Royal Canin Veterinary Feline Renal – Rind 24 x 85 g: Spezielle Ernährung für nierenkranke Katzen
Wenn eine geliebte Katze an chronischer Niereninsuffizienz leidet, steht ihre Lebensqualität und ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Royal Canin Veterinary Feline Renal – Rind ist ein diätetisches Nassfutter, das speziell für ausgewachsene Katzen mit Nierenerkrankungen entwickelt wurde. Die Rezeptur unterstützt nicht nur die Nierengesundheit, sondern sorgt gleichzeitig für eine hohe Akzeptanz – selbst bei Katzen mit reduziertem Appetit.
Warum Royal Canin Renal Rind die richtige Wahl bei Nierenerkrankungen ist
Chronische Niereninsuffizienz ist eine häufige Erkrankung bei älteren Katzen und erfordert eine angepasste Ernährung. Royal Canin Veterinary Feline Renal Rind adressiert exakt diese Bedürfnisse mit einer Kombination aus reduzierten Phosphor- und Proteingehalten, hochwertigen Inhaltsstoffen und hervorragendem Geschmack.
Das Ziel ist nicht nur die Entlastung der Nieren, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden, die Unterstützung des Appetits und eine gesunde Lebensfreude – trotz Diagnose.
Vorteile von Royal Canin Veterinary Feline Renal – Rind auf einen Blick
- Bessere Lebensqualität: Die Rezeptur unterstützt Katzen mit chronischer Nierenschwäche effektiv und schonend.
- Schmackhafte Rezeptur mit Rind: Besonders hohe Akzeptanz – ideal für wählerische oder appetitlose Tiere.
- Reduzierter Phosphorgehalt: Zur Entlastung der Nierenfunktion und zur Verlangsamung des Fortschreitens der Nierenerkrankung.
- Hochwertige Proteine: Unterstützen den Muskelhaushalt und vermeiden unnötige Belastung der Nieren.
- Antioxidantienkomplex: Schützt die Zellen und unterstützt das Immunsystem.
- Feine Textur: Besonders angenehm zu fressen für ältere oder geschwächte Katzen.
Mit Sorgfalt entwickelt – wissenschaftlich geprüft
Royal Canin Veterinary Diet wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt, um gezielt auf die besonderen Anforderungen nierenkranker Katzen einzugehen. Dabei steht stets die Kombination aus wissenschaftlicher Präzision und hoher geschmacklicher Akzeptanz im Mittelpunkt.
Die Variante mit Rind überzeugt durch ihren aromatischen Duft und ihre zarte Konsistenz in feiner Soße – für besten Geschmack bei therapeutischem Nutzen.
Fütterungsempfehlung und Zusammensetzung
Um die positiven Effekte zu erzielen, sollte Royal Canin Renal Rind als ausschließliche Ernährung verabreicht werden. Die Futtermenge richtet sich nach dem Körpergewicht, dem Aktivitätslevel sowie dem Stadium der Erkrankung. Genaue Empfehlungen erhalten Sie beim Tierarzt oder der Verpackung.
Gewicht der Katze | Tagesration in Beuteln |
---|---|
2 kg | 1,5 |
3 kg | 2 |
4 kg | 2,5 |
5 kg | 3 |
6 kg | 3,5 |
Diese Angaben sind Richtwerte. Bitte passen Sie die Fütterung individuell und in Absprache mit Ihrer Tierarztpraxis an.
Inhaltsstoffe und Analysewerte
Royal Canin Veterinary Feline Renal – Rind bietet eine ausgewogene, therapeutisch abgestimmte Zusammensetzung aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen:
- Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Rind), Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, verschiedene Zucker.
- Analytische Bestandteile: Protein 8,5 %, Fettgehalt 5,5 %, Rohasche 1,6 %, Rohfaser 1,4 %, Feuchtigkeit 78 %, Phosphor reduziert.
- Zusatzstoffe (je kg): Vitamin D3 (300 IE), Eisen (8 mg), Jod (0,24 mg), Kupfer (1,9 mg), Mangan (2,5 mg), Zink (19 mg), Taurin (200 mg), Antioxidantien.
Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe – für eine natürliche und gesunde Ernährung bei eingeschränkter Nierenfunktion.
Für wen ist dieses Futter geeignet?
Royal Canin Veterinary Renal – Rind eignet sich ausschließlich für Katzen mit diagnostizierter chronischer Nierenerkrankung. Es ist nicht als Alleinfuttermittel für gesunde Tiere oder für Katzen mit anderen Erkrankungen vorgesehen, sofern nicht ärztlich empfohlen.
Die Futterumstellung sollte stets schrittweise und unter tierärztlicher Begleitung erfolgen.
Ein Stück Lebensfreude – auch bei Nierenerkrankung
Eine chronische Nierenerkrankung bedeutet keine aufgegebene Lebensqualität. Mit der richtigen Unterstützung kann Ihre Katze weiterhin Lebensfreude erfahren, glücklich schnurren und ihre gewohnte Zuneigung zeigen. Mit dieser Spezialnahrung erhält sie nicht nur ein vollwertiges, nahrhaftes Futter, sondern auch das Gefühl von Normalität und Genuss – Tag für Tag.
Royal Canin Veterinary Feline Renal – Rind ist eine Investition in Gesundheit, Lebensfreude und Fürsorge. Zeigen Sie Ihrer Katze, dass sie für Sie mehr als nur ein Haustier ist – sie ist ein Familienmitglied, das das Beste verdient.
FAQ – Häufige Fragen zu Royal Canin Veterinary Feline Renal – Rind
Für welche Katzen ist dieses Futter geeignet?
Das Futter ist speziell für Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz entwickelt worden. Es sollte nur nach tierärztlicher Diagnose gefüttert werden.
Darf ich dieses Futter dauerhaft geben?
Ja, nach Rücksprache mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt kann Royal Canin Renal dauerhaft gefüttert werden. Es ist auf Langzeitunterstützung bei Nierenerkrankung ausgelegt.
Was passiert, wenn meine Katze dieses Futter nicht direkt frisst?
Manche Katzen brauchen etwas Zeit zur Umstellung. Eine langsame Integration des neuen Futters über mehrere Tage hinweg kann helfen. Auch leichtes Erwärmen kann den Geruch intensivieren und den Appetit anregen.
Kann ich Royal Canin Renal mit Trockenfutter kombinieren?
Ja, es gibt auch eine passende Trockenfutter-Variante von Royal Canin Renal. Eine Kombination aus Nass- und Trockenfutter kann die tägliche Wasseraufnahme erhöhen und für Geschmacksvielfalt sorgen.
Kann ich das Futter auch ohne Tierarztbesuch geben?
Wir empfehlen ausdrücklich, das Futter nur nach tierärztlicher Diagnose und Empfehlung zu verwenden. Es handelt sich um ein diätetisches Alleinfuttermittel, das speziell medizinischen Vorgaben folgt.
Wie lange ist das Futter haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf jeder Verpackung angegeben. Einmal geöffnete Beutel sollten im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden.
Was ist der Unterschied zu normalem Katzenfutter?
Royal Canin Renal ist gezielt auf die Bedürfnisse von Katzen mit eingeschränkter Nierenfunktion abgestimmt – mit reduziertem Phosphor, moderatem Proteingehalt und hoher Verdaulichkeit. Herkömmliches Futter kann diese Anforderungen nicht erfüllen.
Wie erkenne ich, ob meine Katze an Nierenproblemen leidet?
Typische Anzeichen sind häufigeres Trinken, vermehrter Urinabsatz, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Eine sichere Diagnose kann aber nur durch den Tierarzt erfolgen.
Verhelfen Sie Ihrer Katze mit Royal Canin Veterinary Feline Renal – Rind zu mehr Wohlbefinden, trotz Nierenerkrankung. Denn Fürsorge beginnt mit der richtigen Ernährung.