Royal Canin Veterinary Canine Gastro Intestinal Low Fat – 6 kg: Sanfte Ernährung für empfindliche Hundemägen
Wenn Ihr Hund mit Verdauungsproblemen oder einer erhöhten Fettunverträglichkeit zu kämpfen hat, kann das tägliche Füttern schnell zur Herausforderung werden. Mit Royal Canin Veterinary Canine Gastro Intestinal Low Fat – 6 kg bieten Sie Ihrem Vierbeiner eine hochwertige, tierärztlich empfohlene Spezialnahrung, die speziell dafür entwickelt wurde, das empfindliche Verdauungssystem zu entlasten und gleichzeitig für eine ausgewogene Ernährung zu sorgen.
Gerade Hunde mit Pankreatitis, chronischen Durchfällen oder Hyperlipidämie benötigen eine Ernährung, die besonders verträglich ist. Dieses Diät-Trockenfutter liefert alle lebenswichtigen Nährstoffe – bei einem sehr niedrigen Fettgehalt – und ermöglicht so eine optimale Unterstützung der Magen-Darm-Gesundheit Ihres Lieblings.
Warum Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat die richtige Wahl für empfindliche Hunde ist
Royal Canin ist seit Jahrzehnten eine führende Marke im Bereich der tierärztlich gestützten Ernährung. Mit dem Gastro Intestinal Low Fat erhalten Sie nicht nur einfaches Hundefutter – sondern ein ganzheitliches Ernährungskonzept, das bewusst auf die besonderen Bedürfnisse Ihres Tieres eingeht. Dabei stehen wissenschaftliche Erkenntnisse, tierärztliche Expertise und langjährige Erfahrung im Mittelpunkt.
Sanft zur Verdauung – stark in der Wirkung
- Reduzierter Fettgehalt: Besonders geeignet für Hunde mit Fettunverträglichkeit oder Störungen im Fettstoffwechsel (z. B. Pankreatitis).
- Hochverdauliche Inhaltsstoffe: Sichern eine maximale Nährstoffaufnahme bei gleichzeitiger Entlastung des Verdauungssystems.
- Präbiotika & Ballaststoffe: Fördern eine ausgeglichene Darmflora und tragen zur Verbesserung der Stuhlkonsistenz bei.
- Gut verdauliche Kohlenhydrate: Reis als leicht verdauliche Energiequelle wirkt beruhigend auf gereizte Mägen.
- Antioxidantien-Komplex: Unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte und schützt die Zellen vor freien Radikalen.
Für welche Hunde ist Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat geeignet?
Dieses Diätfutter ist speziell für Hunde mit Verdauungsschwierigkeiten und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts ausgelegt. Es wird von Tierärzt:innen besonders empfohlen bei:
- Chronischer und akuter Pankreatitis
- Chronischem Durchfall oder Kolitis
- Exokriner Pankreasinsuffizienz (EPI)
- Gastritis und Enteritis
- Hyperlipidämie und Lymphangiektasie
- Fettverwertungsstörungen
Zugleich ist es ideal für übergewichtige Hunde, die auf eine fettarme Ernährung angewiesen sind. Da das Futter besonders leicht verdaulich ist, eignet es sich auch für ältere Hunde mit empfindlichem Magen.
Zusammensetzung & Nährwertinformationen
Inhaltsstoffe | Zusammensetzung |
---|---|
Hauptbestandteile | Reis, getrocknetes Geflügelfleisch, Mais, Maisgluten, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe |
Proteine | 21,0 % Rohprotein – hochwertig und leicht verdaulich |
Fettgehalt | 7,0 % Rohfett – besonders fettarm zur Schonung des Verdauungstrakts |
Ballaststoffe | 3,4 % Rohfaser – für eine geregelte Darmtätigkeit |
Feuchtigkeit | Abhängig von Lagerbedingungen – max. 10 % |
Omega-3-Fettsäuren | EPA & DHA – wirken entzündungshemmend und unterstützen das Immunsystem |
Vorteile auf einen Blick
- Speziell abgestimmt auf Hunde mit empfindlicher Verdauung
- Extrem fettarm und leicht verdaulich
- Unterstützt gesunde Verdauung & Darmflora
- Veterinärmedizinisch entwickelt & empfohlen
- In 6 kg Beutelgröße – ideal für mittlere bis große Hunde
- Schmackhafte Rezeptur – auch bei wählerischen Hunden sehr beliebt
Emotionaler Nutzen: Wohlbefinden beginnt im Bauch
Hunde spüren genau, was ihnen guttut – und zeigen es uns jeden Tag durch ihre Lebensfreude, ihren Appetit und ihre Vitalität. Mit Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat treffen Sie eine Entscheidung, die nicht nur ernährungstechnisch, sondern auch emotional und fürsorglich ist. Denn wer seinem Liebling mit einer angepassten Ernährung Wohlbefinden schenkt, schenkt ihm Lebensqualität, Energie – und ein Stück glückliche Hundezeit zurück.
Ob nach einer Operation, in der Rekonvaleszenzzeit oder bei chronischen Verdauungsproblemen – dieses Futter gibt Ihrem Hund, was er braucht: Entlastung, Kraft und Vertrauen in jede Mahlzeit.
Fütterungsempfehlung
Die exakte Futtermenge hängt vom Gewicht, Alter, Aktivitätsniveau und Gesundheitszustand Ihres Hundes ab. Bitte halten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Tierarztes. Als Richtwert gelten folgende Tagesmengen:
Gewicht des Hundes | Tagesmenge (in g) |
---|---|
5 kg | 85 – 100 g |
10 kg | 140 – 165 g |
20 kg | 235 – 275 g |
30 kg | 325 – 390 g |
40 kg | 405 – 485 g |
Frisches Wasser sollte dem Hund stets zur Verfügung stehen. Futterumstellungen sollten immer langsam über mehrere Tage hinweg erfolgen, um unnötigen Stress für die Verdauung zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat
1. Für welche Gesundheitsprobleme ist dieses Futter am besten geeignet?
Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat ist ideal bei Pankreatitis, Fettunverträglichkeiten, chronischem Durchfall, Hyperlipidämie sowie bei Erkrankungen, bei denen eine fettarme Ernährung notwendig ist.
2. Darf ich das Futter ohne Rücksprache mit dem Tierarzt geben?
Da es sich um ein diätisches Alleinfuttermittel handelt, sollte die Verwendung und Fütterungsdauer nur unter tierärztlicher Aufsicht erfolgen.
3. Ist das Futter auch für Welpen geeignet?
Dieses Futter ist grundsätzlich für erwachsene Hunde konzipiert. Für Welpen mit besonderen Verdauungsbedürfnissen gibt es speziell angepasste Varianten. Bitte fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
4. Wie lange darf mein Hund dieses Futter erhalten?
Die Fütterungsdauer richtet sich nach dem gesundheitlichen Zustand Ihres Hundes und kann auch langfristig erfolgen, sofern es tierärztlich empfohlen ist.
5. Was ist der Unterschied zwischen „Gastro Intestinal“ und „Gastro Intestinal Low Fat“?
Beide Futtersorten unterstützen die Verdauung, jedoch enthält die Low Fat-Variante einen deutlich reduzierten Fettanteil und ist damit besonders für Hunde mit Fettverwertungsstörungen geeignet.
6. Ist dieses Futter getreidefrei?
Nein, es enthält Reis und Mais – zwei leicht verdauliche Getreidesorten, die bewusst zur Förderung der Magen-Darm-Gesundheit eingesetzt werden.
7. Enthält das Futter künstliche Zusatzstoffe?
Royal Canin achtet auf eine ausgewogene und funktionelle Zusammensetzung. Alle eingesetzten Zusatzstoffe sind zugelassen, sicher und auf den therapeutischen Nutzen abgestimmt.
8. Mein Hund frisst nicht gerne Diätfutter – wie ist die Akzeptanz dieses Produkts?
Das Futter wird von den meisten Hunden sehr gut angenommen. Die Rezeptur wurde speziell entwickelt, um selbst bei Appetitmangel oder Rekonvaleszenz schmackhaft zu sein.
Vertrauen Sie auf Qualität & Tierliebe in jeder Mahlzeit
Royal Canin Veterinary Canine Gastro Intestinal Low Fat – 6 kg ist mehr als nur Hundefutter. Es ist ein liebevoll entwickelter Begleiter in schwierigen Gesundheitsphasen – für mehr Lebensfreude, mehr Energie und ein gesünderes Hundeleben. Vertrauen Sie auf wissenschaftliche Ernährungskompetenz und schenken Sie Ihrem treuen Freund genau die Nahrung, die sein sensibler Magen verdient.