Royal Canin Veterinary Canine Sensitivity Control – Sparpaket: 2 x 14 kg
Wenn dein Hund unter Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten leidet, ist eine gezielte Ernährung essenziell – für sein Wohlbefinden und seine Lebensqualität. Das Royal Canin Veterinary Canine Sensitivity Control Sparpaket bietet mit 2 x 14 kg hochwertigen Spezialfutter eine diätetische Komplettlösung für empfindliche Hunde. Tierärztlich geprüft und entwickelt, unterstützt dieses Alleinfuttermittel das Management von Futtermittelunverträglichkeiten effektiv und nachhaltig – und das zu einem günstigen Sparpreis.
Für Hunde mit besonderen Ernährungsbedürfnissen
Viele Hunde entwickeln im Laufe ihres Lebens Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Proteinen oder Zusatzstoffen in herkömmlichen Futtersorten. Die Folge: Hautprobleme, Durchfall, Juckreiz oder Verdauungsstörungen. Genau hier setzt Royal Canin Veterinary Canine Sensitivity Control an – durch eine sorgfältig ausgewählte Rezeptur mit nur einer tierischen Proteinquelle und hochverdaulichen Kohlenhydraten.
Einzelproteinquelle – in dieser Variante Ente oder Fisch – minimiert das Allergierisiko. Dank begrenzter Zutatenvielfalt wird das Immunsystem des Hundes nicht unnötig beansprucht. Das macht das Futter zur idealen Wahl bei Eliminationsdiäten oder bei der langfristigen Ernährung empfindlicher Tiere.
Hauptvorteile auf einen Blick
- Diät-Alleinfuttermittel für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten
- Ausgewählte Proteinquelle (z. B. Ente oder Fisch)
- Hochverdauliche Inhaltsstoffe für eine gesunde Verdauung
- Stärkt die Hautbarriere und reduziert allergische Reaktionen
- Reich an Omega-3-Fettsäuren zur Unterstützung der Hautgesundheit
- Unterstützt die natürliche Darmflora
- Veterinärmedizinisch empfohlen und klinisch erprobt
Für eine gesunde Haut und glänzendes Fell
Allergien zeigen sich häufig auf der Haut deines Lieblings – trockene, schuppige Haut, Juckreiz oder gerötete Stellen machen deinem Hund das Leben schwer. Royal Canin Veterinary Canine Sensitivity Control enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA), die entzündliche Prozesse im Körper reduzieren und nachweislich zur Regeneration der Haut beitragen. Gleichzeitig fördert die spezielle Rezeptur eine gesunde Hautbarriere, um äußere Reize besser abzuwehren.
Starke Verdauung – starke Abwehrkräfte
Eine gesunde Darmflora ist der Schlüssel für ein starkes Immunsystem. Die hochverdaulichen Zutaten in diesem Spezialfutter sorgen dafür, dass dein Hund alle lebensnotwendigen Nährstoffe optimal aufnehmen kann. Präbiotika fördern zusätzlich das Wachstum nützlicher Darmbakterien, was zu einem stabilen, gesunden Verdauungssystem führt – ideal für alle Hunde mit sensibler Verdauung.
Wann ist Royal Canin Sensitivity Control geeignet?
Royal Canin Veterinary Canine Sensitivity Control wurde gezielt für folgende Anwendungsbereiche entwickelt:
- Futtermittelallergien
- Futtermittelintoleranzen
- Chronischer oder wiederkehrender Durchfall
- Chronische Darmentzündungen (z. B. IBD)
- Hautprobleme mit ernährungsbedingtem Hintergrund
- Eliminationsdiät zur Diagnose von Futtermittelallergien
Dosierung und Fütterungsempfehlung
Die Futtermenge ist abhängig vom Alter, Gewicht, Aktivitätsgrad und Gesundheitszustand deines Hundes. Bitte beachte die Fütterungstabelle auf der Verpackung und sprich bei Unsicherheiten mit deinem Tierarzt. Royal Canin empfiehlt, das Futter mindestens 3 bis 8 Wochen zu füttern – bei nachlassenden Symptomen dauerhaft.
Gewicht des Hundes | Geringe Aktivität | Normale Aktivität | Hohe Aktivität |
---|---|---|---|
5 kg | 85 g | 95 g | 110 g |
10 kg | 140 g | 160 g | 180 g |
20 kg | 235 g | 270 g | 310 g |
30 kg | 320 g | 375 g | 435 g |
40 kg | 400 g | 465 g | 540 g |
Inhaltsstoffe & Nährstoffprofil
Je nach Rezeptur (z. B. Ente oder Fisch) setzt Royal Canin auf wenige, aber qualitativ hochwertige Zutaten:
- Proteinquelle: Ente (oder hydrolysiertes Fischprotein)
- Kohlenhydratquelle: Tapioka & Reis
- Pflanzliche Fette und Fischöl
- Fructo-Oligosaccharide (FOS) zur Unterstützung der Darmflora
- Vitamine A, D3, E sowie Spurenelemente wie Eisen, Zink und Kupfer
Durch diese ausgewogene Kombination bietet das Futter alles, was dein Hund für ein aktives, glückliches Leben benötigt – und schont dabei Magen und Darm.
Warum du dich für das Royal Canin Sensitivity Control Sparpaket entscheiden solltest
Mit dem praktischen 2 x 14 kg Sparpaket sicherst du dir nicht nur einen attraktiven Preisvorteil, sondern auch eine langfristige Versorgung deines Hundes. Gerade bei Hunden mit dauerhaften Unverträglichkeiten ist es sinnvoll, immer ausreichend Spezialnahrung zur Verfügung zu haben – für eine stabile Ernährung ohne Unterbrechungen.
Dein Hund wird es dir mit mehr Vitalität, gesünderer Haut und einer Verbesserung seiner Lebensqualität danken. Du gibst ihm damit nicht einfach nur Futter – du gibst ihm Lebensfreude zurück.
FAQ – Häufige Fragen zum Royal Canin Sensitivity Control Sparpaket
1. Ist dieses Futter auch für Welpen geeignet?
Royal Canin Sensitivity Control in dieser Formulierung ist in erster Linie für ausgewachsene Hunde vorgesehen. In speziellen Fällen – z. B. unter tierärztlicher Aufsicht – kann eine angepasste Fütterung auch bei Junghunden in Betracht gezogen werden. Es gibt jedoch eigene Varianten für Welpen im Veterinary-Sortiment von Royal Canin.
2. Wie lange sollte ich das Futter füttern?
Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst 3 bis 8 Wochen. Verbessern sich die Symptome, kann das Futter dauerhaft gefüttert werden, sollte jedoch regelmäßig in Absprache mit dem Tierarzt überprüft werden.
3. Ist das Futter getreidefrei?
Royal Canin Sensitivity Control enthält keine klassischen Getreidesorten wie Weizen oder Mais, sondern als Kohlenhydratquelle leicht verdauliche Zutaten wie Tapioka und Reis. Damit ist es für viele Hunde mit Getreideunverträglichkeiten gut geeignet.
4. Kann ich das Futter auch ohne tierärztliche Diagnose füttern?
Da es sich um ein diätetisches Futtermittel handelt, sollte eine Fütterung immer in Absprache mit einem Tierarzt erfolgen – besonders zur Diagnose von Unverträglichkeiten. Dein Tierarzt kann am besten beurteilen, ob diese spezielle Ernährung sinnvoll ist.
5. Enthält das Futter künstliche Zusätze?
Nein, Royal Canin legt großen Wert auf eine hypoallergene Rezeptur. Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe, die häufig allergieauslösend sind, werden bewusst vermieden. Alle Zutaten sind sorgfältig ausgewählt und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
6. Wie lagere ich angebrochene Futtersäcke am besten?
Nach dem Öffnen solltest du den Futtersack kühl, trocken und lichtgeschützt lagern – am besten in einem luftdicht verschlossenen Behälter. So bleiben Geschmack, Nährstoffe und Frische erhalten.
7. Mein Hund hat eine Unverträglichkeit gegen Fisch – gibt es eine Alternative?
Falls dein Hund sensibel auf Fisch reagiert, kannst du auf Varianten mit alternativen Proteinquellen wie Ente ausweichen. Sprich auch hier mit deinem Tierarzt, um die passende Rezeptur für deinen Liebling zu finden.
8. Ist das Royal Canin Sensitivity Control auch für kleine Hunderassen geeignet?
Ja, du kannst dieses Futter auch kleinen Hunden geben. Die Kroketten sind jedoch primär auf mittelgroße bis große Hunde abgestimmt. Je nach Bedarf lässt sich das Futter mit etwas Wasser einweichen oder leicht zerkleinern.
Gib deinem Hund, was er wirklich braucht – Liebe, Fürsorge und eine Ernährung, die ihn stark macht. Mit dem Royal Canin Veterinary Canine Sensitivity Control Sparpaket entscheidest du dich für Qualität, Verlässlichkeit und Tiergesundheit auf höchstem Niveau.