Royal Canin Veterinary Canine Diabetic Special Low Carb Weight Management – 12 x 410 g
Ein Leben mit Diabetes ist für viele Hunde eine tägliche Herausforderung – und für ihre Besitzer eine Herzensangelegenheit. Mit Royal Canin Veterinary Canine Diabetic Special Low Carb Weight Management in der 12 x 410 g Packung erhalten Sie eine speziell entwickelte Diätnahrung, die Ihrem Hund hilft, seinen Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, gesund zu bleiben und gleichzeitig sein Idealgewicht zu halten oder zu erreichen. Das Futter wurde mit Tierärzten entwickelt und ist exakt auf die Bedürfnisse von Hunden mit Diabetes mellitus abgestimmt.
Spezielle Rezeptur für stabile Blutzuckerwerte
Die sorgfältig ausgewählte Rezeptur zeichnet sich durch einen besonders niedrigen Anteil leicht verdaulicher Kohlenhydrate aus. Damit wird der postprandiale Blutzuckeranstieg nach der Futteraufnahme signifikant reduziert. Die Kombination aus angepasstem Energiegehalt, hochwertigem Protein und ausgewählten Ballaststoffen sorgt dafür, dass Ihr Hund sich satt fühlt und gleichzeitig seine Muskulatur erhalten bleibt – eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion oder -kontrolle.
Gesundheit fördern. Lebensqualität erhalten.
Diabetes kann die Lebensqualität Ihres Hundes einschränken. Royal Canin Veterinary Diabetic Special hilft dabei, Ihnen und Ihrem Tier den Alltag zu erleichtern. Die ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien stärkt das Immunsystem und beugt möglichen Folgeerkrankungen vor. Ein gesunder, stabiler Stoffwechsel ist das Ziel – und mit dieser spezialisierten Nassnahrung rücken Sie diesem Ziel einen großen Schritt näher.
Vorteile auf einen Blick
- Niedriger Gehalt an schnell verdaulichen Kohlenhydraten – für stabile Blutzuckerwerte
- Fördert den Erhalt und Aufbau fettfreier Muskelmasse
- Optimales Verhältnis aus Energie und Nährstoffen zur Gewichtskontrolle
- Angenehme Textur und hoher Geschmack – auch für wählerische Hunde eine Freude
- Unterstützt die normale Funktion des Immunsystems
- Von Tierärzten empfohlen und von Hunden geliebt
Zusammensetzung und Nährstoffe
Inhaltsstoff | Funktion |
---|---|
Tierische Nebenerzeugnisse (Schwein, Huhn) | Hochwertige Eiweißquelle zur Muskelunterstützung |
Pflanzliche Fasern | Fördern die Sättigung und die Darmgesundheit |
Lecithin, Fischöl | Liefern essenzielle Fettsäuren für die Zellgesundheit |
Mineralstoffe und Vitamine | Tragen zur allgemeinen Vitalität und Immunabwehr bei |
Anwendungsempfehlung
Royal Canin Diabetic Special Nassfutter eignet sich zur dauerhaften Fütterung von Hunden mit Diabetes mellitus in Kombination mit einer tierärztlich begleiteten Insulintherapie. Die empfohlene Tagesration hängt von Rasse, Gewicht, Alter und Aktivitätslevel Ihres Hundes ab. Besonders bei der Umstellung von normaler Ernährung auf dieses Spezialfutter ist es wichtig, dies in enger Absprache mit Ihrer Tierarztpraxis durchzuführen.
Die 12 x 410 g Dose bietet Ihnen eine praktische Vorratseinheit, die sowohl im Alltag als auch auf Reisen die tägliche Fütterung vereinfacht. Durch die Nassfutterform eignet sich das Produkt auch ideal für Hunde mit Zahnproblemen oder geringer Flüssigkeitsaufnahme.
Gefühl der Sicherheit – Tag für Tag
Eine Diabetesdiagnose bedeutet oftmals Unsicherheit. Mit Royal Canin Veterinary Diabetic Special holen Sie sich ein Stück Kontrolle zurück – durch eine Ernährung, der Sie vertrauen können. Die liebevolle Fürsorge, die Sie Ihrem Tier entgegenbringen, verbindet sich mit wissenschaftlicher Kompetenz und hochwertiger Produktion. So schaffen Sie für Ihren Hund eine stabile, gesunde Ernährungssituation, die Leben in Bewegung hält.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Produkt
1. Für welche Hunde ist Royal Canin Veterinary Diabetic Special geeignet?
Dieses spezielle Nassfutter wurde für ausgewachsene Hunde mit Diabetes mellitus entwickelt. Es eignet sich zur Unterstützung einer stabilen Blutzuckerkontrolle und zum Gewichtsmanagement, insbesondere bei übergewichtigen Tieren mit Diabetes.
2. Kann ich das Futter auch ohne tierärztliche Empfehlung geben?
Da es sich um ein veterinärmedizinisches Diätfutter handelt, sollte es nur nach vorheriger Rücksprache mit einem Tierarzt gefüttert werden. Die Verordnung und Überwachung einer tierärztlichen Praxis gewährleistet eine sichere Anwendung, insbesondere in Kombination mit Insulintherapien.
3. Muss ich zusätzlich Trockenfutter füttern?
Royal Canin bietet sowohl Nass- als auch Trockenfutter für diabetische Hunde. Sie können beides einzeln oder in Absprache mit dem Tierarzt kombiniert füttern. Wichtig ist, den Kohlenhydrat- und Energiegehalt entsprechend anzupassen. Diese Version enthält ausschließlich Nassfutter in Dosenform.
4. Wie lange reicht eine Packung mit 12 x 410 g für meinen Hund?
Das hängt vom Gewicht und Kalorienbedarf Ihres Hundes ab. Ein mittelgroßer Hund (ca. 20 kg) benötigt etwa 1–1,5 Dosen pro Tag. Damit reicht eine Box für etwa 8 bis 12 Tage. Eine genaue Rationsberechnung übernimmt der Tierarzt unter Berücksichtigung des individuellen Bedarfs.
5. Enthält das Futter künstliche Zusatzstoffe?
Royal Canin Veterinary setzt auf sorgfältig ausgewählte Zutaten und verzichtet auf unnötige künstliche Aromen oder Farbstoffe. Die Rezeptur ist auf Wirksamkeit und Verträglichkeit abgestimmt und wird kontinuierlich wissenschaftlich überprüft.
6. Was passiert, wenn mein Hund das Futter nicht mag?
Die Akzeptanz dieses Produkts ist sehr hoch, vor allem durch den natürlichen Geschmack und die angenehme Konsistenz. Sollte Ihr Hund es dennoch nicht mögen, können Sie probieren, es leicht angewärmt zu servieren oder unter anderes Nassfutter zu mischen – jedoch immer in Absprache mit dem Tierarzt, um die medizinische Wirkung nicht zu beeinträchtigen.
7. Ist das Futter auch für Hunde mit Übergewicht ohne Diabetes geeignet?
Dieses Futter wurde speziell für den diätetischen Einsatz bei Diabetes mellitus entwickelt. Zwar unterstützt es auch das Gewichtsmanagement, doch für übergewichtige, aber nicht-diabetische Hunde bietet Royal Canin alternative Optionen wie Satiety oder Weight Control, die ebenfalls therapeutisch begleiten können.
8. Wie sollte das Futter aufbewahrt werden?
Die Dosen sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Nach dem Öffnen muss der Inhalt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 48 Stunden verbraucht werden. Denken Sie daran, das Futter vor der Fütterung auf Zimmertemperatur zu bringen, um die Geschmackserfahrung zu verbessern.
Fazit: Royal Canin Veterinary Diabetic Special – Mehr Lebensfreude für Ihren treuen Begleiter
Mit Royal Canin Veterinary Canine Diabetic Special Low Carb Weight Management – 12 x 410 g treffen Sie eine Entscheidung für die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Hundes. Die wirksame, ausgewogene Rezeptur spendet nicht nur Energie und Sättigung, sondern schenkt Ihrem Hund Vertrauen und Wohlbefinden. In einer Zeit, in der bewusste Ernährung mehr zählt als je zuvor, geben Sie Ihrem vierbeinigen Freund das Beste, was die tierärztliche Ernährung zu bieten hat.
Unterstützen Sie Ihr Tier mit Expertise, Herz und Fürsorge – jeden Tag aufs Neue.