Royal Canin Veterinary Canine Renal – 14 kg – Spezialnahrung für Hunde mit Nierenerkrankungen
Wenn Hunde an einer chronischen Niereninsuffizienz leiden, verändert das ihr ganzes Leben. Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Gewichtsverlust sind häufige Symptome – und als Tierhalter möchte man alles tun, um seinem Liebling neue Lebensfreude zu schenken. Royal Canin Veterinary Canine Renal wurde speziell für Hunde mit chronischer Nierenerkrankung entwickelt und kann dabei helfen, die Lebensqualität betroffener Tiere spürbar zu verbessern.
Warum Royal Canin Veterinary Canine Renal eine sinnvolle Wahl ist
Diese diätetische Komplettnahrung kombiniert ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse mit herausragender Schmackhaftigkeit. Denn auch kranke Hunde sollen Freude am Fressen haben. Royal Canin Renal überzeugt durch seine angepasste Rezeptur, die den Nierenstoffwechsel entlastet, die Aufnahme verbessert und das Wohlbefinden des Tieres unterstützt.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Unterstützt die Nierenfunktion: Mit einem reduzierten Phosphorgehalt und hochwertigen Proteinen trägt dieses Futter zur Entlastung der Nieren bei.
- Appetitanregende Rezeptur: Spezielle Aromaprofile fördern die Futteraufnahme – selbst bei wählerischen oder appetitlosen Hunden.
- Energiegerecht und ausgewogen: Ideal an den Ernährungsbedarf von Hunden mit eingeschränkter Nierenfunktion angepasst.
- Ganzheitliches Ernährungskonzept: Mit Antioxidantien, Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren für mehr Vitalität und Lebensfreude.
Für welche Hunde eignet sich Royal Canin Veterinary Canine Renal?
Dieses Diätfutter ist speziell für erwachsene und ältere Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz entwickelt. Es eignet sich nicht für junge, gesunde Hunde oder für Tiere mit anderen Krankheitsbildern, außer wenn dies ausdrücklich vom Tierarzt empfohlen wird. Die Therapie mit Royal Canin Renal sollte stets unter tierärztlicher Aufsicht erfolgen und durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen begleitet werden.
Vertrauen durch wissenschaftliche Expertise
Royal Canin arbeitet seit vielen Jahren eng mit Tierärzten, Ernährungswissenschaftlern und Züchtern zusammen. Das Ziel ist immer klar: Die Gesundheit von Hunden durch maßgeschneiderte Ernährung zu unterstützen. Jedes Produkt aus der Veterinary-Linie ist das Ergebnis sorgfältiger Forschung und praxisorientierter Entwicklung.
So wirkt Royal Canin Renal im Organismus
Die Nieren sind lebenswichtige Organe, die täglich zahlreiche Stoffwechselprodukte ausscheiden und den Flüssigkeitshaushalt regulieren. Wird die Nierenfunktion beeinträchtigt, geraten diese Prozesse aus dem Gleichgewicht. Die spezielle Formel von Royal Canin Renal greift hier gezielt ein:
Wirkung | Ernährungsstrategie | Nutzen für den Hund |
---|---|---|
Entlastung der Nieren | Niedriger Phosphorgehalt, proteinreduziert | Verlangsamt das Fortschreiten der Erkrankung |
Förderung der Verdauung | Hochverdauliche Inhaltsstoffe | Weniger Belastung für den Organismus |
Steigerung der Futteraufnahme | Attraktive Aromen, weiche Krokettenstruktur | Mehr Energie & bessere Nährstoffversorgung |
Unterstützung des Immunsystems | Antioxidantienkomplex, Omega-3-Fettsäuren | Stärkt den Körper & schützt vor Entzündungen |
Fütterungsempfehlung – individuell angepasst
Die tägliche Futtermenge richtet sich nach dem Gewicht, der Erkrankung und dem Aktivitätslevel des Hundes. Um eine genaue Dosierung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Angaben auf der Verpackung mit dem Tierarzt abzustimmen. Royal Canin stellt hierfür eine detaillierte Fütterungstabelle zur Verfügung und vereinfacht durch die klare Dosieranleitung die tägliche Futtergabe.
Inhaltsstoffe & Analysewerte
Royal Canin Veterinary Canine Renal enthält unter anderem:
- Reis, Mais, tierische Fette
- Weizengluten, Maisgluten, Zucker
- pflanzliche Fasern, Fischöl, Rübentrockenschnitzel
- Mineralstoffe, Hefe, Fructo-Oligosaccharide (FOS)
Analysewerte:
- Protein: 14%
- Fettgehalt: 18%
- Rohasche: 5%
- Rohfaser: 2.9%
- Phosphor: 0.3%
Diese Zusammensetzung ist ideal auf die Bedürfnisse nierenkranker Hunde abgestimmt. Die Eiweiße sind hochwertig und leicht verdaulich, die Phosphormenge ist bewusst niedrig gehalten, um die Nieren zu entlasten.
Schenke deinem Hund neue Lebensqualität
Eine chronische Nierenerkrankung bedeutet nicht das Ende eines glücklichen Hundelebens. Mit der richtigen Ernährung kannst du positiv auf den Krankheitsverlauf einwirken und deinem Vierbeiner mehr Energie, Lebensfreude und Wohlbefinden schenken. Royal Canin Veterinary Canine Renal – 14 kg ist nicht nur ein spezielles Diätfutter, sondern ein echter Beitrag zur Lebensqualität deines Lieblings.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Royal Canin Veterinary Canine Renal
Für welche Hunde ist Royal Canin Renal geeignet?
Das Futter ist speziell für Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz entwickelt worden. Es sollte nur unter tierärztlicher Aufsicht gefüttert werden.
Muss ich meinen Hund dauerhaft mit diesem Futter ernähren?
Ob eine dauerhafte Ernährung mit Royal Canin Renal erforderlich ist, hängt vom Stadium der Nierenerkrankung ab. Viele Hunde benötigen es langfristig. Ein Tierarzt kann die Dauer sinnvoll einschätzen.
Ist das Futter auch für gesunde Hunde geeignet?
Nein, diese Diätnahrung ist nur für Hunde mit diagnostizierter Nierenerkrankung geeignet. Für gesunde Hunde ist es nicht ausgewogen genug.
Wie schnell zeigt sich eine Besserung bei meinem Hund?
Viele Hundebesitzer berichten schon nach wenigen Tagen von verbesserter Futteraufnahme und mehr Lebensfreude. Die langfristige Wirkung hängt vom individuellen Gesundheitszustand ab.
Kann ich das Futter mit Nassfutter kombinieren?
Ja, Royal Canin bietet auch Nassfuttervarianten zum Mischen an. Dies kann die Futteraufnahme erhöhen. Die Kombination sollte jedoch mit dem Tierarzt abgestimmt werden.
Wie lange ist ein 14 kg Sack haltbar?
Das Haltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung angegeben und liegt in der Regel bei mehreren Monaten. Nach dem Öffnen sollte das Futter trocken und kühl gelagert werden.
Welche Pakungsgrößen gibt es außer 14 kg?
Royal Canin Renal ist je nach Händler auch in kleineren Größen wie 2 kg oder 7 kg erhältlich. Der 14 kg Sack eignet sich ideal für Besitzer mehrerer Hunde oder für die Langzeittherapie.
Was tun, wenn mein Hund das Futter verweigert?
Da nierenkranke Hunde oft wählerisch sind, hilft es, das Futter leicht anzuwärmen oder mit etwas Nassfutter zu mischen. Weitere Tipps kann dein Tierarzt geben.
Fazit: Royal Canin Veterinary Canine Renal – Das Herzstück der Nieren-Diät
Royal Canin Veterinary Canine Renal – 14 kg ist mehr als nur Hundefutter. Es ist eine gezielte therapeutische Maßnahme, die auf wissenschaftlicher Basis entwickelt wurde, um das Leben nierenkranker Hunde zu erleichtern. Es schenkt deinem Hund nicht nur Nährstoffe, sondern auch neue Energie, Wohlbefinden und ein kleines Stück Normalität im Alltag.
Vertraue auf die Qualität von Royal Canin – deinem tierischen Freund zuliebe.