Royal Canin Veterinary Canine Gastro Intestinal Low Fat – 12 x 410g
Wenn Ihr Hund unter empfindlicher Verdauung leidet oder fettarme Ernährung benötigt, kann dies im Alltag zu einer echten Herausforderung werden – für Tier und Mensch. Mit Royal Canin Veterinary Canine Gastro Intestinal Low Fat steht Ihnen ein speziell abgestimmtes Diät-Alleinfuttermittel zur Verfügung, das nicht nur die Verdauung unterstützt, sondern auch den Geschmackssinn Ihres Lieblings anspricht. Entwickelt von Experten in der Tierernährung, bietet dieses Nassfutter eine passende Antwort auf eine Vielzahl gastrointestinaler Beschwerden – und das bei vollem Genuss.
Für empfindliche Hundemägen: Fettarm, leicht verdaulich und nährstoffreich
Verdauungsstörungen können viele Ursachen haben – sei es eine pankreatische Erkrankung, ein erhöhter Fettstoffwechsel oder chronische Darmentzündungen. Oft bedeutet dies: Die Ernährung muss konsequent angepasst werden, insbesondere im Fettgehalt. Royal Canin hat mit diesem Produkt eine ausgewogene Rezeptur entwickelt, die bewusst auf einen niedrigen Fettanteil setzt, um den Verdauungstrakt Ihres Hundes zu entlasten und zugleich ausreichend Energie zu liefern.
- Reduzierter Fettgehalt: Unterstützt bei der Behandlung akuter und chronischer Pankreatitis sowie bei fettunverträglicher Verdauung.
- Leicht verdauliche Inhaltsstoffe: Fördern die Darmgesundheit und gewährleisten eine hohe Nährstoffverfügbarkeit.
- Optimales Fasermanagement: Unterstützt eine gesunde Verdauung und hilft durch fermentierbare Fasern beim Aufbau einer ausgeglichenen Darmflora.
- Hochwertige tierische Proteine: Tragen zum Erhalt der Muskelmasse bei – ideal in Phasen reduzierter Nahrungsaufnahme.
Wissenschaftlich entwickelt für therapeutische Unterstützung
Royal Canin Veterinary Canine Gastro Intestinal Low Fat ist ein Diät-Alleinfuttermittel, das speziell für Hunde mit Fettverwertungsproblemen, chronischer Enteritis oder Pankreatitis konzipiert wurde. Es eignet sich außerdem ideal zur Unterstützung in der Rekonvaleszenzphase nach operativen Eingriffen oder schweren Magen-Darm-Erkrankungen.
Der niedrige Fettgehalt wird durch energiereiche Inhaltsstoffe wie feinst gemahlene Kohlenhydrate und leicht verdauliche Proteine ergänzt. Hinzukommen wichtige Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA), die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken können. Auch beigemengte Antioxidantien helfen, die Zellen zu schützen und den Organismus in seiner Selbstheilung zu unterstützen.
Appetitlich und sinnvoll: auch für wählerische Vierbeiner
Wer sagt, Diätnahrung könne nicht schmecken? Diese Spezialkost ist nicht nur funktional – sie schmeckt auch ausgezeichnet. Dank der raffinierten Textur der Nassnahrung, dem angenehmen Geruch sowie der hohen Akzeptanz eignet sich dieses Futter ideal für Hunde mit vermindertem Appetit oder sensorischen Empfindlichkeiten.
Die praktische 410g-Dose erlaubt eine einfache Portionierung und eignet sich wunderbar zur Mitnahme oder für unterwegs – besonders praktisch für Hundehalter mit ernährungssensiblen Tieren, die nicht auf hochwertige Versorgung verzichten möchten.
Für welche Hunde ist Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat geeignet?
Dieses Produkt ist ideal für ausgewachsene Hunde, die an chronischen oder akuten Erkrankungen des Verdauungstrakts leiden, besondere Diätetik benötigen oder folgende Indikationen aufweisen:
Geeignet bei | Warum geeignet? |
---|---|
Pankreatitis (akut & chronisch) | Besonders fettarme Rezeptur entlastet die Bauchspeicheldrüse |
Hyperlipidämie | Niedriger Fettgehalt senkt Kreislaufbelastung durch Blutfette |
Lymphangiektasie | Gezielte Faserkombination verbessert Darmschutz und -funktion |
Chronische Enteritis oder Diarrhoe | Leicht verdauliche Zutaten und optimiertes Nährstoffprofil |
Erholungsphasen nach Operationen | Hohe Energieverwertung unterstützt Regeneration |
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Speziell für Hunde mit Fettunverträglichkeit oder Pankreatitis
- Ausgewogene Diätnahrung mit hochwertigem Proteingehalt
- Stärkt das Immunsystem und unterstützt den Verdauungstrakt
- Feine Textur mit hoher Akzeptanz – ideal für Mäkler
- Wissenschaftlich fundierte Rezeptur tierärztlich empfohlen
Zusammensetzung und Nährwerte
Zusammensetzung: Reis, Hühnerfleisch, Maismehl, Zellulose, Fischöl, Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Rübentrockenschnitzel, hydrolysiertes tierisches Protein, Hefezellwände (Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenextrakt (reich an Lutein).
Analytische Bestandteile:
- Protein: 7,0 %
- Fettgehalt: 2,0 %
- Rohasche: 2,0 %
- Rohfaser: 1,9 %
- Feuchtigkeit: 79,0 %
- Natrium: 0,15 %
Energiegehalt: ca. 868 kcal/kg
Fütterungsempfehlung
Die empfohlene Futtermenge hängt vom Gewicht und dem Gesundheitszustand Ihres Hundes ab. Bitte beachten Sie die genauen Fütterungsempfehlungen Ihres Tierarztes. In der Regel gilt:
Gewicht des Hundes | Tagesration in Dosen/Tag |
---|---|
5 kg | 1 – 1,5 Dosen |
10 kg | 1,5 – 2,5 Dosen |
20 kg | 2,5 – 4 Dosen |
30 kg | 4 – 5,5 Dosen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange darf mein Hund Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat bekommen?
Die Dauer der Fütterung sollte immer in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen. In vielen Fällen ist eine dauerhafte Anwendung möglich, insbesondere bei chronischen Verdauungsstörungen oder Enzymschwächen. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind empfehlenswert.
Ist dieses Futter für Junghunde geeignet?
Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat ist für ausgewachsene Hunde konzipiert. Für Junghunde oder Welpen mit ähnlichen Problemen sollte eine passende Alternative aus der Veterinary-Serie gewählt werden. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt.
Kann ich dieses Nassfutter mit Trockenfutter kombinieren?
Ja, Sie können Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat auch mit dem entsprechenden Trockenfutter kombinieren. Achten Sie bitte auf die korrekte Mengenanpassung, um einer Über- oder Unterversorgung vorzubeugen.
Wie schnell zeigt sich eine Besserung beim Hund?
Viele Hunde zeigen bereits nach wenigen Tagen eine deutliche Verbesserung – weniger Blähungen, regularisierte Verdauung und gesteigerter Appetit. Bei chronischen Erkrankungen kann es einige Wochen dauern.
Kann ich meinem Hund Snacks geben, wenn er dieses Diätfutter bekommt?
Snacks sollten grundsätzlich mit dem Tierarzt abgestimmt werden. Es gibt spezielle Diät-Leckerlis, die den Therapiezielen nicht widersprechen. Normale Snacks sollten vermieden werden, um den Behandlungserfolg nicht zu gefährden.
Was tun, wenn mein Hund das Futter nicht annimmt?
Obwohl dieses Futter eine hohe Akzeptanz hat, sind manche Hunde sehr sensibel. Erwärmen Sie das Futter leicht oder mischen Sie es mit kleinen Portionen des gewohnten Futters. Bei anhaltender Ablehnung sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Alternativen.
Ist Royal Canin Gastro Intestinal nur auf Rezept erhältlich?
Dieses Futter gehört zur Kategorie der Diät-Alleinfuttermittel und sollte grundsätzlich auf tierärztlichen Rat hin verwendet werden. Eine Rezeptpflicht besteht in Deutschland nicht, dennoch ist eine Beratung durch einen Tierarzt empfehlenswert.
Fazit – Für die Verdauung Ihres Lieblings nur das Beste
Royal Canin Veterinary Canine Gastro Intestinal Low Fat ist mehr als nur ein Diätfutter – es ist der Schlüssel zu mehr Lebensqualität für Hunde mit empfindlicher Verdauung. Die durchdachte Zusammensetzung kombiniert medizinische Wirksamkeit mit hoher Akzeptanz und hilft sowohl bei akuten wie auch bei chronischen Magen-Darm-Beschwerden. Vertrauen Sie auf ernährungswissenschaftliche Kompetenz, langjährige Erfahrung und das Wohlbefinden Ihres Tieres – mit jedem Bissen.