Royal Canin Urinary Care – 4 kg: Unterstützende Ernährung für ein gesundes Harnsystem
Das Wohlbefinden unserer Katzen liegt uns besonders am Herzen. Wenn Ihre Samtpfote zu Harnwegsproblemen neigt, bietet Royal Canin Urinary Care eine speziell abgestimmte Lösung, um das Harnsystem Ihrer Katze optimal zu unterstützen. Mit einer sorgfältig entwickelten Rezeptur, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, hilft dieses Trockenfutter dabei, die Harnwegsgesundheit auf natürliche Weise zu fördern – ganz ohne Medikamente.
Warum Royal Canin Urinary Care? Eine ausgewogene Ernährung für eine sensible Zone
Viele Katzen entwickeln im Laufe ihres Lebens Beschwerden im Bereich der Harnwege. Dies äußert sich häufig in wiederkehrenden Blasenentzündungen oder der Bildung von Harnsteinen. Royal Canin Urinary Care hilft, das Risiko der Kristallbildung im Urin zu reduzieren und fördert einen idealen Urin-pH-Wert. Dadurch werden sowohl Struvit- als auch Calciumoxalatsteine auf natürliche Weise in Schach gehalten.
Durch die gezielte Zusammenstellung von Inhaltsstoffen sorgt Urinary Care für eine höhere Wasseraufnahme und einen verdünnten Urin. Dies ist entscheidend, um eine gesunde Blase zu erhalten und das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Katze zu fördern.
Auf einen Blick: Die Vorteile von Royal Canin Urinary Care
- Fördert einen ausgewogenen Urin-pH-Wert für gesunde Harnwege
- Reduziert das Risiko der Bildung von Harnsteinen
- Erhöht die Wasseraufnahme und sorgt für eine natürliche Urinverdünnung
- Hochwertige Proteine zur Unterstützung der Muskelmasse
- Ausgewogene Mineralstoffzusammensetzung
- Hohe Akzeptanz – auch bei wählerischen Katzen
Wissenschaftlich bestätigt: Effektive Unterstützung bereits nach 10 Tagen
Royal Canin Urinary Care wurde klinisch getestet, um seine Wirksamkeit zu belegen. Der Hersteller gibt an, dass das Risiko der Kristallbildung bei Katzen, die ausschließlich dieses Futter erhalten, bereits nach 10 Tagen um bis zu 50 % reduziert werden kann – ein Ergebnis, das vielen Katzenbesitzern nicht nur Sicherheit, sondern auch Hoffnung gibt.
Zusammensetzung: Hochwertige Inhaltsstoffe für die tägliche Gesundheit
Royal Canin legt großen Wert auf eine gleichbleibende Qualität der Zutaten. Die ausgewogene Rezeptur spiegelt sich in jeder Krokette wider und bietet nicht nur Schutz für die Harnwege, sondern auch Energie für den Alltag und Vitalität für viele gemeinsame Jahre mit Ihrer Katze.
Inhaltsstoffe | Funktion |
---|---|
Geflügelmehl | Hochwertige Proteine zur Unterstützung der Muskulatur |
Mais, Reis | Bekömmliche Kohlenhydrate für eine gute Verdauung |
Pflanzliche Fasern | Fördert die Darmgesundheit und natürlichen Haarballentransport |
Mineralstoffe | Ausgewogene Mineralisierung des Urins |
Natriumtriphosphat | Hemmung der Zahnsteinbildung |
Fischöl | Essentielle Omega-3-Fettsäuren für Haut und Fell |
Für welche Katzen ist Royal Canin Urinary Care geeignet?
Dieses Trockenfutter wurde speziell für ausgewachsene Katzen entwickelt, die empfindlich auf Harnwegserkrankungen reagieren oder zu Harnsteinbildung neigen. Es eignet sich besonders für Katzen im Alter zwischen 1 und 7 Jahren, die häufig zu wenig trinken oder schon leichte Auffälligkeiten in den Harnwerten aufzeigen. Auch bei Katzen mit früheren Blasenproblemen empfiehlt sich der präventive Einsatz von Urinary Care – idealerweise nach Absprache mit Ihrem Tierarzt.
Ein Futter, das Ihre Katze liebt – und Sie beruhigt
Wir wissen, wie wichtig die Akzeptanz bei Katzen ist. Royal Canin Urinary Care überzeugt mit einer schmackhaften Rezeptur, die selbst von wählerischen Stubentigern gern angenommen wird. Die spezielle Krokettenform animiert zudem zum Kauen und trägt zur Zahnpflege bei.
Und das Beste: Sie können Ihrem Liebling täglich etwas Gutes tun, ohne dabei auf medizinisches Spezialfutter zurückgreifen zu müssen – denn Urinary Care ist ein ausgewogenes Alleinfuttermittel.
Fütterungsempfehlung und Anwendung
Damit Ihre Katze bestmöglich von den Vorteilen dieses Futters profitiert, sollte Royal Canin Urinary Care kontinuierlich gefüttert werden. Stellen Sie stets ausreichend frisches Wasser zur Verfügung – am besten an verschiedenen Stellen in der Wohnung, um die Flüssigkeitsaufnahme zusätzlich zu fördern.
Gewicht der Katze | Empfohlene Tagesration |
---|---|
3 kg | 45 g |
4 kg | 55 g |
5 kg | 65 g |
6 kg | 74 g |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Royal Canin Urinary Care (4 kg)
1. Was unterscheidet Royal Canin Urinary Care von einem medizinischen Diätfutter?
Royal Canin Urinary Care ist ein Alleinfuttermittel zur Unterstützung der Harnwegsgesundheit und dient der Vorbeugung. Es ersetzt kein tierärztlich verordnetes Diätfutter bei akuten Erkrankungen, kann aber unterstützend wirken und nach Rücksprache mit dem Tierarzt langfristig gegeben werden.
2. Kann ich Royal Canin Urinary Care dauerhaft füttern?
Ja, es ist speziell für die tägliche Fütterung konzipiert. Es bietet eine ausgewogene Nährstoffversorgung und kann dauerhaft gegeben werden, um wiederkehrenden Harnwegserkrankungen vorzubeugen.
3. Ist das Futter für kastrierte Katzen geeignet?
Ja, besonders kastrierte Katzen neigen zu einer geringeren Wasseraufnahme, was das Risiko für Harnwegserkrankungen erhöht. Royal Canin Urinary Care ist auch für kastrierte Tiere empfehlenswert.
4. Wie schnell zeigen sich erste Verbesserungen?
Bereits nach etwa 10 Tagen kontinuierlicher Fütterung kann laut Royal Canin eine deutliche Reduktion des Risikos von Harnsteinbildung festgestellt werden. Wichtig ist eine konsequente Anwendung und ausreichend Wasserangebot.
5. Enthält das Futter Weizen oder künstliche Zusatzstoffe?
Royal Canin Urinary Care enthält hochwertige Zutaten und ist frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Es enthält jedoch Getreide (z. B. Reis, Mais), weshalb bei bekannter Glutenunverträglichkeit Rücksprache mit dem Tierarzt gehalten werden sollte.
6. Ist das Futter auch für ältere Katzen geeignet?
Für Senior-Katzen ab etwa 8 Jahren empfiehlt sich eine gezieltere Ernährung. Während Urinary Care ideal für erwachsene Katzen bis 7 Jahre ist, bietet Royal Canin auch spezielle Varianten für ältere Tiere mit ähnlicher Wirkung.
7. Kann ich das Futter auch mit Nassfutter kombinieren?
Ja, Royal Canin bietet passende Nassfutterprodukte zur Ergänzung des Trockenfutters. Eine Mischfütterung kann die Wasseraufnahme der Katze weiter unterstützen und sorgt für Abwechslung im Napf.
8. Was mache ich, wenn meine Katze das Futter nicht frisst?
Die meisten Katzen akzeptieren das Futter sehr gut. Sollte Ihre Katze dennoch zögerlich sein, können Sie anfangs das Futter langsam mit dem bisherigen mischen oder eine Mischfütterung ausprobieren. Bei anhaltenden Futterverweigerungen ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren.
Fazit: Royal Canin Urinary Care – Für eine gesunde Blase und ein langes Katzenleben
Royal Canin Urinary Care (4 kg) ist mehr als nur ein Trockenfutter – es ist ein Beitrag zur Lebensqualität Ihrer Katze. Es kombiniert wissenschaftlich fundierte Rezepturen mit schmackhaften Zutaten und ermöglicht eine langfristige Unterstützung bei empfindlichem Harnsystem. Wenn Sie Ihrer Katze eine sanfte, aber wirkungsvolle Pflege von innen bieten möchten, ist Royal Canin Urinary Care die richtige Wahl für jeden Tag.