Royal Canin Veterinary Feline Renal in Soße – Huhn 48 x 85 g: Wohlschmeckende Spezialnahrung für nierenkranke Katzen
Wenn eine Katze an chronischer Nierenerkrankung leidet, ist eine angepasste Ernährung unerlässlich. Royal Canin Veterinary Feline Renal in Soße – Huhn bietet eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Diät zur Unterstützung der Nierenfunktion. Diese Spezialnahrung ist nicht nur auf die besonderen Bedürfnisse nierenkranker Katzen abgestimmt, sondern überzeugt auch durch eine hohe Akzeptanz dank ihres aromatischen Geschmacks.
Bewährte Unterstützung bei chronischer Niereninsuffizienz
Chronische Nierenerkrankungen (CNI) zählen zu den häufigsten altersbedingten Gesundheitsproblemen bei Katzen. Sie können den Appetit beeinträchtigen und somit zu Gewichtsverlust und Schwäche führen. Royal Canin Veterinary Feline Renal in Soße – Huhn wurde speziell entwickelt, um Katzen mit CNI zu entlasten und sie gleichzeitig mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Eine ausgewogene Zusammensetzung fördert das Wohlbefinden und hilft, die Lebensqualität der Katze zu erhalten.
Die Vorteile von Royal Canin Renal in Soße mit Huhn im Überblick
- Unterstützt die Nierenfunktion: Reduzierter Phosphorgehalt und maßvoller Proteingehalt entlasten die Nieren.
- Appetitanregende Rezeptur: Eine aromatische Soße und zarte Häppchen fördern die Futteraufnahme, auch bei mäkligen Katzen.
- Individuelle Akzeptanz: Entwickelt für eine hohe Schmackhaftigkeit, auch bei Katzen mit reduziertem Appetit.
- Energiereiche Formel: Ermöglicht die Aufnahme angemessener Energiemengen selbst bei kleinen Portionen.
- Komplettes Alleinfuttermittel: Alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind enthalten.
Speziell für sensible Katzen entwickelt
Katzen mit eingeschränkter Nierenfunktion leiden häufig an Appetitlosigkeit, Übelkeit und Gewichtsverlust. Daher ist es besonders wichtig, eine Nahrung bereitzustellen, die nicht nur gut verträglich ist, sondern auch gerne gefressen wird. Die Kombination hochwertiger Proteine, geringem Phosphoranteil und sorgfältig ausgewählter Aromakomponenten macht Royal Canin Renal in Soße – Huhn zur idealen Wahl für betroffene Samtpfoten. Der leckere Geschmack verbessert die Akzeptanz deutlich – selbst bei kranken und älteren Stubentigern.
Produktdetails im Überblick
Produktname | Royal Canin Veterinary Feline Renal in Soße – Huhn |
---|---|
Darreichungsform | Nassfutter in praktischen 85 g Frischebeuteln |
Paketinhalt | 48 x 85 g Portionsbeutel |
Geeignet für | Erwachsene Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz |
Tierärztlich empfohlen | Ja – in tierärztlicher Begleitung einsetzen |
Besondere Merkmale | Phosphorarm, proteinreduziert, hohe Akzeptanz, energiedicht |
So funktioniert die spezielle Rezeptur von Royal Canin Renal
Die Rezeptur basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in der veterinärmedizinischen Ernährung. Ein reduzierter Phosphorgehalt verlangsamt das Fortschreiten der Nierenerkrankung. Gleichzeitig sorgt ein maßvoller Anteil an qualitativ hochwertigen Proteinen für eine minimale Belastung der Nieren, ohne den Proteinbedarf der Katze zu vernachlässigen. Eine optimierte Energieversorgung unterstützt den Erhalt des Körpergewichts und fördert Vitalität und Lebensfreude.
Ein liebevoller Beitrag zur Lebensqualität Ihrer Katze
Eine Nierenerkrankung bedeutet nicht das Ende von Lebensfreude und Genuss. Mit Royal Canin Renal in Soße – Huhn geben Sie Ihrer Katze ein Futter, das speziell dafür entwickelt wurde, auch kranken Katzen leckere, bekömmliche Mahlzeiten zu ermöglichen. Der Gedanke dahinter: Jede Portion ist nicht nur Futter, sondern Fürsorge, Liebe und ein kleiner Beitrag zu mehr Lebensqualität. Vertraue der Erfahrung von Royal Canin – einem Experten für bedarfsorientierte Tiernahrung seit Jahrzehnten.
Fütterungsempfehlung
Die exakte Futtermenge hängt vom Gewicht und dem Gesundheitszustand Ihrer Katze ab. Bitte stimmen Sie die Fütterung individuell mit Ihrer Tierärztin bzw. Ihrem Tierarzt ab. Zur Orientierung:
- 3 kg Körpergewicht: ca. 2½ Beutel/Tag
- 4 kg Körpergewicht: ca. 3 Beutel/Tag
- 5 kg Körpergewicht: ca. 3½–4 Beutel/Tag
Stellen Sie Ihrer Katze immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
Zusammensetzung und Nährstoffe
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Huhn), Getreide, Öle und Fette, Pflanzenproteinisolat, Mineralstoffe, Zucker.
Analytische Bestandteile:
- Protein: 8,5%
- Fettgehalt: 4,5%
- Rohasche: 1,2%
- Rohfaser: 1,4%
- Feuchtigkeit: 79,5%
- Phosphor: reduziert
Zusatzstoffe je kg:
- Vitamin D3: 300 IE
- Eisen (E1): 8 mg
- Jod (E2): 0,3 mg
- Kupfer (E4): 2,5 mg
- Mangan (E5): 2,5 mg
- Zink (E6): 25 mg
Häufige Fragen (FAQ) zu Royal Canin Veterinary Feline Renal in Soße – Huhn
1. Für welche Katzen ist dieses Futter geeignet?
Dieses Diät-Nassfutter wurde speziell für ausgewachsene Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz entwickelt. Es sollte nur nach tierärztlicher Empfehlung verabreicht werden.
2. Kann ich meiner gesunden Katze dieses Futter geben?
Nein, dieses Produkt ist ausschließlich für Katzen mit eingeschränkter Nierenfunktion bestimmt. Eine gesunde Katze sollte mit einem für ihren Bedarf konzipierten Alleinfutter gefüttert werden.
3. Wie lange darf meine Katze dieses Futter bekommen?
Die Fütterungsdauer sollte regelmäßig mit einer Tierärztin oder einem Tierarzt überprüft werden. In der Regel kann es bei chronischer Nierenerkrankung dauerhaft gegeben werden, wenn es langfristig gut vertragen wird.
4. Was mache ich, wenn meine Katze das Futter nicht annimmt?
Ein langsames Umstellen durch Mischen mit dem bisherigen Futter kann helfen. Achten Sie darauf, das Futter zimmerwarm zu servieren und immer frisches Wasser bereitzustellen. Alternativ können auch andere Renal-Varianten von Royal Canin getestet werden (z. B. unterschiedliche Geschmacksrichtungen oder Konsistenzen).
5. Gibt es Alternativen zu dieser Geschmacksrichtung?
Ja. Royal Canin bietet mehrere Renal-Varianten an, darunter Renal mit Rind, Thunfisch, Ente und Renal Special. Jede Katze hat individuelle Vorlieben – wählen Sie die Sorte, die am besten akzeptiert wird.
6. Muss ich zusätzlich Trockenfutter füttern?
Nein, das Nassfutter ist als Alleinfuttermittel vollwertig. Wenn Sie jedoch eine Mischfütterung bevorzugen, bietet Royal Canin passende Renal-Trockenfutter an. Diese sollten jedoch ebenfalls mit der Tierärztin bzw. dem Tierarzt abgestimmt werden.
7. Was bewirkt der reduzierte Phosphorgehalt genau?
Ein zu hoher Phosphorgehalt beschleunigt den Verlauf einer Nierenerkrankung. Durch die Reduzierung wird die Niere entlastet, was den Krankheitsverlauf verlangsamen kann und die Lebensqualität Ihrer Katze verbessert.
8. Woher weiß ich, ob meine Katze an Nierenproblemen leidet?
Typische Symptome sind vermehrtes Trinken, häufiges Urinieren, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Müdigkeit. Bei Verdacht sollte unbedingt ein Tierarzt aufgesucht werden, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Vertrauen Sie auf Royal Canin – Für ein besseres Katzenleben trotz Nierenerkrankung
Mit Royal Canin Veterinary Feline Renal in Soße – Huhn tun Sie Ihrer Katze etwas Gutes. Diese ausgewogene Diätnahrung vereint medizinische Wirksamkeit mit geschmacklicher Raffinesse. Für mehr Lebensqualität, Zuneigung und gemeinsame Lebenszeit – auch im Krankheitsfall. Sorgen Sie liebevoll vor – mit einer Tiernahrung, die nicht nur nährt, sondern auch berührt.