Royal Canin Veterinary Canine Sensitivity Control Huhn & Reis – 24 x 410 g: Schonende Spezialnahrung für sensible Hunde
Wenn Ihr Hund unter Futterunverträglichkeiten oder empfindlicher Verdauung leidet, verdient er eine schmackhafte und zugleich ernährungsphysiologisch durchdachte Lösung. Royal Canin Veterinary Canine Sensitivity Control Huhn & Reis wurde speziell für Hunde mit Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen entwickelt. Das hochwertige Diät-Alleinfuttermittel bietet eine ausgewogene, magenfreundliche Ernährung – frei von unnötigen Belastungen, aber voll von wertvollen Nährstoffen.
Warum Royal Canin Sensitivity Control die richtige Wahl ist
Diese Nassnahrung gehört zur bewährten Royal Canin Veterinary Diet Linie und unterstützt Hunde, die sensibel auf bestimmte Proteinquellen oder Zusatzstoffe reagieren. Dank einer sorgfältig ausgewählten Kombination aus zartem Huhn und leicht verdaulichem Reis bietet die Rezeptur besten Geschmack und optimale Verträglichkeit – ohne Kompromisse bei der Nährstoffversorgung.
Mit Royal Canin Sensitivity Control Huhn & Reis schenken Sie Ihrem Vierbeiner nicht nur ein verträgliches Menü – sondern auch Lebensqualität, neue Energie und Wohlbefinden.
Produktvorteile auf einen Blick
- Ideal bei Futtermittelallergien: Gut verträgliche Proteinquelle (Huhn)
- Monoprotein-Quelle: Minimiertes Risiko allergischer Reaktionen
- Glutenfreier Reis: Schonend zur empfindlichen Verdauung
- Essenzielle Omega-3-Fettsäuren: Unterstützt Haut und Fell
- Angepasstes Nährstoffprofil: Fördert eine gesunde Darmfunktion
- Veterinärmedizinisches Fachfutter: Entwickelt in Zusammenarbeit mit Tierärzten
Empfohlen bei folgenden Beschwerden
Royal Canin Veterinary Sensitivity Control Huhn & Reis wird von Tierärzten bei verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen empfohlen:
- Futtermittelallergien oder -intoleranzen
- Chronischer Durchfall oder Verdauungsstörungen
- Hautprobleme infolge von Nahrungsmittelreaktionen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
- Eliminationsdiäten für Diagnostik
Einfühlsam entwickelt – für Hunde mit speziellen Bedürfnissen
Ein Hund, der sich häufig kratzt, Verdauungsprobleme hat oder an chronischem Durchfall leidet, leidet oft still. Das richtige Futter kann hier viel bewirken. Mit seiner limitierten Inhaltsstoffliste und der speziell gewählten Proteinquelle hilft Royal Canin Sensitivity Control dabei, die Belastung des Immunsystems zu reduzieren – so kann sich Ihr Hund regelrecht „erholen“.
Die Kombination aus qualitativ hochwertigem Huhn als einzige tierische Proteinquelle und leicht verdaulichem Reis versorgt den Körper mit der Energie, die er braucht – und das ganz ohne Reizstoffe.
Wertvolle Inhaltsstoffe – hochwertige Ernährung
Im Unterschied zu handelsüblichen Nassfuttersorten enthält dieses Diätfutter exakt aufeinander abgestimmte Nährstoffe:
Inhaltsstoff | Funktion |
---|---|
Huhn | Hochverdauliche, gut verträgliche Mono-Proteinquelle |
Reis | Leicht verdauliche Kohlenhydratquelle zur Entlastung des Darms |
Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA) | Fördern Hautgesundheit und wirken entzündungshemmend |
Biotin & Niacin | Unterstützen den Hautstoffwechsel |
Zink | Trägt zur Wundheilung und einem gesunden Fell bei |
Anwendung und Fütterungsempfehlung
Royal Canin Veterinary Sensitivity Control Huhn & Reis wird in praktischen 410 g Dosen geliefert. Die exakte Fütterungsmenge hängt von Größe, Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand Ihres Hundes ab – bitte halten Sie deshalb vor Fütterungsbeginn und bei längerem Einsatz Rücksprache mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt.
In der Regel wird empfohlen, dieses Futter zunächst 3 bis 8 Wochen zu füttern. Zeigen sich während dieser Zeit keine Unverträglichkeiten, kann es auch dauerhaft verabreicht werden.
Für welche Hunde ist Royal Canin Sensitivity Control geeignet?
Dieses Nassfutter ist für erwachsene Hunde aller Rassen und Gewichtsklassen geeignet. Es eignet sich insbesondere für:
- Sensible Hunde mit Haut- oder Fellproblemen
- Hunde mit chronischen Magen-Darm-Beschwerden
- Hunde, die eine Ausschlussdiät beginnen
- Hunde mit Verdacht auf Futtermittelallergie
Erfahrungen & Feedback von Hundebesitzer:innen
Viele Hundebesitzer:innen berichten von einer merklichen Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens ihrer Lieblinge. Weniger Juckreiz, gesünderer Stuhlgang, ein glänzenderes Fell und spürbar mehr Energie – das sind nur einige der positiven Rückmeldungen, die mit der Umstellung auf Royal Canin Veterinary Sensitivity Control verbunden wurden.
Besonders geschätzt wird dabei die hohe Akzeptanz: Selbst Hunde mit schlechtem Appetit oder früheren Futterverweigerungen nehmen dieses Spezialfutter in der Regel sehr gut an.
Verfügbarkeit und Verpackungsgröße
Dieses Produkt ist im praktischen 24 x 410 g Vorratspack erhältlich – ideal für Tierhalter, die eine längerfristige Fütterung planen oder mehrere Hunde versorgen müssen.
FAQ – Häufige Fragen zu Royal Canin Veterinary Sensitivity Control Huhn & Reis
Wie lange darf ich meinem Hund dieses Futter geben?
Nach tierärztlicher Empfehlung darf das Futter auch langfristig oder sogar dauerhaft verfüttert werden, insbesondere bei diagnostizierten Unverträglichkeiten oder chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems.
Kann ich das Futter einfach so füttern oder brauche ich ein Rezept?
Nein, das Futter ist rezeptfrei erhältlich. Dennoch wird dringend empfohlen, die Fütterung mit einer Tierärztin oder einem Tierarzt abzustimmen, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen.
Ist Royal Canin Sensitivity Control auch für Welpen geeignet?
Nein, dieses Produkt wurde speziell für erwachsene Hunde entwickelt. Für Welpen mit besonderen Bedürfnissen bietet Royal Canin separate Diätfutterlinien.
Was ist der Unterschied zwischen Trocken- und Nassfutter dieser Serie?
Nassfutter eignet sich besonders für Hunde mit geringer Wasseraufnahme oder Zahnproblemen. Trockenfutter kann besser für Dentalgesundheit und energiereiche Fütterung eingesetzt werden – beides kann kombiniert werden, solange die Rezeptur tierärztlich abgestimmt ist.
Wie schnell zeigen sich erste Verbesserungen bei Futtermittelallergien?
In vielen Fällen sind erste Effekte – z. B. weniger Kratzen oder stabilerer Stuhlgang – schon nach wenigen Tagen sichtbar. In der Regel sollte eine Testphase von mindestens 3 bis 8 Wochen eingehalten werden.
Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht mag?
Die Akzeptanz dieses Futters ist sehr hoch. Sollte es dennoch nicht angenommen werden, können kleine Mengen warmem Wasser beigemischt oder Futterumstellungen schrittweise vorgenommen werden. Auch ein Wechsel auf die Trockenvariante ist möglich.
Ist das Futter getreidefrei?
Das Futter enthält Reis als glutenfreie, leicht verdauliche Kohlenhydratquelle. Es ist also nicht getreidefrei im engeren Sinne, jedoch frei von Gluten, Weizen, Mais und anderen häufigen Allergenquellen.
Muss ich meinem Hund zusätzliche Vitamine oder Nahrungsergänzung geben?
Nein, das Produkt ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel. Es enthält alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die ein erwachsener Hund benötigt.