Royal Canin Veterinary Canine Diabetic Special Low Carb Weight Management – 24 x 410 g
Wenn Ihr Hund an Diabetes leidet, ist eine speziell abgestimmte Ernährung von größter Bedeutung. Mit dem Royal Canin Veterinary Canine Diabetic Special Low Carb Weight Management Nassfutter unterstützen Sie nicht nur eine gesunde Blutzuckerregulation, sondern fördern auch auf natürliche Weise das Gewichtsmanagement Ihres Vierbeiners. Diese spezielle Rezeptur wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzt:innen entwickelt, um diabetischen Hunden ein aktives und vitales Leben zu ermöglichen – voller Energie, Geschmack und Wohlbefinden.
Diabetes mellitus beim Hund: Ernährung als Schlüssel zur Lebensqualität
Diabetes bei Hunden erfordert eine konsequente und angepasste Ernährung. Das Royal Canin Diabetic Nassfutter wurde eigens formuliert, um Blutzuckerschwankungen zu minimieren und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern. Besonders entscheidend ist dabei der niedrige Gehalt an schnell verfügbaren Kohlenhydraten – eine Low Carb Rezeptur, die sich positiv auf den Glukosespiegel auswirkt und gleichzeitig zur Gewichtskontrolle beiträgt.
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick
- Speziell abgestimmt für Hunde mit Diabetes mellitus
- Sehr niedriger Gehalt an leicht verdaulichen Kohlenhydraten zur Unterstützung eines stabilen Blutzuckerspiegels
- Optimierter Energiegehalt zur Förderung eines gesunden Körpergewichts
- Mit hochwertigen Proteinen zur Erhaltung der Muskelmasse
- Vitamin- und mineralstoffreiche Rezeptur für ein gestärktes Immunsystem
- Hohe Akzeptanz dank schmackhafter Komposition
Inhalt und Zusammensetzung
Das Paket beinhaltet 24 Dosen à 410 g hochwertiges Diät-Nassfutter. Jede Portion dieser speziell entwickelten Rezeptur liefert Ihrem Hund alle notwendigen Nährstoffe, um ihn bestmöglich zu unterstützen.
Bestandteil | Inhalt |
---|---|
Protein (hochwertige tierische Eiweiße) | Unterstützt den Muskelerhalt |
Fettsäuren (Omega-3 & Omega-6) | Fördern Haut & Fell, wirken entzündungshemmend |
Ballaststoffe | Verbessern die Sättigung und stabilisieren die Verdauung |
Vitamine & Mineralstoffe | Stärken das Immunsystem, fördern Vitalität |
Kohlenhydrate (Low Carb) | Sehr geringer Gehalt zur Blutzuckerstabilisierung |
Für ein aktives Leben trotz Diabetes
Gerade bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes ist es wichtig, dass Ihr Hund Lebensfreude behält. Royal Canin schafft mit seiner Veterinary-Diabetic-Reihe die Grundlage für eine Ernährung, die nicht nur funktional ist, sondern auch schmeckt. Viele Hundehalter:innen berichten von spürbar mehr Lebensenergie und Aktivität bei ihren Vierbeinern – ein Zeichen dafür, dass gute Ernährung einen echten Unterschied macht.
Dank der ausgewogenen Zusammensetzung kann Royal Canin Diabetic Special auch ideal bei Hunden verwendet werden, die zu Übergewicht neigen oder aufgrund ihrer Erkrankung ein besonderes Gewichtsmanagement benötigen.
Empfohlene Anwendungsdauer und Fütterungsempfehlung
Die Anwendungsdauer dieses diätetischen Futters erfolgt in Absprache mit Ihrem Tierarzt bzw. Ihrer Tierärztin und sollte regelmäßig überprüft werden. In vielen Fällen wird eine lebenslange Fütterung empfohlen, wobei regelmäßige Gewichtskontrollen und Blutzuckermessungen durchzuführen sind.
Fütterungsempfehlung (pro Tag):
Körpergewicht des Hundes | Geringe Aktivität | Normale Aktivität |
---|---|---|
5 kg | 1,5 Dosen | 2 Dosen |
10 kg | 2,5 Dosen | 3 Dosen |
20 kg | 4,5 Dosen | 5,5 Dosen |
30 kg | 6,5 Dosen | 7,5 Dosen |
Die genaue Ration hängt von Alter, Aktivitätsniveau und Gesundheitszustand Ihres Hundes ab. Eine individuelle Abstimmung mit Tierärzt:innen ist daher essentiell.
Warum Royal Canin Veterinary wählen?
Royal Canin blickt auf jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von diätetischen Futtermitteln zurück. Die Kombination aus wissenschaftlicher Präzision und praktischer Anwendbarkeit macht die Veterinary Linie zu einem der führenden Produkte im Bereich der Tiergesundheit. Jedes Rezept entsteht in enger Zusammenarbeit mit Tiermediziner:innen und Ernährungsexpert:innen – für Lösungen, auf die Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufige Fragen zum Royal Canin Veterinary Canine Diabetic Special Low Carb Weight Management
1. Für welche Hunde ist dieses Futter geeignet?
Dieses Futter wurde speziell für Hunde mit diagnostiziertem Diabetes mellitus entwickelt. Es eignet sich für ausgewachsene Hunde und sollte ausschließlich nach Rücksprache mit Tierärzt:innen verwendet werden.
2. Kann ich dieses Futter mit Trockenfutter kombinieren?
Ja, es ist grundsätzlich möglich, das Nassfutter mit einem geeigneten Diät-Trockenfutter von Royal Canin zu kombinieren. Die Gesamtmenge muss jedoch sorgfältig angepasst und von einer tierärztlichen Fachperson überprüft werden.
3. Wie lange kann ich meinem Hund dieses Futter geben?
In vielen Fällen wird eine dauerhafte Ernährung mit Royal Canin Diabetic empfohlen, insbesondere bei chronischer Zuckerkrankheit. Eine regelmäßige Überwachung der Werte ist dabei unumgänglich.
4. Was bedeutet „Low Carb Weight Management“?
Die Bezeichnung steht für eine besonders kohlenhydratreduzierte Rezeptur, die dem Körper hilft, weniger Insulin zu benötigen, und gleichzeitig Gewichtsprobleme bekämpft. Diese Kombination wirkt sich positiv auf Blutzucker und Körpergewicht aus.
5. Was tun, wenn mein Hund das Futter nicht frisst?
Royal Canin legt großen Wert auf hohe Akzeptanz. Sollte Ihr Hund dennoch zögerlich sein, empfehlen wir, das Futter leicht zu erwärmen oder mit wenigen Tropfen warmem Wasser zu mischen. Bei anhaltender Futterverweigerung kontaktieren Sie Ihre Tierarztpraxis.
6. Ist dieses Futter getreidefrei?
Nein, Royal Canin verwendet ausgewählte Kohlenhydratquellen mit niedrigem glykämischen Index, jedoch ist das Futter nicht vollständig getreidefrei. Die enthaltenen Kohlenhydrate sind jedoch so verarbeitet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur minimal beeinflussen.
7. Kann ich das Futter auch bei Übergewicht ohne Diabetes einsetzen?
Grundsätzlich ja – durch seinen reduzierten Energie- und Kohlenhydratgehalt eignet sich das Futter auch zur Unterstützung des Gewichtsmanagements. Eine Anwendung sollte aber ebenfalls tierärztlich begleitet werden.
8. Wie lagere ich das Produkt am besten?
Lagern Sie die Dosen bitte kühl, trocken und lichtgeschützt. Nach dem Öffnen sollte der Inhalt luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 48 Stunden verbraucht werden.
Fazit: Vertrauen Sie auf Expertise für ein glückliches Hundeleben
Das Royal Canin Veterinary Canine Diabetic Special Low Carb Weight Management ist mehr als nur ein diätetisches Hundefutter – es ist ein Begleiter im Alltag Ihres Hundes, wenn er mit Diabetes lebt. Mit seiner ausgewogenen, funktionellen Zusammensetzung und der wohlschmeckenden Textur verbindet es medizinischen Nutzen mit Lebensqualität. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das Gesundheit und Geschmack vereint – für Ihr treues Familienmitglied, dem Sie nur das Beste bieten möchten.