Royal Canin Veterinary Feline Hepatic – Sparpaket: 2 x 2 kg
Für Katzen mit Leberproblemen ist eine gezielte Ernährung ein entscheidender Bestandteil der Therapie. Das Royal Canin Veterinary Feline Hepatic Trockenfutter wurde speziell entwickelt, um die Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz zu unterstützen und gleichzeitig den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze zu verbessern. Mit dem attraktiven Sparpaket von 2 x 2 kg sorgen Sie nicht nur für hochwertige tierärztliche Ernährung, sondern sparen auch langfristig Geld.
Gesundheit beginnt mit passender Ernährung
Die Leber ist ein zentrales Organ im Stoffwechsel Ihrer Katze. Ist sie beeinträchtigt, leidet das ganze Tier. Royal Canin Veterinary Feline Hepatic wurde speziell für Katzen mit Leberinsuffizienz entwickelt und unterstützt durch eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung gezielt die Leberfunktion.
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe erleichtern die Verdauung, minimieren Giftstoffe in der Blutbahn und tragen dazu bei, Übelkeit vorzubeugen. So kann Ihre Katze trotz gesundheitlicher Einschränkungen ein aktives und vitales Leben führen.
Produktvorteile von Royal Canin Feline Hepatic auf einen Blick:
- Hoher Energiegehalt: Deckt den Energiebedarf bereits mit kleinen Futtermengen – ideal bei verminderter Futteraufnahme.
- Hochverdauliche Proteine: Entlasten die Leber bei der Verstoffwechselung von Eiweißen.
- Reduzierter Kupfergehalt: Unterstützt bei der Reduktion von Kupferansammlungen in der Leber.
- Optimales Nährstoffprofil: Vitamine, Antioxidantien und angepasste Mineralstoffe zur gezielten Unterstützung der Leberfunktion.
- Sehr schmackhafte Rezeptur: Animiert auch appetitlose oder stark geschwächte Katzen zum Fressen.
Für welche Katzen ist dieses Futter geeignet?
Dieses Diätfutter eignet sich für ausgewachsene Katzen, die an einer chronischen Leberinsuffizienz oder anderen hepatischen Erkrankungen leiden. In vielen Fällen empfehlen Tierärzte Royal Canin Hepatic bei Symptomen wie:
- verminderter Appetit
- Gewichtsabnahme trotz Futteraufnahme
- Gelbsucht
- sichtbare Schwäche oder Apathie
- Verhaltensänderungen infolge hepatischer Enzephalopathie
Wichtig: Dieses Produkt darf nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt verfüttert werden, da es sich um ein diätetisches Veterinärfutter handelt.
Einfühlsame Unterstützung im Alltag
Nicht nur die medizinische Unterstützung, sondern auch Ihr liebevoller Umgang und die tägliche Pflege spielen bei Lebererkrankungen eine zentrale Rolle. Mit Royal Canin Hepatic entscheiden Sie sich für eine Ernährung, die nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch besonders schmackhaft ist – damit Sie Ihrer Katze etwas Gutes tun können und sie wieder mehr Lebensfreude zeigt.
Gerade Katzen mit Leberproblemen verweigern häufig die Nahrung. Die hohe Akzeptanz des Royal Canin Hepatic hilft dabei, diesem Problem entgegenzuwirken – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer besseren Lebensqualität für Ihre Samtpfote.
Fütterungsempfehlung und Anwendung
Das empfohlene Anwendungsgebiet für dieses Futter beträgt zunächst bis zu 6 Monate. In akuten Fällen kann die Tierärztin oder der Tierarzt auch eine längere Fütterung vorschlagen. Die empfohlene Tagesration richtet sich nach dem Gewicht Ihrer Katze:
Körpergewicht der Katze | Futtermenge (bei Idealgewicht) | Angepasste Menge (bei Untergewicht) |
---|---|---|
2 kg | 30 g | 40 g |
4 kg | 50 g | 65 g |
6 kg | 70 g | 90 g |
8 kg | 85 g | 110 g |
Die Tagesmenge sollte idealerweise auf zwei oder mehr Mahlzeiten aufgeteilt werden. Stellen Sie Ihrer Katze stets frisches Trinkwasser zur Verfügung.
Zusammensetzung und Nährwerte
Die Rezeptur zeichnet sich durch ausgewählte Inhaltsstoffe aus, die gezielt die Leberfunktion unterstützen:
- Hauptbestandteile: Reis, tierische Fette, Mais, tierisches Eiweiß (hochverdaulich), Mineralstoffe
- Proteingehalt: angepasst, um die Leber zu entlasten
- Niedriger Kupfergehalt: reduziert Ablagerungen und unterstützt die Entgiftung
- Angereichert mit Omega-3-Fettsäuren: fördert die Zellregeneration
Die sorgfältige Auswahl aller Bestandteile sorgt für ein schmackhaftes Futter mit hoher Verdaulichkeit und optimaler Verträglichkeit.
Ihre Vorteile mit dem Sparpaket: 2 x 2 kg
Mit dem praktischen Sparpaket erhalten Sie gleich 4 kg Spezialfutter für Ihre Katze – ideal für die fortlaufende therapeutische Ernährung, ohne dass Sie häufig nachkaufen müssen. Darüber hinaus profitieren Sie von einem attraktiven Preisvorteil gegenüber Einzelverpackungen.
So sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern vermeiden auch Stress durch häufiges Nachbestellen. Gerade bei diätetischen Produkten ist eine konstante Fütterung besonders wichtig – regelmäßige Verfügbarkeit ist daher ein wichtiger Beitrag zur Therapie.
Ein emotionales Plus für Sie und Ihre Katze
Wenn eine Katze krank ist, leidet häufig nicht nur das Tier, sondern auch der Mensch. Sorgen um kleine Signale, Appetitlosigkeit oder ein verändertes Verhalten lassen niemanden kalt. Mit Royal Canin Veterinary Feline Hepatic an Ihrer Seite, haben Sie das beruhigende Gefühl, ein Futter zu geben, das wissenschaftlich entwickelt wurde, um gezielt zu helfen.
Jede Mahlzeit wird so zum liebevollen Akt der Fürsorge – für mehr Energie, Gesundheit und gemeinsame schöne Momente mit Ihrer Samtpfote.
FAQ – Häufige Fragen zu Royal Canin Veterinary Feline Hepatic
Für welche Katzen ist Royal Canin Hepatic geeignet?
Das Futter ist speziell für ausgewachsene Katzen mit chronischer Leberinsuffizienz, hepatopathischen Störungen oder hepatischer Enzephalopathie formuliert. Es darf nur unter tierärztlicher Aufsicht verwendet werden.
Wie lange darf ich dieses Futter geben?
Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu sechs Monate. In Rücksprache mit Ihrem Tierarzt kann eine längere Anwendung sinnvoll sein.
Ist das Futter auch für Kitten geeignet?
Nein. Dieses Diätfutter ist ausschließlich für ausgewachsene Katzen vorgesehen. Für heranwachsende Katzen gibt es spezielle Alternativen im veterinärmedizinischen Sortiment.
Meine Katze ist sehr wählerisch – frisst sie das überhaupt?
Royal Canin legt großen Wert auf Schmackhaftigkeit. Das Hepatic Trockenfutter hat eine hohe Akzeptanz – auch bei appetitlosen oder geschwächten Tieren. Sollte Ihre Katze dennoch verweigern, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über alternative Darreichungsformen wie Nassfutter.
Kann ich Royal Canin Hepatic dauerhaft füttern?
Ja, sofern Ihr Tierarzt keine Einwände hat. Viele Katzen mit schweren Lebererkrankungen benötigen eine dauerhafte diätetische Unterstützung. Das Futter wurde dafür entwickelt, langfristig ernährungsphysiologische Unterstützung zu liefern.
Wie lager ich das Trockenfutter richtig?
Lagern Sie das Futter stets kühl, trocken und gut verschlossen. Nach dem Öffnen sollte der Beutel luftdicht verschlossen werden, um Aroma und Nährstoffgehalt zu erhalten.
Kann ich das Futter auch mit Nassfutter kombinieren?
Ja, dies ist möglich und kann bei sensiblen Katzen sogar von Vorteil sein. Royal Canin bietet auch eine Hepatic-Nassfuttermischung an. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Tierarzt über die passende Kombination und Portionsgröße.
Woher weiß ich, ob das Futter meiner Katze hilft?
Regelmäßige tierärztliche Kontrollen, Blutuntersuchungen und eine genaue Beobachtung des Allgemeinzustands geben Aufschluss über den Therapieerfolg. Wenn Ihre Katze wieder mehr frisst, lebendiger wird und an Gewicht zunimmt, ist das ein positives Zeichen.
Mit dem Royal Canin Veterinary Feline Hepatic Sparpaket (2 x 2 kg) treffen Sie eine verantwortungsvolle Entscheidung für das Wohl Ihrer Katze – mit Tierliebe, medizinischer Expertise und dem Anspruch auf höchste Qualität.