Der Savic Futterhalter Pincer – Sauberes, sicheres und artgerechtes Füttern leicht gemacht
Der Savic Futterhalter Pincer im praktischen Doppelpack bietet eine clevere Lösung, um Frischfutter wie Salatblätter, Obst oder Gemüse sicher und hygienisch im Käfig zu platzieren. Vor allem für kleine Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Degus oder auch Sittiche und Wellensittiche ist eine saubere und artgerechte Fütterung besonders wichtig. Mit diesem praktischen Halter können Sie Frischfutter leicht am Gitter befestigen und Ihrem Tier einen spielerischen Zugang zum Futter ermöglichen.
Mehr Hygiene und weniger Futterverschwendung
Jeder Tierhalter kennt es: Frischfutter, das ungeschützt im Käfig liegt, wird schnell mit Einstreu oder Kot verschmutzt – eine hygienische Herausforderung und pure Futterverschwendung. Der Savic Futterhalter Pincer schafft hier wirkungsvoll Abhilfe. Durch das Anklemmen von Blättern oder Streifenfutter am Käfiggitter bleibt das Futter nicht nur sauber, sondern fördert auch das natürliche Such- und Fressverhalten Ihres Lieblings.
Produktdetails auf einen Blick
Produkt | Savic Futterhalter Pincer (2 Stück) |
---|---|
Material | Hochwertiger, stabiler Kunststoff |
Farbe | Grün (kann leicht abweichen) |
Größe | ca. 7 x 2,5 x 3 cm (L x B x H) |
Befestigung | Klemmmechanismus zum Einrasten am Gitter |
Geeignet für | Nager, Kaninchen, Vögel (z. B. Sittiche), Frettchen |
Menge | 2 Stück pro Packung |
Vorteile des Savic Futterhalters im Alltag
- Einfache Handhabung: Mit nur wenigen Handgriffen am Käfiggitter angebracht
- Fördert das natürliche Fressverhalten Ihres Tieres
- Verhindert das Verschmutzen und Zertrampeln von Frischfutter
- Sicherer Halt durch stabilen Kunststoff und zuverlässigen Klemmmechanismus
- Dient zusätzlich als Beschäftigung für neugierige Tiere
- Pflegeleicht & leicht zu reinigen
Für ein glückliches und gesundes Heimtierleben
Ob knackiger Salat für Ihr Kaninchen oder ein Stück Apfel für Ihren Wellensittich – mit dem Savic Futterhalter Pincer wird die Fütterungszeit zu einem hygienischen und spannenden Erlebnis. Der strukturierte Zugriff auf das Futter fördert die Gesundheit, weil Keime und Verunreinigungen weitgehend vermieden werden. Gleichzeitig wird das Tier geistig beschäftigt – es muss sich sein Futter ein Stück weit „erarbeiten“, so wie es seiner natürlichen Verhaltensweise entspricht.
Der ideale Futterhelfer für jeden Tag
Der Futterhalter ist besonders praktisch für Halter, die Wert auf einfache Pflege und eine natürliche Haltung legen. Durch seine robuste Konstruktion eignet er sich für den täglichen Einsatz – ob im Innenkäfig, Außenstall oder in der Voliere. Das Produkt ist langlebig und witterungsbeständig – eine Investition, die sich für Sie und Ihr Tier jeden Tag aufs Neue lohnt.
Anwendung leicht gemacht
Die Anwendung des Savic Futterhalter Pincer könnte unkomplizierter kaum sein. Einfach das Futter zwischen die Zangen klemmen, den Halter ans Gitter pressen und mit einem kurzen Dreh fixieren. Die stabile Mechanik sorgt für sicheren Halt, auch bei kräftigeren Tieren oder lebhafter Futteraufnahme.
Reinigungstipp: Kurz unter warmem Wasser mit einem Tropfen Spülmittel reinigen – schon ist der Halter bereit für den nächsten Einsatz.
Fazit: Kleine Hilfe – große Wirkung
Wer seinem Tier liebevolle Fürsorge bieten möchte, achtet auf die kleinen Details. Genau hier überzeugt der Savic Futterhalter Pincer: einfach, effektiv, durchdacht. Sorgen Sie für mehr Sauberkeit, Gesundheit und Lebensfreude im Käfig – mit einem durch und durch tierfreundlichen Produkt, das Ihr Haustier lieben wird.
FAQ – Häufige Fragen zum Savic Futterhalter Pincer
1. Für welche Tiere ist der Savic Futterhalter geeignet?
Der Savic Futterhalter Pincer eignet sich besonders für Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Degus, Hamster und auch für Ziervögel wie Sittiche, Wellensittiche oder Nymphensittiche.
2. Kann ich auch Trockenfutter in den Halter klemmen?
Prinzipiell ist der Halter primär für Frischfutter wie Grünzeug, Obst oder Gemüse gedacht. Trockenfutter lässt sich aufgrund der kleineren Form schwerer fixieren, kann aber bei größeren Stücken (z. B. Brotwürfel oder Knabbersticks) ebenfalls verwendet werden.
3. Wie stabil ist der Klemmmechanismus?
Die Klemmbefestigung ist sehr robust und zuverlässig. Sie hält auch dann sicher, wenn das Tier kräftig am Futter zieht. Wichtig ist, dass das Gitter nicht zu dick oder zu engmaschig ist, damit der Halter optimal einrastet.
4. Wie viele Halter sind in einer Packung enthalten?
Sie erhalten zwei Savic Futterhalter Pincer pro Packung – ideal, um mehrere Futterstellen anzubieten oder verschiedene Futtersorten gleichzeitig bereitzustellen.
5. Ist der Futterhalter wetterfest?
Ja, das verwendete Material ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und kann problemlos im Außenbereich verwendet werden – solange der Futterhalter keiner dauerhaften UV-Einstrahlung oder Frost ausgesetzt ist.
6. Ist der Futterhalter spülmaschinenfest?
Der Hersteller empfiehlt die Reinigung per Hand. Auf niedriger Stufe und im oberen Korb kann er jedoch gelegentlich auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Bitte ggf. vorher testen.
7. Welche Maße hat der Halter genau?
Jeder Halter ist etwa 7 cm lang, 2,5 cm breit und 3 cm hoch. Damit ist er kompakt genug für gängige Käfigsysteme und gleichzeitig groß genug, um auch größere Futterstücke zu halten.
8. Gibt es die Halter auch in anderen Farben?
Derzeit wird der Savic Futterhalter Pincer nur in Grün geliefert. Leichte Farbabweichungen durch die Produktion sind möglich, haben jedoch keinen Einfluss auf Qualität oder Funktion.