Royal Canin Veterinary Feline Renal – 2 kg – Spezialnahrung für nierenkranke Katzen
Mit Royal Canin Veterinary Feline Renal – 2 kg erhalten Sie ein hochwertiges, diätetisches Alleinfuttermittel, das speziell für Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz entwickelt wurde. Diese speziell abgestimmte Rezeptur unterstützt nicht nur die Nierenfunktion Ihrer Katze, sondern schenkt ihr auch neue Lebensqualität – Tag für Tag. Besonders bei älteren Samtpfoten ist eine gezielte Ernährung entscheidend, um Wohlbefinden und Lebenskraft zu fördern.
Warum Royal Canin Renal ein treuer Begleiter für nierenkranke Katzen ist
Die Nieren haben bei Katzen eine lebenswichtige Funktion – sie regulieren den Flüssigkeitshaushalt, entfernen Giftstoffe und sorgen für den richtigen Elektrolythaushalt. Bei einer chronischen Niereninsuffizienz verlieren sie nach und nach ihre Funktionsfähigkeit. Royal Canin Veterinary Feline Renal bietet eine speziell angepasste Ernährung mit reduziertem Phosphorgehalt und hochwertigen Proteinen, die die Nieren entlastet, ohne auf schmackhafte Rezeptur zu verzichten.
So bekommt Ihre Katze genau das, was sie braucht: Eine wohlschmeckende, nährstoffreiche Mahlzeit, die ihre Gesundheit unterstützt und gleichzeitig ihre Lebensfreude fördert.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Unterstützung der Nierenfunktion: Reduzierter Phosphor- und angepasster Proteingehalt zur Entlastung der Nieren
- Hohe Akzeptanz: Auch bei verringertem Appetit schmackhaft durch spezielle Textur und Aromen
- Energieversorgung: Erhöhter Energiegehalt für bedürfnisgerechte Ernährung auch bei kleinen Portionen
- Antioxidative Unterstützung: Ein spezieller Antioxidantienkomplex trägt zum Zellschutz bei
- Ein Vollwertfutter: Diätetisches Alleinfutter – keine Zusätze notwendig
Was macht Royal Canin Veterinary Feline Renal so besonders?
Bei Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz kann es schnell zu Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust kommen. Deshalb legt Royal Canin besonderen Fokus auf die Akzeptanz dieses Futters. Durch die Kombination aus aromatischer Vielfalt, optimaler Textur und hoher Verdaulichkeit wird selbst bei Katzen mit Fressunlust eine gute Futteraufnahme erreicht.
Auch die spezielle Form der Krokette ist auf die Bedürfnisse älterer oder geschwächter Katzen zugeschnitten: leicht zu kauen, angenehm im Maulgefühl – jede Mahlzeit wird zum Wohlfühlmoment.
Ideal bei chronischer Niereninsuffizienz (CNI)
Royal Canin Renal wurde gezielt für das Management der chronischen Niereninsuffizienz entwickelt. Die Rezeptur berücksichtigt alle medizinisch relevanten Anforderungen an eine nierenschonende Diät. Durch den niedrigen Proteingehalt hoher biologischer Wertigkeit wird die Nierenlast reduziert, während wichtige Muskulatur erhalten bleibt. Gleichzeitig sorgt ein stark reduzierter Phosphorgehalt dafür, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.
Inhaltsstoffe und ernährungsphysiologische Werte
Inhaltsstoffe | Angaben |
---|---|
Protein (hochwertig, leicht verdaulich) | 23,5% |
Fettgehalt | 20% |
Rohasche | 5,5% |
Phosphor | 0,3% |
Ballaststoffe | 5,3% |
Feuchtigkeit | niedrig |
Ergänzt wird die Rezeptur durch essentielle Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine, Antioxidantien und Taurin – für ein ganzheitliches Ernährungskonzept, das weit über nierenstützende Eigenschaften hinausgeht.
Fütterungsempfehlung für Royal Canin Renal Kattenfutter
Die empfohlene Tagesdosis richtet sich nach dem Gewicht und dem Gesundheitszustand Ihrer Katze. Eine tierärztliche Rücksprache wird empfohlen.
Körpergewicht Katze | Futtermenge/Tag |
---|---|
2 kg | 28 – 37 g |
4 kg | 45 – 61 g |
6 kg | 61 – 82 g |
Achten Sie darauf, Ihrer Katze stets frisches Wasser bereitzustellen. Eine regelmäßige Gewichtskontrolle hilft zudem, die optimale Portionierung zu gewährleisten.
Emotional verbinden – das Wohl Ihrer Katze im Mittelpunkt
Wenn Ihre Katze krank ist, leidet auch Ihr Herz. Umso wichtiger ist eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können. Royal Canin Renal gibt Ihnen das gute Gefühl, Ihr geliebtes Tier mit allem zu versorgen, was es jetzt braucht: Sanfte Unterstützung, köstlicher Geschmack und vor allem – Vertrauen in eine hochwertige Tiernahrung mit medizinischem Anspruch.
Viele Tierhalter berichten nach wenigen Wochen von sichtbaren Erfolgen: mehr Energie, besseres Fressverhalten und ein insgesamt stabileres Allgemeinbefinden. All das zeigt – es ist nicht nur Futter. Es ist Lebensqualität.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ab wann sollte ich Royal Canin Renal füttern?
Sobald bei Ihrer Katze eine chronische Niereninsuffizienz diagnostiziert wurde, empfiehlt sich die Umstellung auf ein spezielles Nierenfutter. Royal Canin Renal ist optimal auf diese Erkrankung abgestimmt. Bitte sprechen Sie die Umstellung mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt ab.
2. Kann ich Royal Canin Renal dauerhaft füttern?
Ja, dieses diätetische Alleinfuttermittel ist für die tägliche und dauerhafte Fütterung geeignet. Es wurde entwickelt, um langfristig ernährungsphysiologisch alle Bedürfnisse Ihrer Katze zu erfüllen.
3. Was kann ich tun, wenn meine Katze das Futter nicht sofort annimmt?
Bei eingeschränktem Appetit kann es helfen, das Futter leicht anzuwärmen oder mit etwas Wasser aufzuweichen. Auch ein langsames Untermischen in das bisherige Futter sorgt für eine schonende Umstellung. Royal Canin bietet zudem verschiedene Varianten (auch als Nassfutter), um die Akzeptanz zu erhöhen.
4. Welche Unterschiede bestehen zwischen dem normalen und dem Veterinary Futter von Royal Canin?
Produkte aus der Veterinary-Linie sind speziell für medizinische Bedürfnisse entwickelt und nur nach tierärztlicher Empfehlung erhältlich. Sie enthalten angepasste Inhaltsstoffe zur gezielten Unterstützung bei Erkrankungen wie Niereninsuffizienz.
5. Ist Royal Canin Renal auch für junge Katzen geeignet?
Grundsätzlich ist dieses Futter für ausgewachsene Katzen vorgesehen. Bei jungen Katzen mit Nierenerkrankungen sollte die Fütterung individuell mit dem Tierarzt abgestimmt werden.
6. Wie erkenne ich, dass meine Katze unter Nierenproblemen leidet?
Appetitlosigkeit, vermehrtes Trinken, Gewichtsabnahme, stumpfes Fell oder Erbrechen können auf Nierenerkrankungen hinweisen. Ein Bluttest beim Tierarzt bringt Gewissheit. Bei Verdacht sollten Sie schnell handeln.
7. Ist zusätzliches Ergänzungsfutter notwendig?
Nein, Royal Canin Renal ist ein Alleinfuttermittel. Es enthält bereits alle lebenswichtigen Nährstoffe. Zusätzliche Nahrungsergänzung ist in der Regel nicht notwendig und sollte nur in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen.
8. Gibt es auch Nassfutter in der Renal-Linie?
Ja, Royal Canin bietet ergänzend passendes Nassfutter in verschiedenen Geschmacksrichtungen an. Eine Kombination aus Trocken- und Nassfutter kann die Akzeptanz verbessern und den Flüssigkeitshaushalt zusätzlich unterstützen.
Fazit – Für ein Leben voller Schnurren und Vertrauen
Mit Royal Canin Veterinary Feline Renal – 2 kg schenken Sie Ihrer nierenkranken Katze eine Ernährung, die nicht nur medizinisch fundiert ist, sondern mit Sorgfalt, Liebe und Fachwissen entwickelt wurde. Dieses Spezialfutter wurde geschaffen, um Lebensfreude zurückzubringen – Bissen für Bissen. Verhelfen Sie Ihrer Katze zu neuer Vitalität und lassen Sie sie spüren, wie sehr sie geliebt wird.