Royal Canin Veterinary Feline Renal – Huhn 12 x 85 g: Spezielle Ernährung für Katzen mit Niereninsuffizienz
Wenn deine Katze unter chronischer Niereninsuffizienz leidet, verändert sich vieles – besonders bei der Ernährung. Royal Canin Veterinary Feline Renal – Huhn bietet eine speziell entwickelte Diätnahrung, die den besonderen Anforderungen dieser Krankheit gerecht wird. Mit diesem Nassfutter wird deine Katze nicht nur bedarfsgerecht versorgt, sondern auch liebevoll umsorgt – geschmackvoll, bekömmlich und therapeutisch wirksam.
Medizinisch abgestimmte Rezeptur für ein besseres Katzenleben
Katzen mit eingeschränkter Nierenfunktion benötigen eine Ernährung, die die Nieren nicht weiter belastet und gleichzeitig dafür sorgt, dass sie genug Nährstoffe und Energie aufnehmen. Royal Canin Renal Huhn wurde zusammen mit Tierärzten entwickelt, um genau diesen Anforderungen gerecht zu werden.
- Niedriger Phosphor-Gehalt: Zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Verlangsamung des Fortschreitens der Nierenerkrankung.
- Hochwertige Proteine in moderaten Mengen: Um Muskelabbau vorzubeugen, ohne die Nieren zusätzlich zu belasten.
- Energieoptimierte Rezeptur: Unterstützt den Erhalt eines stabilen Körpergewichts auch bei geringerem Appetit.
- Antioxidantien-Komplex: Fördert die Zellgesundheit und unterstützt das Immunsystem.
- Extra schmackhaft: Besonders appetitliche Textur mit leckerem Hühnchen – auch bei mangelndem Appetit überzeugend.
Warum ist Royal Canin Renal Huhn so empfehlenswert?
Chronische Nierenerkrankungen sind bei älteren Katzen leider keine Seltenheit. Sie führen nicht nur zu körperlichem Unwohlsein, sondern oft auch zu Appetitverlust, Gewichtsabnahme und einem allgemein geschwächten Allgemeinzustand. Genau hier setzt Royal Canin Renal an. Das Futter wurde mit viel Feingefühl und tiermedizinischem Fachwissen entwickelt – es schenkt deiner Samtpfote Lebensqualität zurück und hilft ihr, sich trotz chronischer Erkrankung wieder wohler zu fühlen.
Besonders geeignet bei folgenden Indikationen:
- Chronische Niereninsuffizienz (CNI)
- Vorbeugung von Urat- und Cystinsteinbildung
- Lebererkrankungen mit sekundärer hepatischer Enzephalopathie
Bitte beachte: Royal Canin Veterinary Feline Renal ist ein Diät-Alleinfuttermittel und darf nur in Absprache mit dem Tierarzt gefüttert werden.
Analytische Bestandteile & Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Inhaltsstoff | Gehalt (pro 100g) |
---|---|
Rohprotein | 10,5 % |
Rohfett | 6,0 % |
Rohasche | 1,6 % |
Rohfaser | 1,3 % |
Feuchtigkeit | 77,0 % |
Phosphor | 0,12 % |
Kalium | 0,18 % |
Natrium | 0,09 % |
Zusatzstoffe (je kg)
- Vitamin D3: 300 IE
- Eisen (als Eisen(II)-sulfat): 6,9 mg
- Jod (als Kalziumjodat): 0,26 mg
- Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat): 2 mg
- Mangan (als Mangan(II)-oxid): 2,1 mg
- Zink (als Zinkoxid): 21 mg
Hochakzeptiertes Nassfutter für sensible Katzen
Besonders bei kranken Katzen spielt der Geschmack eine wichtige Rolle. Royal Canin Veterinary Renal in der Sorte Huhn überzeugt mit zarter Konsistenz und einem intensiven Aroma, das selbst geruchsarme Katzen anspricht. Durch die praktische Portionsgröße von 85 g im Frischebeutel bleibt das Futter länger frisch und hygienisch – ideal für sensible Tiere.
Deine Vorteile im Überblick
- Medizinisch abgestimmte Diätnahrung bei Nierenerkrankungen
- Schmackhafte Rezeptur mit Hühnchen
- Hygienisch verpackt in 12 praktischen Portionsbeuteln à 85 g
- Entwickelt von Ernährungsexperten und Tierärzten
- Hohe Akzeptanz – selbst bei Katzen mit geringem Appetit
Mit Royal Canin Renal Huhn hilfst du deiner Katze nicht nur dabei, ihre Ernährung optimal an die Erkrankung anzupassen – du zeigst ihr auch deine Fürsorge und Aufmerksamkeit. Jede Mahlzeit wird so zu einem kleinen Geschenk für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.
Fütterungsempfehlung
Gewicht der Katze | Schlank | Normal | Übergewichtig |
---|---|---|---|
2 kg | 2 Beutel | 1,75 Beutel | 1,5 Beutel |
4 kg | 3,75 Beutel | 3,25 Beutel | 2,75 Beutel |
6 kg | 5 Beutel | 4,25 Beutel | 3,75 Beutel |
Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst 6 Monate. Bei akuten Beschwerden kann eine kürzere oder längere Futtergabe notwendig sein – halte dazu unbedingt Rücksprache mit deinem Tierarzt.
FAQ – Häufige Fragen zu Royal Canin Renal Huhn
Wie lange darf ich Royal Canin Renal meiner Katze geben?
Die Fütterungsempfehlung liegt bei zunächst 6 Monaten. Bei chronischen Erkrankungen wird das Futter häufig lebenslang gegeben – in jedem Fall solltest du es regelmäßig mit deinem Tierarzt absprechen.
Ist dieses Futter auch für gesunde Katzen geeignet?
Nein, Royal Canin Veterinary Renal ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Katzen mit speziellen gesundheitlichen Anforderungen und sollte nicht an gesunde Tiere verfüttert werden.
Kann ich Trocken- und Nassfutter kombinieren?
Ja, Royal Canin bietet passende Renal-Trockenfutter-Sorten an. Eine Mischfütterung kann die Akzeptanz erhöhen und Abwechslung bieten. Die Gesamtmenge sollte jedoch gut abgestimmt werden.
Wie schnell merke ich eine Verbesserung im Zustand meiner Katze?
Viele Katzen zeigen bereits nach wenigen Wochen mehr Vitalität und Besserung der Symptome. Dennoch ist Geduld gefragt – die Effekte zeigen sich oft langsam, aber nachhaltig.
Was passiert, wenn meine Katze das Futter nicht mag?
Royal Canin bietet verschiedene Geschmacksvarianten im Renal-Programm an. Sollte deine Katze Hühnchen nicht akzeptieren, gibt es Alternativen wie Rind oder Fisch. Sprich dazu mit deinem Tierarzt.
Wie wird das Futter am besten serviert?
Am besten bei Zimmertemperatur servieren. Manche Katzen mögen es auch leicht angewärmt – das kann den Appetit zusätzlich anregen.
Ist das Futter getreidefrei?
Royal Canin Renal enthält kein Weizen oder glutenhaltige Getreidearten. Die genaue Zusammensetzung solltest du jedoch bei Allergien individuell prüfen oder deinen Tierarzt konsultieren.
Für ein besseres Katzenleben – Tag für Tag
Royal Canin Veterinary Feline Renal – Huhn gibt deiner Katze genau das, was sie in einer sensiblen Lebensphase braucht: Vitalität, Lebensfreude und liebevolle Ernährung. Mit jeder Portion gibst du ihr nicht nur Futter, sondern ein Stück Geborgenheit und Hoffnung. Zeige deiner Katze, wie sehr du sie liebst – auch (und gerade) dann, wenn sie krank ist.