Royal Canin Veterinary Feline Gastrointestinal Fibre Response – 2 kg
Wenn Ihre Katze unter empfindlicher Verdauung, chronischer Verstopfung oder Magen-Darm-Störungen leidet, ist eine spezielle Ernährung unverzichtbar. Das Royal Canin Veterinary Feline Gastrointestinal Fibre Response (2 kg) wurde entwickelt, um genau diesen sensiblen Bedürfnissen gerecht zu werden – mit einer gezielt abgestimmten Rezeptur, die nicht nur effektive Hilfe bei Verdauungsproblemen leistet, sondern auch nachhaltig zum Wohlbefinden Ihrer Samtpfote beiträgt.
Für ein gesundes Verdauungssystem – Tag für Tag
Katzen mit empfindlicher Verdauung benötigen eine besonders verträgliche Nahrung, die einerseits leicht verdaulich ist und andererseits die Darmtätigkeit reguliert. Royal Canin Fibre Response kombiniert wertvolle Ballaststoffe mit hochverdaulichen Proteinen, um die natürliche Darmbewegung zu fördern und das Gleichgewicht der Darmflora zu unterstützen. So lassen sich akute und chronische Verstopfungen auf sanfte Weise lösen und künftigen Beschwerden kann effektiv vorgebeugt werden.
Ausgewählte Vorteile auf einen Blick
- Mit speziellen Ballaststoffen zur Unterstützung der Darmperistaltik
- Hochverdauliche Proteine (L.I.P.) zur Entlastung des Magen-Darm-Trakts
- Präbiotika zur Förderung einer gesunden Darmflora
- Optimal abgestimmter Energiegehalt – ideal für ausgewachsene Katzen
- Unterstützt das allgemeine Wohlbefinden und die Vitalität
Für Katzen mit chronischer Verstopfung: die sanfte Lösung mit Ballaststoffen
Dank der kraftvollen Wirkung spezieller Fasern und Präbiotika schafft Royal Canin Gastrointestinal Fibre Response ein ideales Umfeld für eine gesunde Verdauung. Flohsamen (Psyllium) fördern eine weiche Kotkonsistenz und erleichtern die Darmpassage. Diese natürliche Funktionalität sorgt nicht nur für regelmäßigen Kotabsatz, sondern senkt auch das Risiko von Verstopfungen, die oft zu zusätzlichem Stress und Unwohlsein bei Katzen führen.
Wissenschaftlich fundierte Rezeptur mit Herz für Katzen
Royal Canin steht für höchste Qualität, wissenschaftliche Präzision und umfassendes Verständnis für tierische Bedürfnisse. Die speziell entwickelte Rezeptur der Gastrointestinal Fibre Response-Linie basiert auf langjähriger Forschung, Tierärzte-Expertise und praxisnahen Erkenntnissen. So wurde eine Diätnahrung geschaffen, die nicht nur therapeutisch wirkt, sondern gleichzeitig den Gaumen Ihrer Katze verwöhnt.
Für welche Katzen ist dieses Futter geeignet?
Diese spezielle Diät-Trockenfutter ist besonders empfehlenswert bei folgenden Beschwerden und Indikationen:
- Chronische oder akute idiopathische Verstopfung
- Feline Megakolon (funktionelle Darmträgheit)
- Nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt zur unterstützenden Therapie bei Magen-Darm-Störungen
- Empfindliche Verdauung und Neigung zu unregelmäßigem Kotabsatz
Bitte beachten Sie: Die Verwendung dieses Diätfutters sollte stets in Absprache mit einem Tierarzt erfolgen.
Inhaltsstoffe und Nährwerte im Überblick
Analytische Bestandteile | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 31,0 % |
Rohfett | 13,0 % |
Rohfaser | 7,2 % |
Rohasche | 7,4 % |
Feuchtigkeit | 7,5 % |
Omega-3-Fettsäuren | 0,47 % |
Weitere Inhaltsstoffe: Geflügelmehl, Reis, Mais, Tierfett, Lignozellulose, Psyllium, hydrolisierte tierische Proteine, Zichorienfaser, Fischöl, Mineralstoffe, Fructooligosaccharide (FOS), Hefen, Tagetesblüten (Quelle für Lutein).
Fütterungsempfehlung – abgestimmt auf Gewicht und Gesundheitszustand
Gewicht der Katze | Normalbedarf | Bei Gewichtsreduktion |
---|---|---|
2 kg | 35 g | 30 g |
3 kg | 45 g | 40 g |
4 kg | 55 g | 45 g |
5 kg | 65 g | 55 g |
6 kg | 75 g | 60 g |
Die angegebenen Mengen sind Richtwerte und können je nach Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand variieren. Bitte immer frisches Wasser zur Verfügung stellen.
Ein Schritt in Richtung mehr Lebensqualität für Ihre Katze
Eine funktionierende Verdauung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Lebensfreude. Mit dem speziell entwickelten Royal Canin Veterinary Gastrointestinal Fibre Response setzen Sie ein wertvolles Zeichen für das Wohlbefinden Ihrer Katze. Gerade bei chronischen Beschwerden sind Geduld, Liebe und die richtige Ernährung entscheidend – und dieses Futter hilft dabei, Ihre Katze langfristig zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange darf meine Katze das Royal Canin Gastrointestinal Fibre Response fressen?
Die Dauer der Fütterung sollte mit Ihrem Tierarzt abgestimmt werden. In vielen Fällen kann das Futter auch über einen längeren Zeitraum oder dauerhaft gegeben werden, vor allem bei chronischen Verstopfungsproblemen.
Ist dieses Futter nur für Katzen mit gesundheitlichen Problemen geeignet?
Das Royal Canin Veterinary Gastrointestinal Fibre Response ist ein diätetisches Spezialfutter zur Unterstützung der Darmfunktion. Es ist ideal für Katzen mit Verdauungsstörungen oder Neigung zu Verstopfungen und sollte nicht ohne tierärztliche Empfehlung gegeben werden, wenn keine Indikation besteht.
Was macht Psyllium in diesem Futter so besonders?
Psyllium (Flohsamen) ist eine natürliche Ballaststoffquelle, die aufquillt und dabei hilft, den Kot weicher und leichter ausscheidbar zu machen – eine sanfte und wirksame Hilfe bei Verstopfung.
Ist das Futter auch für junge Katzen oder Senioren geeignet?
Das Futter ist für ausgewachsene Katzen konzipiert. Bei jungen Katzen oder Senioren sollte zunächst eine tierärztliche Rücksprache erfolgen, um die individuelle Eignung zu beurteilen.
Gibt es eine Nassfutter-Variante zu diesem Produkt?
Das Royal Canin Gastrointestinal Sortiment umfasst auch Nassfutter-Optionen. Die Fibre Response Variante ist jedoch aktuell nur als Trockenfutter erhältlich.
Wie schnell zeigen sich erste Verbesserungen bei der Verdauung?
Viele Katzenhalter berichten von sichtbaren Verbesserungen bereits nach wenigen Tagen. Bei chronischen Beschwerden kann es jedoch einige Wochen dauern, bis eine stabile Besserung eintritt.
Kann ich dieses Futter mit anderen Futtersorten kombinieren?
Im Idealfall sollte eine Diätnahrung wie Royal Canin Fibre Response ohne Mischung mit anderem Futter gegeben werden, damit die Wirkung nicht beeinträchtigt wird. Änderungen oder Mischfütterung sollten nur nach Absprache mit dem Tierarzt erfolgen.
Wie bewahre ich das Royal Canin Trockenfutter am besten auf?
Lagern Sie das Futter kühl, trocken und in einem luftdicht verschlossenen Behälter. So bleiben Frische und Nährstoffe optimal erhalten.
Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Katze – mit höchster Qualität, tiefem Fachwissen und einem Futter, das nicht nur wirkt, sondern auch schmeckt: Royal Canin Veterinary Feline Gastrointestinal Fibre Response – 2 kg.