgestellt ist.
Fazit: Schenken Sie Ihrem Hund Gesundheit in jeder Mahlzeit
Mit Royal Canin Mini Urinary Care – 3 kg treffen Sie eine verantwortungsvolle Wahl: Sie unterstützen nicht nur die Harnwegsgesundheit Ihres Vierbeiners, sondern schenken ihm auch Tag für Tag Lebensqualität und Wohlbefinden. Tun Sie Ihrem kleinen Schatz etwas Gutes – mit jeder Mahlzeit, jeden Tag.