Royal Canin Veterinary Canine Diabetic – 7 kg: Spezielle Ernährung für Hunde mit Diabetes
Ein Leben mit Diabetes bedeutet für Ihren Hund eine besondere Herausforderung – doch mit der richtigen Ernährung bleiben Wohlbefinden und Lebensfreude nicht auf der Strecke. Das Royal Canin Veterinary Canine Diabetic wurde speziell entwickelt, um Vierbeinern mit Diabetes mellitus optimal zu versorgen. Diese ausgewogene Diätnahrung unterstützt nicht nur den Blutzuckerhaushalt, sondern schenkt Ihrem Hund neue Energie – Tag für Tag.
Diätetische Unterstützung bei Diabetes mellitus
Viele Hunde mit Diabetes benötigen eine strikte Ernährungsumstellung. Hier kommt das Royal Canin Canine Diabetic Trockenfutter ins Spiel: Mithilfe seiner exakt abgestimmten Rezeptur trägt es dazu bei, Blutzuckerschwankungen nach der Nahrungsaufnahme zu reduzieren und den Stoffwechsel zu entlasten. Das Ergebnis? Eine bessere Einstellung – und mehr Lebensqualität für Ihren vierbeinigen Liebling.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Blutzuckerkontrolle: Kontrollierte Kohlenhydratquellen unterstützen einen stabilen Blutzuckerspiegel.
- Hoher Proteingehalt: Fördert den Erhalt der Muskelmasse während der Diät.
- Hervorragende Verträglichkeit: Leicht verdauliche Inhaltsstoffe sorgen für eine schonende Nahrung.
- Reich an Antioxidantien: Unterstützt den Zellschutz und das Immunsystem.
- Sättigend und nahrhaft: Fasern mit hoher Quellfähigkeit fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Für wen ist Royal Canin Veterinary Canine Diabetic geeignet?
Diese Spezialdiät ist geeignet für ausgewachsene Hunde, die an Diabetes mellitus erkrankt sind. Sie eignet sich ideal für Hunde aller Rassen ab einem Jahr – sowohl für kleine Alltagsspaziergänger als auch für große Energiebündel. Bitte beachten Sie, dass dieses Diätfutter nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt verwendet werden sollte.
Fütterungsempfehlung und Anwendung
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (bei normaler Aktivität) |
---|---|
5 kg | 80 g |
10 kg | 135 g |
20 kg | 230 g |
30 kg | 315 g |
40 kg | 390 g |
50 kg | 460 g |
Die Fütterungsmenge kann je nach Alter, Aktivitätsniveau und Gesundheitszustand Ihres Hundes variieren. Achten Sie bitte darauf, stets frisches und sauberes Trinkwasser bereitzustellen. Die Umstellung auf Royal Canin Diabetic sollte behutsam und in kleinen Schritten über mehrere Tage erfolgen.
Zusammensetzung & Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: Gerste, getrocknetes Geflügelprotein, Zellulosefasern, Maiskleberfutter, Maiseiweiß, tierische Fette, mineralstoffe, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Psyllium (Flohsamenschalen und -samen), L-Carnitin.
Analytische Bestandteile:
- Proteingehalt: 27 %
- Fettgehalt: 12 %
- Rohfaser: 13.5 %
- Rohasche: 5.7 %
- Stärke: reduziert
Tierliebe trifft auf Wissenschaft
Mit Royal Canin Veterinary Canine Diabetic entscheiden Sie sich für ein Futter, das auf langjähriger Forschung basiert – in enger Zusammenarbeit mit Tierärzt:innen und Ernährungswissenschaftler:innen. Dabei steht nicht nur die Gesundheit Ihres Hundes im Mittelpunkt, sondern auch seine Lebensfreude. Denn jede Mahlzeit soll nicht nur nähren, sondern auch ein Moment des Glücks sein.
Gerade chronische Erkrankungen wie Diabetes stellen viele Hundehalter vor emotionale Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, einen verlässlichen Partner an der Seite zu wissen. Vertrauen Sie auf Royal Canin – und schenken Sie Ihrem Vierbeiner das Beste, was eine medizinisch unterstützende Tierernährung heute leisten kann.
Sicherheit und Verantwortung
Royal Canin verpflichtet sich zur höchsten Qualität und Transparenz: Alle Inhaltsstoffe werden regelmäßig geprüft und unter strengsten veterinärmedizinischen Standards verarbeitet. So stellen Sie sicher, dass Ihr Hund nicht nur optimal versorgt wird, sondern auch mit vollem Vertrauen fressen darf.
Warum Royal Canin Veterinary Diabetic die richtige Wahl ist
Ein spezielles Futter wie Royal Canin Diabetic ist nicht bloß eine Diät – es ist ein Wegweiser für ein aktives, glückliches Hundeleben trotz Diabetes. Durch seine gezielte Formulierung und die Unterstützung bei der Blutzuckerregulierung kann dieses Futter zur langfristigen Stabilisierung beitragen und Ihrem Tier helfen, ein unbeschwertes Leben zu führen.
Häufige Fragen zu Royal Canin Veterinary Canine Diabetic – 7 kg
1. Was unterscheidet Royal Canin Diabetic von herkömmlichem Hundefutter?
Royal Canin Diabetic besitzt eine speziell angepasste Zusammensetzung mit reduziertem Stärkegehalt und einem hohen Proteinanteil. Es wurde entwickelt, um den Blutzuckerspiegel nach dem Fressen zu regulieren – ein entscheidender Beitrag zur Behandlung von Diabetes bei Hunden.
2. Darf ich dieses Futter ohne Rücksprache mit dem Tierarzt füttern?
Nein. Da es sich um ein diätetisches Spezialfutter handelt, sollte die Fütterung nur auf Empfehlung und unter tierärztlicher Begleitung erfolgen. Eine korrekte Diagnose und Dosierung sind entscheidend für den Therapieerfolg.
3. Ist das Futter auch für nicht-diabetische Hunde geeignet?
Dieses Futter ist ausschließlich für Hunde mit diagnostiziertem Diabetes mellitus vorgesehen und nicht für gesunde Hunde geeignet. Es enthält spezielle Inhaltsstoffe und Nährstoffverhältnisse, die auf die Bedürfnisse diabetischer Hunde zugeschnitten sind.
4. Kann ich das Futter dauerhaft geben?
Ja, Royal Canin Diabetic ist für die langfristige Fütterung geeignet – vorausgesetzt, es erfolgt eine kontinuierliche tierärztliche Überwachung. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund optimal versorgt ist.
5. Wie schnell zeigen sich Verbesserungen im Gesundheitszustand meines Hundes?
Die ersten positiven Effekte zeigen sich oft bereits nach wenigen Tagen. Langfristige Verbesserungen – etwa ein stabilerer Blutzucker oder mehr Lebensfreude – entwickeln sich im Laufe einiger Wochen. Ein regelmäßiger Check beim Tierarzt ist wichtig, um die Werte im Blick zu behalten.
6. Gibt es auch Nassfutter für Diabetiker von Royal Canin?
Ja, Royal Canin bietet ergänzend zum Trockenfutter auch Nassfutterlösungen für zuckerkranke Hunde an. Die Kombination beider Futterarten kann ganz nach den Vorlieben und Bedürfnissen Ihres Tieres abgestimmt werden.
7. Wie lange reicht ein 7-kg-Sack bei meinem Hund?
Dies hängt vom Gewicht und Aktivitätslevel Ihres Hundes ab. Bei einem mittelgroßen Hund von ca. 20 kg, der etwa 230 g am Tag erhält, reicht ein 7-kg-Sack ungefähr 30 Tage.
8. Kann ich Leckerlis oder Snacks zusätzlich geben?
Ja, aber Vorsicht: Bitte verwenden Sie ausschließlich Leckerlis, die für diabetische Hunde geeignet sind. Am besten sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über geeignete Ergänzungen zur Hauptnahrung.
Fazit: Eine bewusste Entscheidung für Gesundheit & Lebensqualität
Mit Royal Canin Veterinary Canine Diabetic – 7 kg wählen Sie nicht nur ein Futter – Sie wählen ein Gefühl von Sicherheit, Fürsorge und Vertrauen. Für Ihren besten Freund, der trotz Krankheit ein fröhliches, gesundes Leben führen darf. Machen Sie den Unterschied – jeden Tag aufs Neue.